Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen
Bedürfnisse älterer Menschen
Bedürfnisse älterer Personen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Betrieb mit eingeschränkter Stromversorgung
Blinder
Eingeschränkte Stromversorgung
Invalider
Körperbehinderter
Modellierung der Bedürfnisse
Motorisch Behinderter
Motorisch eingeschränkte Person
Person mit eingeschränkter Beweglichkeit
Person mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit
Person mit eingeschränkter Mobilität
Taubstummer
Vollständig behinderte Person

Vertaling van "bedürfnisse eingeschränkt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen | Bedürfnisse älterer Menschen | Bedürfnisse älterer Personen

behoeften van oudere volwassenen


Körperbehinderter [ Blinder | Invalider | motorisch Behinderter | motorisch eingeschränkte Person | Person mit eingeschränkter Mobilität | Taubstummer | vollständig behinderte Person ]

lichamelijk gehandicapte [ blinde | doofstomme | gebrekkige | invalide | minder valide persoon | motorisch gehandicapte ]


Betrieb mit eingeschränkter Stromversorgung | eingeschränkte Stromversorgung

beperkte voeding | werking bij beperkte voeding


Person mit eingeschränkter Beweglichkeit | Person mit eingeschränkter Mobilität

persoon met beperkte mobiliteit | persoon met verminderde mobiliteit | PRM [Abbr.] | PVM [Abbr.]


Person mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit

in haar mobiliteit gehinderde persoon


Bedürfnisse der Darsteller/Darstellerinnen ermitteln

behoeften van artiesten identificeren | behoeften van performers herkennen | behoeften van artiesten herkennen | behoeften van performers identificeren


Modellierung der Bedürfnisse

modellering van behoeften


psychiatrische Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen priorisieren

behoefte aan psychiatrische zorg van jongeren prioriteit geven | behoefte aan psychiatrische zorg van jongeren prioriteren


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]


Gebiet mit aus Gründen des Naturschutzes eingeschränkter landwirtschaftlicher Nutzung

landbouwgebied met milieubeperkingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
* Behinderter Mensch oder Person mit eingeschränkter Mobilität: eine Person, deren Mobilität bei der Benutzung von Beförderungsmitteln wegen einer körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, wegen anderer Behinderungen oder aufgrund des Alters eingeschränkt ist und deren Zustand angemessene Unterstützung und eine Anpassung der für alle Fluggäste bereitgestellten Dienstleistungen an die besonderen Bedürfnisse dieser Person erfordert.

* Gehandicapten of personen met beperkte mobiliteit: personen wier mobiliteit bij het gebruik van vervoer beperkt is ten gevolge van een lichamelijke (zintuiglijke of locomotorische, permanente of tijdelijke) handicap, een intellectuele handicap of stoornis, of enige andere oorzaak van handicap, of ten gevolge van leeftijd, en wier situatie vereist dat zij passende aandacht krijgen en dat de aan alle passagiers verstrekte diensten aan hen worden aangepast.


„behinderter Mensch“ oder „Person mit eingeschränkter Mobilität“ eine Person, deren Mobilität bei der Benutzung von Beförderungsmitteln wegen einer körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, wegen anderer Behinderungen oder aufgrund des Alters eingeschränkt ist und deren Zustand angemessene Unterstützung und eine Anpassung der für alle Fahrgäste bereitgestellten Dienstleistungen an ihre besonderen Bedürfnisse erfordert.

j) „persoon met een handicap” of „persoon met beperkte mobiliteit”: een persoon wiens mobiliteit bij het gebruik van vervoer is beperkt ten gevolge van een lichamelijke (zintuiglijke of motorische, permanente of tijdelijke), verstandelijke, of andere handicap, of ten gevolge van ouderdom, en wiens situatie vereist dat hij passende aandacht krijgt en dat de aan alle passagiers verstrekte diensten aan zijn behoeften worden aangepast.


