Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht;
Allgemeine Schulpflicht
Ausbildungsdauer
Beginn der Kreditlaufzeit
Beginn der Laufzeit eines Kredits
Beginn des akademischen Jahres
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Fehlende Pflichtschuljahre
Im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende
Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht
Pflichtschulbildung
QT-Intervall
Schulpflicht
Studiendauer
Verkehrsschild zur Angabe des Beginns einer Zone
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Traduction de «beginn schulpflicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]


Beginn der Kreditlaufzeit | Beginn der Laufzeit eines Kredits

aanvangsdatum (ook: aanvang) van de krediettermijn






Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht

stimulans tot het vervullen van de leerplicht


QT-Intervall | im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende

QT-interval


Verkehrsschild zur Angabe des Beginns einer Zone

verkeersbord betreffende het begin van een zone


Beginn des akademischen Jahres

hervatting van het academiejaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die ersten Jahre, noch vor Beginn der Schulpflicht, sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern, da sie in diesen Jahren ihre Grundfertigkeiten entwickeln; der Zugang zu einer hochwertigen Bildung hat wichtige Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Fähigkeit zur Teilnahme am sozialen Leben und auf die qualitativ hochwertige Gesundheitssorge.

De eerste levensjaren, nog voor het verplichte onderwijs, zijn van cruciaal belang voor de ontwikkeling van het kind, dat in die jaren fundamentele vaardigheden ontwikkelt; de toegang tot kwaliteitsvol onderwijs heeft belangrijke gevolgen voor het zelfvertrouwen, het vermogen om deel te nemen aan het sociale leven en een goede gezondheid.


Artikel 127 § 1 der Verfassung bestimmt: « Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich: 1. die kulturellen Angelegenheiten; 2. das Unterrichtswesen mit Ausnahme a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht; b) der Mindestbedingungen für die Ausstellung der Diplome; c) der Pensionsregelungen; 3. die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften sowie die internationale Zusammenarbeit, einschließlich des Abschlusses von Verträgen, in den unter den Nummern 1 und 2 erwähnten Angelegenheiten.

Artikel 127, § 1, van de Grondwet bepaalt : « De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap regelen, ieder wat hem betreft, bij decreet : 1° de culturele aangelegenheden; 2° het onderwijs, met uitsluiting van : a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht; b) de minimale voorwaarden voor het uitreiken van de diploma's; c) de pensioenregeling; 3° de samenwerking tussen de gemeenschappen, alsook de internationale samenwerking, met inbegrip van het sluiten van verdragen, voor de aangelegenheden bedoeld in 1° en 2°.


Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich: [...] 2. das Unterrichtswesen mit Ausnahme a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht; b) der Mindestbedingungen für die Ausstellung der Diplome; c) der Pensionsregelungen; [...] § 2.

De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap, regelen, elk voor zich, bij decreet : [...] 2° het onderwijs, met uitsluiting van : a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht; b) de minimale voorwaarden voor het uitreiken van de diploma's; c) de pensioenregeling; [...] § 2.


a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht;

a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht;

a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht;


a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht;

a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht;


32. begrüßt die Bemühungen der Kommission, sich mit neuem Schwung für das Erreichen der beim Europäischen Gipfel von Barcelona 2002 vereinbarten Ziele einzusetzen, die Hindernisse für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt abzubauen und bis 2010 Betreuungseinrichtungen für 90% der Kinder zwischen drei Jahren und dem Beginn der Schulpflicht sowie für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren zu schaffen, vor allem mit Hilfe der Strukturfonds; ermutigt die Kommission, 2008 wie vorgesehen eine Mitteilung vorzulegen, in der die weiteren Schritte erläutert werden, die auf allen Ebenen unternommen werden müss ...[+++]

32. verwelkomt de activiteiten van de Commissie om een nieuwe impuls te geven aan het verwezenlijken van de doelen die in 2002 door de Europese Raad in Barcelona overeengekomen zijn, aan het elimineren van belemmeringen voor een gelijke participatie van vrouwen en mannen op de arbeidsmarkt en aan de introductie in 2010 van kinderopvang voor 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor minstens 33% van de kinderen jonger dan drie jaar, namelijk door middel van structuurfondsen; moedigt de Commissie aan om, zoals verwacht, in 2008 een mededeling te doen waarin de verder op alle niveaus te nemen maatregelen om ...[+++]


32. begrüßt die Bemühungen der Kommission, sich mit neuem Schwung für das Erreichen der beim Europäischen Gipfel von Barcelona 2002 vereinbarten Ziele einzusetzen, die Hindernisse für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt abzubauen und bis 2010 Betreuungseinrichtungen für 90% der Kinder zwischen drei Jahren und dem Beginn der Schulpflicht sowie für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren zu schaffen, vor allem mit Hilfe der Strukturfonds; ermutigt die Kommission, 2008 wie vorgesehen eine Mitteilung vorzulegen, in der die weiteren Schritte erläutert werden, die auf allen Ebenen unternommen werden müss ...[+++]

32. verwelkomt de inspanningen van de Commissie om een nieuwe impuls te geven aan het verwezenlijken van de doelstellingen die in 2002 door de Europese Raad in Barcelona overeengekomen zijn, om belemmeringen voor een gelijke participatie van vrouwen en mannen op de arbeidsmarkt te elimineren en om in 2010 kinderopvang voor 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor minstens 33% van de kinderen jonger dan drie jaar te introduceren, met name door middel van de structuurfondsen; moedigt de Commissie aan om, zoals verwacht, in 2008 een mededeling te doen waarin de verder op alle niveaus te nemen maatregelen om ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Einführung einer Lingua franca in unsere Bildungssysteme keinesfalls von der Notwendigkeit des Erlernens der Muttersprache und der Heimatkultur ab dem Beginn der Schulpflicht entbindet,

I. overwegende dat dankzij de algemene invoering van een lingua franca in onze onderwijssystemen in sommige gevallen meteen vanaf het begin van de leerplicht wordt afgezien van onderwijs in de moedertaal en -cultuur,


17. empfiehlt eine Konzentration der Berufsqualifikations- und Beschäftigungsstrategie insbesondere auf Frauen, um den Anteil von Frauen mit einer Spezialisierung in Wissenschaft und Technologie anzuheben, ältere Arbeitnehmer, Einwanderer, und Berufseinsteiger; ermutigt Investitionen in eine soziale Dienstleistungsgesellschaft und deren Ausbau im Hinblick auf eine Steigerung der Beteiligung am Erwerbsleben und auf eine verbesserte Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienleben für Männer und Frauen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Verwirklichung der Zielsetzungen des Europäischen Rates von Barcelona vom 15. und 16. März 2003 zu beschleunigen und bis 2010 für mindestens 90% aller Kinder zwischen dem dritten Lebensjah ...[+++]

17. stelt voor de competentie- en werkgelegenheidsstrategie vooral te richten op vrouwen - om het percentage vrouwen die gespecialiseerd zijn in wetenschap en technologie te verhogen - oudere werknemers, immigranten en personen die voor het eerst op de arbeidsmarkt toetreden; spoort aan tot investeringen in en de ontwikkeling van een sociale-dienstenmaatschappij teneinde de arbeidsparticipatie te vergroten, en de mogelijkheden voor vrouwen en mannen om werk en gezin met elkaar te combineren te verbeteren; verzoekt de lidstaten meer vaart te zetten achter de verwezenlijking van de op de Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 200 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beginn schulpflicht' ->

Date index: 2025-06-08
w