Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Aufwendungen
Allgemeine Ausgaben
Allgemeine Chirurgie
Allgemeine Konzeption
Allgemeine Kosten
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Struktur
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeiner Aufbau
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren EG
Allgemeines Präferenzsystem
Chirurgie
Externes Auswahlverfahren EG
GATS
Gemeinkosten
Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft
Internes Auswahlverfahren EG
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft
Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft
System der allgemeinen Präferenzen
Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

Vertaling van "befürwortete allgemeine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


allgemeine Aufwendungen | allgemeine Ausgaben | allgemeine Kosten | Gemeinkosten

algemene kosten


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


allgemeine Konzeption | allgemeine Struktur | allgemeiner Aufbau

algemene opzet


Allgemeines Auswahlverfahren (EU) [ allgemeines Auswahlverfahren EG | externes Auswahlverfahren EG | internes Auswahlverfahren EG ]

vergelijkend onderzoek (EU) [ algemeen vergelijkend onderzoek EG | EG-vergelijkend onderzoek | intern vergelijkend onderzoek EG ]


(Allgemeine) Chirurgie | Allgemeine Chirurgie | Chirurgie

algemene heelkunde | heelkunde


GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]

GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]


Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft | Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft | Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft | Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

universiteitslector letterkunde | universiteitslector literatuur | universitair docent letterkunde | universitair docent literatuur


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass der Gemeinderat von Chaumont-Gistoux trotzdem die allgemeine Zielsetzung der Revision des Sektorenplans befürwortet, was die Steigerung der Nachfrage nach Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch eine konzertierte und integrierte Politik in Sachen Mobilität, wirtschaftliche Entwicklung, Wohnungswesen und räumliche Entwicklung betrifft;

Overwegende dat de gemeenteraad van Chaumont-Gistoux evenwel instemt met de algemene doelstellingen van de gewestplanherziening door het feit dat zij de verhoging van de vraag naar reizen met het openbaar vervoer beoogt door het voeren van een geïntegreerd overlegbeleid inzake mobiliteit, economische ontwikkeling, wonen en ruimtelijke ordening;


Nach Ansicht der Kommission ist es in Anbetracht dessen, dass eine Prüfung der Verhältnismäßigkeit im Rat allgemein befürwortet wird und die Nichtdurchführung einer solchen Prüfung das Vertrauen in das EHB-System untergräbt, unerlässlich, dass alle Mitgliedstaaten – auch diejenigen, in denen das Legalitätsprinzip gilt – eine Prüfung der Verhältnismäßigkeit durchführen.

De Commissie is van mening dat het gelet op de algemene overeenstemming in de Raad over de verdiensten van een evenredigheidstoets en het ondermijnen van het vertrouwen in het EAB-systeem wanneer geen evenredigheidstoets plaatsvindt, essentieel is dat alle lidstaten een evenredigheidstoets uitvoeren, ook die waar vervolging verplicht is.


16. befürwortet allgemeine Reformen im Bereich des europäischen Patentsystems, um die Kosten von Patentierungen zu senken und den Zugang von KMU zu Patenten zu verbessern; betont die Notwendigkeit erhöhter Transparenz und klarer Grenzen für den Geltungsbereich des Patentschutzes;

16. moedigt hervormingen van het Europese octrooistelsel aan om de kosten bij aanvraag van een octrooi te verlagen en de toegankelijkheid van het octrooisysteem voor kleine en middelgrote ondernemingen (MKB) te verbeteren; benadrukt dat er behoefte is aan meer transparantie en duidelijke grenzen inzake octrooibescherming;


16. befürwortet allgemeine Reformen im Bereich des europäischen Patentsystems, um die Kosten von Patentierungen zu senken und den Zugang von KMU zu Patenten zu verbessern; betont die Notwendigkeit erhöhter Transparenz und klarer Grenzen für den Geltungsbereich des Patentschutzes;

