Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlage zur Begrenzung der Verdunstungsemissionen
Begrenzung
Begrenzung der Fischereitätigkeit
Erderwärmung
Fangbeschränkung
Fangverbot
Fischereigesetz
Fischereirecht
GWP
Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen
Globale Erwärmung
Klimaerwärmung
Quantitative Begrenzung
SALT
SALT-Abkommen
Treibhauseffekt-Potential
Treibhauspotential

Traduction de «begrenzung erderwärmung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen | Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT [Abbr.]

Besprekingen over de beperking van strategische bewapening | besprekingen over het beperken van strategische kernwapens | onderhandelingen over beperkingen van strategische wapens | SALT [Abbr.]


globale Erwärmung [ Erderwärmung | GWP | Klimaerwärmung | Treibhauseffekt-Potential | Treibhauspotential ]

opwarming van het klimaat [ GWP | opwarmend vermogen | opwarming van de aarde | wereldwijde opwarming ]


Erderwärmung | globale Erwärmung

aardopwarming | opwarming van de aarde






Fischereirecht [ Begrenzung der Fischereitätigkeit | Fangbeschränkung | Fangverbot | Fischereigesetz ]

visrecht [ beperking van de visserij | visverbod ]


SALT-Abkommen [ SALT | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffensysteme ]

Salt-verdragen [ onderhandelingen over de beperking van strategische kernwapens | SALT ]


Anlage zur Begrenzung der Verdunstungsemissionen

controlesysteem verdampingsemissies | verdamping
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie sind sich bewusst, dass zur Anpassung an den Klimawandel und zur Begrenzung der Erderwärmung mehr Einsatz und eine Aufstockung der Mittel erforderlich sind, auch im Wege ihrer Außen- und Entwicklungspolitik.

De EU en haar lidstaten zijn zich ervan bewust dat de werkzaamheden en de financiering voor de aanpassing aan de klimaatverandering en voor de beperking van de opwarming van de aarde moeten worden opgevoerd, onder meer via hun extern beleid en hun beleid inzake ontwikkelingssamenwerking.


Es bedarf kontinuierlicher politischer Entschlossenheit, wenn ein umfassendes Klimaschutzübereinkommen zur Begrenzung der Erderwärmung um weniger als 2°C im Vergleich zu den Temperaturen der vorindustriellen Zeit erreicht werden soll.

Er is een sterke, permanente politieke wil noodzakelijk om te komen tot een alomvattende wereldwijde klimaatovereenkomst om de temperatuurstijging te beperken tot minder dan 2 °C boven het pre-industriële peil.


Wie in der von den Staats- und Regierungschefs anlässlich der Frühjahrstagung des Rates vom 8. und 9. März 2007 verabschiedeten Mitteilung der Kommission vom 10. Januar 2007 über die Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 2°C bereits zum Ausdruck gebracht wurde, ist die EU der Überzeugung, dass in Anbetracht der Dringlichkeit der Angelegenheit die Verhandlungen über ein globales umfassendes Übereinkommen für die Zeit nach 2012 – basierend auf dem Grundsatz der gemeinsamen, aber nichtsdestoweniger differenzierten Verantwortung – anlässlich der für Dezember 2007 in Bali anberaumten Klimawandelkonferenz der Vereinten Nationen eingeleite ...[+++]

Zoals tot uiting komt in de mededeling van de Commissie van 10 januari 2007 De wereldwijde klimaatverandering beperken tot 2 graden Celsius – Het beleid tot 2020 en daarna, die door de staatshoofden en regeringsleiders op de Voorjaarsraad van 8–9 maart 2007 is bekrachtigd, is de EU van mening dat de onderhandelingen over een wereldwijde en alomvattende overeenkomst voor na 2012, die met name uitgaat van het beginsel van gemeenschappelijke maar gedifferentieerde verantwoordelijkheden, gezien de urgentie van de kwestie van start zouden moeten gaan op de VN-conferentie over klimaatverandering die in december dit jaar in Bali wordt gehouden, ...[+++]


bedauert, dass das vom Europäischen Rat im Jahr 2014 beschlossene Ziel (Verbesserung der Energieeffizienz um 27 % bis 2030), das sich in erster Linie auf eine extrem unrealistische Minderungsquote in einer früheren Folgenabschätzung zurückführen lässt, alles andere als ehrgeizig ist; weist darauf hin, dass die Minderungsquote von 17,5 % übermäßig hoch ist; fordert die Kommission auf, unter Berücksichtigung der vielfachen Vorteile der Energieeffizienz und im Einklang mit den von ihr aufgestellten Leitlinien für eine bessere Rechtsetzung zu umfassenden Kosten-Nutzen-Analysen und einer sozialen Minderungsquote überzugehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Energieeffizienzziel von 27 % bis zum Jahr 2030 im Lichte des P ...[+++]

betreurt het van weinig ambitie getuigende streefcijfer dat de Europese Raad in 2014 heeft goedgekeurd (een verbetering van de energie-efficiëntie met minstens 27 % in 2030), waarvoor een uiterst onrealistisch hoog discontopercentage in een eerdere effectbeoordeling als voornaamste rechtvaardiging dient; herinnert eraan dat dit discontopercentage (17,5 %) buitensporig hoog is; verzoekt de Commissie om, in overeenstemming met haar eigen richtsnoeren voor betere regelgeving, over te gaan op alomvattende kosten-batenanalyses waarin de vele voordelen van energie-efficiëntie worden meegenomen, en op een sociaal discontopercentage; verzoekt de Commissie en de lidstaten om het stree ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. kennt die außergewöhnliche Tragweite und Ernsthaftigkeit der vom Klimawandel ausgehenden Bedrohungen und befürchtet, dass die Welt weit davon entfernt ist, eine Begrenzung der Erderwärmung auf weniger als 2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu erreichen; fordert die Regierungen auf, unverzüglich verbindliche und konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu treffen und im Sinne dieser Zielsetzung in Paris 2015 auf ein ehrgeiziges und rechtsverbindliches internationales Abkommen hinzuarbeiten;

