Nach Darlegung der klagenden Parteien ergebe sich der Verstoß aus (1) dem Fehlen einer aktiven Verpflichtung zur Veröffentlichung
bezüglich der « für vollständig erklärten Mitteilung », (2) dem Fehlen der Veröffentlichung der öffentlichen Befragung
bezüglich der « für vollständig erklärten Mitteilung » im Belgischen S
taatsblatt, (3) der Begrenzung der « für vollständig erklärten Mitteilung » auf den genehmigten Umweltverträglichkei
...[+++]tsbericht, (4) der Einschränkung der Mitsprachemöglichkeiten auf « die Abgrenzung des Inhalts des Umweltverträglichkeitsberichts », (5) dem Fehlen einer aktiven Verpflichtung zur Veröffentlichung in Bezug auf die Entscheidung der für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Dienststelle (nachstehend: UVP-Dienststelle) über die Genehmigung oder Ablehnung des Umweltverträglichkeitsberichts, und (6) der nicht vorgesehenen Konsultierung der stellungnehmenden Instanzen.Volgens de verzoekende partijen zou de schending voortvloeien uit (1) de ontstentenis van een actieve open
baarheidsplicht met betrekking tot de « volledig verklaarde kennisgeving », (2) het gebrek aan bekendmaking van het openbaar onderzoek inzake de «
volledig verklaarde kennisgeving » in het Belgisch Staatsblad, (3) de beperking van de «
volledig verklaarde kennisgeving » tot het goedgekeurde plan-MER, (4) de beperking van de inspraakmogelijkheden tot « de inhoudsafbakening van het plan-MER », (5) de ontstenteni
...[+++]s van een actieve openbaarheidsplicht met betrekking tot de beslissing van de dienst bevoegd voor milieueffectrapportage (hierna : dienst MER) inzake de goed- of afkeuring van het plan-MER, en (6) het gebrek aan raadpleging van de adviesverlenende instanties.