140. begrüßt, dass infolge der Reaktionen auf den Sonderbericht Nr. 6/2005 des Rechnungshofs zum Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) der zulässige Höchstsatz für Gemeinschaftszuschüsse für grenzüberschreitende Projekte auf 30 % und die Mindestfinanzierungsschwelle auf 1 500 000 EUR angehoben wurden und dass ferner das Bewertungsverfahren im Hinblick auf die Projektauswahl und die Begleitung verbessert wurden; bedauert jedoch gleichzeitig, dass die Struktur für die Beschreibung von Bauvorhaben nicht harmonisiert wurde und die technische und finanzielle Begleitung nicht standardisiert wurde;
140. merkt met voldoening op dat als gevolg van reacties op het Speciaal verslag nr. 6/2005 van de Rekenkamer over het trans-Europese netwerk voor vervoer , het maximum percentage van financiële steun voor grensoverschrijdende projecten is gestegen tot 30 % en de minimum financieringsdrempel tot 1 500 000 EUR; merkt voorts op dat de evaluatieprocedure voor de selectie van projecten is verbeterd en dat er meer toezicht wordt uitgeoefend, maar betreurt het dat de structuur voor de beschrijvin
g van werkzaamheden niet geharmoniseerd is en dat het technische en financië
le toezicht niet is gestandaardiseerd ...[+++];