1. erkent de buitengewone omvang en ernst van de door de klimaatverandering veroorzaakte dreigingen, en is uiterst bezorgd over het feit dat de wereld helemaal niet op koers ligt om de opwarming van de aarde te beperken tot 2 °C boven het pre-industriële niveau; vraagt de regeringen onverwijld bindende en concrete maatregelen te treffen om de klimaatverandering tegen te gaan en daartoe in 2015 in Parijs een ambitieuze en juridisch bindende wereldwijde overeenkomst te sluiten;


N. in der Erwägung, dass dem Fahrplan für eine CO2 -arme Wirtschaft bis 2050 zufolge mit der Verbesserung der Luftqualität Einsparungen im Gesundheitswesen von schätzungsweise bis zu 17 Mrd. EUR jährlich bis 2030 verbunden wären, und dass Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zufolge mittels einer konsequenten Strategie zur Begrenzung der Erderwärmung auf 2 °C die jährlichen Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe in die EU bis 2035 um 46 % bzw. 275 Mrd. EUR (1 % des BIP der EU) gesenkt werden könnten;

N. overwegende dat de Commissie in haar „Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050” raamt dat een verbetering van de lokale luchtkwaliteit tegen 2030 zal leiden tot een besparing op de gezondheidskosten van zo'n 17 miljard EUR per jaar en dat het Internationaal Energieagentschap (IEA) schat dat beleid dat overeenstemt met een temperatuurstijging van 2°C tegen 2035, de jaarlijkse kosten van de invoer van fossiele brandstoffen in de EU kan verlagen met 46 % of 275 miljard EUR (1 % van het bbp van de EU);


N. in der Erwägung, dass dem Fahrplan für eine CO2-arme Wirtschaft bis 2050 zufolge mit der Verbesserung der Luftqualität Einsparungen im Gesundheitswesen von schätzungsweise bis zu 17 Mrd. EUR jährlich bis 2030 verbunden wären, und dass Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) zufolge mittels einer konsequenten Strategie zur Begrenzung der Erderwärmung auf 2 °C die jährlichen Kosten für die Einfuhr fossiler Brennstoffe in die EU bis 2035 um 46 % bzw. 275 Mrd. EUR (1 % des BIP der EU) gesenkt werden könnten;

N. overwegende dat de Commissie in haar "Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050" raamt dat een verbetering van de lokale luchtkwaliteit tegen 2030 zal leiden tot een besparing op de gezondheidskosten van zo'n 17 miljard EUR per jaar en dat het Internationaal Energieagentschap (IEA) schat dat beleid dat overeenstemt met een temperatuurstijging van 2°C tegen 2035, de jaarlijkse kosten van de invoer van fossiele brandstoffen in de EU kan verlagen met 46 % of 275 miljard EUR (1 % van het bbp van de EU);


Die klima- und energiepolitischen Szenarien, die dem Ziel der Begrenzung der Erderwärmung auf 2°C entsprechen, erfordern ehrgeizige politische Maßnahmen im Bereich der Energieeinsparungen und der Energieeffizienz.

Om de mondiale temperatuurdoelstelling van "2 graden Celcius" te verwezenlijken, zullen op het vlak van energiebesparing en energie-efficiëntie ambitieuze maatregelen moeten worden genomen.


3. fordert die EU auf, öffentlich und unmissverständlich ihr entschiedenes Engagement für das Kyoto-Protokoll zu bekräftigen und alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Lücken zwischen den Verpflichtungszeiträumen des Kyoto-Protokolls zu vermeiden; fordert daher die EU auf, vor Durban öffentlich zu erklären, dass sie bereit ist, mit dem zweiten Verpflichtungszeitraum des Kyoto-Protokolls (2013–2020) fortzufahren, und außerdem konkrete Schritte zur Überbrückung der „Gigatonnen-Lücke“, d. h. der Differenz zwischen dem gegenwärtigen und dem zur Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 Grad notwendigen Stand des Engagements, festzulegen; fo ...[+++]

3. dringt er bij de EU op aan haar sterke betrokkenheid bij het protocol van Kyoto in het openbaar en in ondubbelzinnige bewoordingen te bevestigen en leemten tussen de verbintenisperioden van het protocol van Kyoto te vermijden; vraagt de EU derhalve om vóór Durban openlijk te verklaren dat zij klaarstaat om de tweede verbintenisperiode van het protocol van Kyoto voort te zetten en voorts concrete stappen te omschrijven ter overbrugging van de „gigatonne gap”, dat wil zeggen het verschil tussen de huidige ambitieniveaus en de niveaus die nodig zijn om de opwarming van het aardoppervlak, onder de 2ºC te houden; roept de EU ertoe op te ...[+++]


Um das EU-Ziel der Begrenzung der Erderwärmung auf 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu verwirklichen, müssen die weltweiten Emissionen bis 2050 um mindestens 50 % gegenüber den Werten von 1990 gesenkt werden.

De door de EU beoogde beperking van de temperatuurstijging tot 2°C boven het pre-industriële niveau kan alleen worden gehaald als de mondiale uitstoot tegen 2050 met minstens 50% wordt verminderd ten opzichte van het niveau van 1990.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrenzung erderwärmung' ->

Date index: 2024-07-30
w