16. moedigt algemene hervormingen van het Europese octrooistelsel aan om de kosten bij aanvraag van een octrooi te verlagen en de toegankelijkheid van het octrooisysteem voor KMO's te verbeteren; benadrukt dat er behoefte is aan meer transparantie en duidelijke grenzen aan de omvang van de octrooibescherming;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. befürwortet allgemeine Reformen im Bereich des europäischen Patentsystems, um die Kosten von Patentierungen zu senken und den Zugang von KMU zu Patenten zu verbessern; betont die Notwendigkeit erhöhter Transparenz und klarer Grenzen für den Geltungsbereich des Patentschutzes;

16. moedigt algemene hervormingen van het Europese octrooistelsel aan om de kosten bij aanvraag van een octrooi te verlagen en de toegankelijkheid van het octrooisysteem voor KMO's te verbeteren; benadrukt dat er behoefte is aan meer transparantie en duidelijke grenzen aan de omvang van de octrooibescherming;


8. befürwortet allgemeine Reformen im Bereich des europäischen Patentsystems, um die Kosten von Patentierungen zu senken und den Zugang von kleinen und mittleren Unternehmen zu Patenten zu verbessern; betont die Notwendigkeit erhöhter Transparenz und klarer Grenzen für den Geltungsbereich des Patentschutzes;

8. moedigt hervormingen van het Europese octrooistelsel aan om de kosten bij aanvraag van een octrooi te verlagen en de toegankelijkheid van het octrooisysteem voor kleine en middelgrote ondernemingen (MKB) te verbeteren; benadrukt dat er behoefte is aan meer transparantie en duidelijke grenzen inzake octrooibescherming;


12. befürwortet den Beschluss der G20-Länder, die Basel-II-Kapitalrichtlinie anzunehmen, und die Bemühungen um eine schnellstmögliche Verschärfung der Standards für die Aufsicht über Finanzdienstleister; stellt fest, dass sie zwar die Verbesserung von Anreizen für das Risikomanagement bei Verbriefung gefordert haben, jedoch im Verbriefungsverfahren keine quantitative Selbstfinanzierungsrate allgemein festgesetzt und kein Vorschlag für allgemeine Sorgfaltsprüfungsregelungen vorgelegt wurde;

12. stemt in met het besluit van de G20-landen om het Basel II-kader goed te keuren, alsmede met de inspanningen om de normen inzake prudentiële regelgeving zo snel mogelijk te versterken; stelt vast dat er geen kwantitatief retention rate is vastgesteld in het securitisatieproces, ondanks dat er is opgeroepen tot versterking van de stimulansen voor een risicobeheer van securitisatie, en dat er evenmin voorstellen zijn gedaan voor gezamenlijke stelsels van zorgvuldigheid;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


20. Der Bericht des Ausschusses für Sozialschutz über Indikatoren im Bereich Armut und sozialer Ausgrenzung, der 18 allgemeine Indikatoren enthält, wurde im Dezember 2001 vom Europäischen Rat in Laeken befürwortet.

20. Het "verslag over de indicatoren op het gebied van armoede en sociale uitsluiting" van het Comité voor sociale bescherming, dat een lijst van 18 gemeenschappelijke indicatoren bevat, is door de Europese Raad van Laken in december 2001 goedgekeurd.


(3) Aus den Antworten zum Memorandum der Kommission über den Hochschulunterricht geht unter anderem hervor, daß Qualität auf allen Stufen und in allen Bereichen gewährleistet sein sollte und Unterschiede zwischen den Bildungseinrichtungen lediglich in bezug auf Ziele, Methoden und Bildungsnachfrage bestehen sollten. Allgemein befürwortet wird die Einführung effizienter und annehmbarer Qualitätsbewertungsmethoden, bei denen den europäischen und den internationalen Erfahrungen und der Möglichkeit der Zusammenarbeit Rechnung getragen wird.

(3) Overwegende dat in de reacties op het memorandum van de Commissie over hoger onderwijs er onder meer op wordt gewezen dat de kwaliteit op alle niveaus en in alle sectoren gegarandeerd moet worden, waarbij hoogstens de doelstellingen, methoden en eisen per instelling verschillend kunnen zijn; dat men over het algemeen positief staat tegenover de invoering van doeltreffende en aanvaardbare methoden van kwaliteitsbeoordeling die rekening houden met Europese en internationale ervaringen, en met de mogelijkheid tot samenwerking;


w