Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "befreiungen des istgh ausgedehnt werden " (Duits → Nederlands) :

16. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und mit dem Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und Befreiungen des IStGH ausgedehnt werden, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darste ...[+++]

16. verzoekt de Raad en de Commissie om voortzetting van hun krachtige inspanningen om universele ratificatie van het Statuut van Rome te bevorderen, evenals de goedkeuring van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het actieplan van 2004 als follow-up van het Gemeenschappelijk Standpunt; verzoekt deze inspanningen uit te breiden tot ratificatie en tenuitvoerlegging van de overeenkomst inzake de voorrechten en immuniteiten ...[+++]


17. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und mit dem Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und Befreiungen des IStGH ausgedehnt werden, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; be ...[+++]

17. verzoekt de Raad en de Commissie om voortzetting van hun krachtige inspanningen om universele ratificatie van het Statuut van Rome, evenals de goedkeuring van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het actieplan van 2004 als follow-up van het Gemeenschappelijk Standpunt, te bevorderen; verzoekt deze inspanningen uit te breiden tot ratificatie en tenuitvoerlegging van de overeenkomst inzake de voorrechten en immuniteite ...[+++]


17. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und mit dem Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und Befreiungen des IStGH ausgedehnt werden, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; be ...[+++]

17. verzoekt de Raad en de Commissie om voortzetting van hun krachtige inspanningen om universele ratificatie van het Statuut van Rome, evenals de goedkeuring van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het actieplan van 2004 als follow-up van het Gemeenschappelijk Standpunt, te bevorderen; verzoekt deze inspanningen uit te breiden tot ratificatie en tenuitvoerlegging van de overeenkomst inzake de voorrechten en immuniteite ...[+++]


fordert den Rat und die Kommission auf, ihre energischen Bemühungen um Förderung der universellen Ratifizierung des Römischen Statuts und der Annahme der erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften gemäß dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates 2003/444/GASP vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) (19) und dem Aktionsplan fortzusetzen; weist darauf hin, dass nicht alle Ratsvorsitze dieses gemeinsame Ziel mit dem gleichen Nachdruck verfolgen; fordert alle Ratsvorsitze auf, den Stand der IStGH-Zusammenarbeit auf allen Gipfeltreffen mit Drittländern anzusprechen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und ...[+++]

verzoekt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor het bevorderen van universele ratificatie van het Statuut van Rome en vaststelling van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof (19) en het Actieplan; wijst erop dat niet alle voorzitterschappen van de Raad dit gemeenschappelijke doel even krachtdadig nastreven; verzoekt alle voorzitterschappen om tijdens alle topconferenties met ...[+++]


30. fordert den Rat und die Kommission auf, ihre energischen Bemühungen um Förderung der universellen Ratifizierung des Römischen Statuts und der Annahme der erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften gemäß dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates 2003/444/GASP vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und dem Aktionsplan fortzusetzen; weist darauf hin, dass nicht alle Ratsvorsitze dieses gemeinsame Ziel mit dem gleichen Nachdruck verfolgen; fordert alle Ratsvorsitze auf, den Stand der IStGH-Zusammenarbeit auf allen Gipfeltreffen mit Drittländern anzusprechen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und ...[+++]

30. verzoekt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor het bevorderen van universele ratificatie van het Statuut van Rome en vaststelling van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het Actieplan; wijst erop dat niet alle voorzitterschappen van de Raad dit gemeenschappelijke doel even krachtdadig nastreven; verzoekt alle voorzitterschappen om tijdens alle topconferenties met d ...[+++]


30. fordert den Rat und die Kommission auf, ihre energischen Bemühungen um Förderung der universellen Ratifizierung des Römischen Statuts und der Annahme der erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften gemäß dem Gemeinsamen Standpunkt des Rates 2003/444/GASP vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und dem Aktionsplan fortzusetzen; weist darauf hin, dass nicht alle Ratsvorsitze dieses gemeinsame Ziel mit dem gleichen Nachdruck verfolgen; fordert alle Ratsvorsitze auf, den Stand der IStGH-Zusammenarbeit auf allen Gipfeltreffen mit Drittländern anzusprechen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und ...[+++]

30. verzoekt de Raad en de Commissie verder te gaan met hun krachtige inspanningen voor het bevorderen van universele ratificatie van het Statuut van Rome en vaststelling van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, conform Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het Actieplan; wijst erop dat niet alle voorzitterschappen van de Raad dit gemeenschappelijke doel even krachtdadig nastreven; verzoekt alle voorzitterschappen om tijdens alle topconferenties met d ...[+++]


Darüber hinaus handelt es sich um zwei Verordnungen des Rates: - Mit der ersten, am 13. Dezember 1993 erlassenen Verordnung werden die Vorrechte und Befreiungen auf das EWI und ihr Personal ausgedehnt; - Die zweite Verordnung bestimmt, daß das Personal des EWI die Gemeinschaftsteuer in gleicher Weise entrichtet wie die Beamten der Europäischen Union; diese Verordnung wurde am 22. November erlassen. 2. EWI - operationelle Aspekte Da die Zeit zwischen der Entscheidung üb ...[+++]

De Raad heeft eveneens twee verordeningen vastgesteld: - uitbreiding van de regeling betreffende de voorrechten en immuniteiten tot het EMI en het personeel van dit Instituut (13 december 1993); - heffing van Gemeenschapsbelasting van het personeel van het EMI, zoals van ambtenaren van de Europese Unie (22 november). 2. EMI - Operationele aspecten Gezien het korte tijdsverloop tussen het besluit over de zetel van het Instituut en het begin van de tweede fase zal het EMI begin 1994 nog niet volledig operationeel zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'befreiungen des istgh ausgedehnt werden' ->

Date index: 2024-08-16
w