Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "begangen wurden weiterhin ungestraft bleiben " (Duits → Nederlands) :

Wie der am 6. Juni veröffentlichte Bewertungsbericht gezeigt hat, wurden diese Ziele des Dublin-Systems weitgehend erreicht, obwohl Fragen in Bezug auf die Wirksamkeit des Systems bei der Verringerung von Sekundärbewegungen weiterhin offen bleiben.

Zoals uit het op 6 juni 2007 gepubliceerde evaluatieverslag blijkt, zijn deze doelstellingen grotendeels verwezenlijkt, hoewel er vraagtekens blijven bestaan omtrent de doeltreffendheid van het systeem als middel om secundaire asielstromen te voorkomen.


C. in der Erwägung, dass die Rohingya nach wie vor unter Verfolgung und Diskriminierung leiden und ihnen willkürlich die Staatsangehörigkeit in Myanmar/Birma vorenthalten wird, weshalb sie immer noch staatenlos sind; in der Erwägung, dass ihre vorläufigen Personalausweise am 1. April 2015 von der Regierung von Myanmar/Birma für ungültig erklärt wurden und sie damit ihres Wahlrechts beraubt wurden; in der Erwägung, dass Verbrechen und Gräueltaten, die an ihnen begangen werden, nach wie vor meist ungestraft bleiben ...[+++]

C. overwegende dat Rohingya's nog altijd worden vervolgd en gediscrimineerd, en dat hun nog altijd op arbitraire wijze het staatsburgerschap wordt ontnomen in Myanmar/Birma, waardoor zij statenloos worden; overwegende dat de Birmese regering op 1 april 2015 hun tijdelijke identiteitskaarten heeft ingetrokken waardoor zij hun stemrecht hebben verloren; overwegende dat misdrijven of wreedheden tegen hen nog altijd in de regel onbestraft ...[+++]


G. in der Erwägung, dass zahllose Verbrechen, auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die von afrikanischen Diktatoren und ihren Komplizen begangen wurden, weiterhin ungestraft bleiben, wodurch den nächsten Angehörigen der Opfer weiteres Unrecht angetan und der Begehung neuerlicher Verbrechen Vorschub geleistet wird,

G. overwegende dat vele van de door Afrikaanse dictators en hun handlangers gepleegde misdaden, inclusief misdaden tegen de menselijkheid, ongestraft blijven, wat de naaste verwanten van de slachtoffers nog meer grieft, en aanspoort tot het plegen van nieuwe misdaden;


G. in der Erwägung, dass zahllose Verbrechen, auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die von afrikanischen Diktatoren und ihren Komplizen begangen wurden, weiterhin ungestraft bleiben, wodurch den nächsten Angehörigen der Opfer weiteres Unrecht angetan und der Begehung neuerlicher Verbrechen Vorschub geleistet wird,

G. overwegende dat vele van de door Afrikaanse dictators en hun handlangers gepleegde misdaden, inclusief misdaden tegen de menselijkheid, ongestraft blijven, wat de naaste verwanten van de slachtoffers nog meer grieft, en aanspoort tot het plegen van nieuwe misdaden;


G. in der Erwägung, dass zahllose Verbrechen, auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die von afrikanischen Diktatoren und ihren Komplizen begangen wurden, weiterhin ungestraft bleiben, wodurch den nächsten Angehörigen der Opfer zusätzliches Unrecht angetan und der Begehung neuerlicher Verbrechen Vorschub geleistet wird,

G. overwegende dat vele van de door Afrikaanse dictators en hun handlangers gepleegde misdaden, inclusief misdaden tegen de menselijkheid, ongestraft blijven, wat de naaste verwanten van de slachtoffers nog meer grieft, en aanspoort tot het plegen van nieuwe misdaden;


