Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "begriff bezug genommen " (Duits → Nederlands) :

(28) Wird in dieser Richtlinie auf den Begriff „Finanzinstitute“ Bezug genommen, so ist der Begriff im Sinne der einschlägigen Begriffsbestimmung des Artikels 3 der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zu verstehen.

(28) In deze richtlijn dient de term financiële instellingen te worden verstaan in de zin van de desbetreffende definitie in artikel 3 van Richtlijn 2005/60/EG van het Europees Parlement en de Raad .


Obwohl das Konzept ' Haushalt ', auf das bei der Bestimmung dessen, was als ' Kinder zu Lasten ' zu verstehen ist, Bezug genommen wird, grundsätzlich einen faktischen Begriff darstellt, (Kass., 12. März 2010, F.09.0023.F), kann dennoch nach Auffassung des vorlegenden Richters hinsichtlich der abwechselnden Unterbringung die Anwendung des Begriffs ' Wohnsitz ' zur Bestimmung des Elternteils, bei dem davon auszugehen ist, dass das Kind zu seinen Lasten ist, ausschlaggebend sein.

Hoewel het begrip ' gezin ', waarop een beroep wordt gedaan bij het bepalen van wat onder ' kinderen ten laste ' moet worden verstaan, in beginsel een feitelijk begrip is (Cass., 12 maart 2010, F.09.0023.F), kan, volgens de verwijzende rechter, met betrekking tot een afwisselende huisvesting, het gebruik van het begrip ' woonplaats ' om vast te stellen ten laste van welke ouder het kind in aanmerking moet worden genomen, echter toch doorslaggevend zijn.


Obwohl das Konzept « Haushalt », auf das bei der Bestimmung dessen, was als « Kinder zu Lasten » zu verstehen ist, Bezug genommen wird, grundsätzlich einen faktischen Begriff darstellt, (Kass., 12. März 2010, F.09.0023.F), kann dennoch nach Auffassung des vorlegenden Richters hinsichtlich der abwechselnden Unterbringung die Anwendung des Begriffs « Wohnsitz » zur Bestimmung des Elternteils, bei dem davon auszugehen ist, dass das Kind zu seinen Lasten ist, ausschlaggebend sein.

Hoewel het begrip « gezin », waarop een beroep wordt gedaan bij het bepalen van wat onder « kinderen ten laste » moet worden verstaan, in beginsel een feitelijk begrip is (Cass., 12 maart 2010, F.09.0023.F), kan, volgens de verwijzende rechter, met betrekking tot een afwisselende huisvesting, het gebruik van het begrip « woonplaats » om vast te stellen ten laste van welke ouder het kind in aanmerking moet worden genomen, echter toch doorslaggevend zijn.


Um dieser Beschwerde entgegenzukommen, ist in der vorerwähnten Definition des Begriffs « mittelbarer Unterschied », auf den in der Definition des Begriffs « mittelbare Diskriminierung » Bezug genommen wird, die Rede von dem Anschein nach neutralen Vorschriften, Kriterien oder Verfahren, durch die Personen, die durch ein bestimmtes « geschütztes Kriterium » gekennzeichnet sind, im Vergleich zu anderen Personen in besonderer Weise benachteiligt werden können.

Om dat bezwaar te verhelpen, spreekt de voormelde definitie van het begrip « indirect onderscheid », waarnaar de definitie van het begrip « indirecte discriminatie » verwijst, van een ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelwijze die personen gekenmerkt door een bepaald « beschermd criterium », in vergelijking met andere personen bijzonder kan benadelen.


Die Rechtfertigungsgründe in Titel II, auf die in der Definition des Begriffs « absichtliche mittelbare Diskriminierung » Bezug genommen wird und die einen wesentlichen Bestandteil dieses Begriffs darstellen, sind ausreichend präzise, deutlich und vorhersehbar.