15. weist darauf hin, dass der Internationale Strafgerichtshof eindeutig definiert, was als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gilt und fordert, Mechanismen zu fördern, durch die Akte von sexueller Gewalt und massenhafte Vergewaltigungen als Kriegswaffen angezeigt werden können, damit solche Akte nicht weiterhin ungestraft bleiben; unterstreicht die Notwendigkeit, den sofortigen Zugang aller vergewaltigten Frauen und Mädchen zur Post-Expositions-Prophylaxe zu gewährleisten, und ist der Auffassung, dass Maßnahmen ...[+++]

15. herinnert eraan dat het Internationaal Strafhof verkrachting duidelijk gedefinieerd heeft als misdaad tegen de mensheid en verlangt dat er klachtenmechanismen worden ingevoerd om ervoor te zorgen dat daden van seksueel geweld en verkrachtingen op grote schaal als wapen in de strijd niet ongestraft blijven; onderstreept de noodzaak ervoor te zorgen dat alle jonge vrouwen die verkracht zijn onmiddellijke toegang krijgen tot een profylactische behandeling ...[+++]


(2) Norwegen und Island einerseits und die Europäische Union im Namen eines ihrer Mitgliedstaaten andererseits können zum Zeitpunkt der Notifizierung nach Artikel 38 Absatz 1 eine Erklärung abgeben, wonach der Staat als Vollstreckungsstaat weiterhin die vor dem Inkrafttreten dieses Übereinkommens geltende Auslieferungsregelung in Bezug auf Handlungen anwenden wird, die vor einem von ihm festzulegenden Zeitpunkt begangen wurden.

2. IJsland en Noorwegen, enerzijds, en de Europese Unie namens een van haar lidstaten, anderzijds, kunnen bij de in artikel 38, lid 1, bedoelde kennisgeving verklaren dat de staat, als uitvoerende staat, de vóór de inwerkingtreding van deze overeenkomst geldende uitleveringsregeling zal blijven toepassen voor feiten die zijn gepleegd vóór een door hem bepaalde datum.


Italien wird alle Anträge betreffend Handlungen, die vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl begangen wurden, weiterhin gemäß den geltenden Auslieferungsbestimmungen behandeln, wie dies in Artikel 32 des Rahmenbeschlusses vorgesehen ist.

Italië zal alle verzoeken in verband met feiten die vóór de datum van inwerkingtreding van het kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel zijn gepleegd, overeenkomstig artikel 32 van het kaderbesluit blijven behandelen volgens de huidige bepalingen inzake uitlevering.


Frankreich erklärt gemäß Artikel 32 des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, dass es als Vollstreckungsmitgliedstaat Ersuchen in Zusammenhang mit Handlungen, die vor dem 1. November 1993, dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichneten Vertrags über die Europäische Union, begangen wurden, weiterhin nach der vor dem 1. Januar 2004 geltenden Auslieferungsregelung behandeln wird.

Overeenkomstig artikel 32 van het kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, verklaart Frankrijk dat het, als uitvoerende staat, uitleveringsverzoeken betreffende feiten die zijn gepleegd vóór 1 november 1993 - de datum van inwerkingtreding van het op 7 februari 1992 in Maastricht ondertekende Verdrag betreffende de Europese Unie - zal blijven behandelen volgens de vóór 1 j ...[+++]


Jeder Mitgliedstaat kann jedoch zum Zeitpunkt der Annahme dieses Rahmenbeschlusses eine Erklärung abgegeben, dass er als Vollstreckungsmitgliedstaat auch weiterhin Ersuchen im Zusammenhang mit Handlungen, die vor einem von ihm festzulegenden Zeitpunkt begangen wurden, nach der vor dem 1. Januar 2004 geltenden Auslieferungsregelung behandeln wird.

Elke lidstaat kan evenwel op het tijdstip van aanneming van dit kaderbesluit door de Raad verklaren dat hij als uitvoerende staat verzoeken betreffende feiten die zijn gepleegd voor een door hem bepaalde datum zal behandelen overeenkomstig de vóór 1 januari 2004 geldende uitleveringsregeling.


w