De rechtvaardigingsgronden in titel II, waarnaar wordt verwezen in de definitie van het begrip « opzettelijke indirecte discriminatie » en die een essentieel bestanddeel uitmaken van dat begrip, zijn voldoende nauwkeurig, duidelijk en voorspelbaar.


Um dieser Beschwerde entgegenzukommen, ist in der vorerwähnten Definition des Begriffs « mittelbarer Unterschied », auf den in der Definition des Begriffs « mittelbare Diskriminierung » Bezug genommen wird, die Rede von dem Anschein nach neutralen Vorschriften, Kriterien oder Verfahren, durch die Personen, die durch ein bestimmtes « geschütztes Kriterium » gekennzeichnet sind, im Vergleich zu anderen Personen in besonderer Weise benachteiligt werden können.

Om dat bezwaar te verhelpen, spreekt de voormelde definitie van het begrip « indirect onderscheid », waarnaar de definitie van het begrip « indirecte discriminatie » verwijst, van een ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelwijze die personen gekenmerkt door een bepaald « beschermd criterium », in vergelijking met andere personen bijzonder kan benadelen.


(14a) Bei dem Begriff der „übergeordneten Gründe des Allgemeininteresses“, auf das in einigen Bestimmungen dieser Verordnung Bezug genommen wird, handelt es sich um einen in der Entwicklung befindlichen Begriff, den der Gerichtshof in seiner Rechtsprechung im Zusammenhang mit den Artikeln 28 und 30 des Vertrags entwickelt hat.

(14 bis) Het concept van dwingende redenen van openbaar belang waarnaar in sommige bepalingen van deze verordening wordt verwezen, is een evoluerend concept dat is ontworpen door het Hof van Justitie in zijn rechtspraak in verband met de artikelen 28 en 30 van het Verdrag.


1. Die Verwendung eines Begriffs des Anhangs II oder einer geografischen Angabe des Anhangs III in einem zusammengesetzten Begriff oder die Anspielung auf einen dieser Begriffe in der Aufmachung eines Nahrungsmittels ist verboten, sofern nicht der betreffende Alkohol ausschließlich von der Spirituose stammt, auf die Bezug genommen wird.

1. Het is verboden om een in bijlage II vermelde term of een in bijlage III vermelde geografische aanduiding te gebruiken in een samengestelde term of erop te zinspelen in de presentatie van een levensmiddel, tenzij de alcohol uitsluitend afkomstig is van de betrokken gedistilleerde drank.


1. Unbeschadet der Richtlinie 2000/13/EG ist die Verwendung eines Begriffs der Kategorien A oder B des Anhangs II oder einer geografischen Angabe des Anhangs III in einem zusammengesetzten Begriff oder die Anspielung auf einen dieser Begriffe in der Aufmachung eines Nahrungsmittels verboten, sofern nicht der betreffende Alkohol ausschließlich von der Spirituose stammt, auf die Bezug genommen wird.

1. Onverminderd Richtlijn 2000/13/EG, is het verboden om een in bijlage II voor categorie A of B vermelde term of een in bijlage III vermelde geografische aanduiding te gebruiken in een samengestelde term of erop te zinspelen in de presentatie van een levensmiddel, tenzij de alcohol uitsluitend afkomstig is van de betrokken gedistilleerde drank.


1. Die Verwendung eines Begriffs der Kategorien A oder B des Anhangs II oder einer geografischen Angabe des Anhangs III in einem zusammengesetzten Begriff oder die Anspielung auf einen dieser Begriffe in der Aufmachung eines Nahrungsmittels ist verboten, sofern nicht der betreffende Alkohol ausschließlich von der Spirituose stammt, auf die Bezug genommen wird.

1. Het is het verboden om een in bijlage II voor categorie A of B vermelde term of een in bijlage III vermelde geografische aanduiding te gebruiken in een samengestelde term of erop te zinspelen in de presentatie van een levensmiddel, tenzij de alcohol uitsluitend afkomstig is van de betrokken gedistilleerde drank.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begriff bezug genommen' ->

Date index: 2023-11-14
w