„behinderter Mensch“ oder „Person mit eingeschränkter Mobilität“ eine Person, deren Mobilität bei der Benutzung von Beförderungsmitteln wegen einer körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, wegen einer anderen Behinderung oder aufgrund des Alters eingeschränkt ist und deren Zustand angemessene Aufmerksamkeit und eine Anpassung der für alle Fahrgäste bereitgestellten Dienstleistungen an ihre besonderen Bedürfnisse erfordert.

„gehandicapte” of „persoon met beperkte mobiliteit”: elke persoon wiens mobiliteit bij het gebruik van vervoer beperkt is ten gevolge van een lichamelijke (zintuiglijke of motorische, permanente of tijdelijke) handicap, een verstandelijke handicap of stoornis, of enige andere oorzaak van handicap, of ten gevolge van ouderdom, en wiens situatie vereist dat hij passende aandacht krijgt en dat de aan alle passagiers verstrekte diensten aan zijn bijzondere behoeften worden aangepast.


Anhang II der Richtlinie 2001/16/EG legt fest, dass die Bedürfnisse eingeschränkt mobiler Personen bei der Ausarbeitung der TSI für das Teilsystem „Infrastruktur“ (Ziffer 2.1 von Anhang II der Richtlinie 2001/16/EG) und für das Teilsystem „Fahrzeuge“ (Ziffer 2.6 von Anhang II der Richtlinie 2001/16/EG) zu berücksichtigen sind.

In bijlage II bij Richtlijn 2001/16/EG is bepaald dat met de behoeften van personen met beperkte mobiliteit rekening moet worden gehouden bij de opstelling van een TSI voor het subsysteem „infrastructuur” (punt 2.1 van de bijlage) en voor het subsysteem „rollend materieel” (punt 2.6 van de bijlage).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Gleise, Weichen, Kunstbauten (Brücken, Tunnel usw.), zugehörige Infrastruktur in den Bahnhöfen (Bahnsteige, Zugangsbereiche unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität usw.), Sicherheits- und Schutzausrüstung.“

„De sporen, wissels, kunstwerken (bruggen, tunnels e.d.), de bij de stations behorende infrastructuren (perrons, toegang, voorzieningen voor personen met beperkte mobiliteit e.d.), veiligheids- en beschermingsinstallaties”.


Struktur, Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem sowie die dazugehörigen Einrichtungen des Zuges, Traktions- und Energieumwandlungseinrichtungen, Bremsanlagen, Kupplungen, Laufwerk (Drehgestelle, Achsen) und Aufhängung, Türen, Mensch-Maschine-Schnittstellen (Triebfahrzeugführer, Fahrpersonal, Reisende unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von eingeschränkt mobilen Personen), aktive und passive Sicherheitseinrichtungen, für die Gesundheit der Reisenden und des Fahrpersonals erforderliche Einrichtungen.

De structuur, het besturingssysteem van de gehele uitrusting van de trein, de tractie-eenheden en transformatoren, het remsysteem, koppeling, loopwerk (draaistellen, assen e.d.) en vering, deuren, mens/machine-interfaces (bestuurder, treinpersoneel, passagiers, met inbegrip van de voorzieningen voor personen met beperkte mobiliteit), passieve en actieve beveiligingen, de nodige voorzieningen voor de gezondheid van passagiers en treinpersoneel.


Gleise, Weichen, Kunstbauten (Fußgängerüberführungen, Tunnel usw.), zugehörige Infrastruktur in den Bahnhöfen (Bahnsteige, Zugangsbereiche unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von eingeschränkt mobilen Personen usw.), Sicherheits- und Schutzausrüstung.

De sporen, wissels, kunstwerken (bruggen, tunnels e.d.), de bij de stations behorende infrastructuren (perrons, toegang, voorzieningen voor personen met beperkte mobiliteit e.d.), veiligheids- en beschermingsinstallaties.


Eisenbahnunternehmen und Bahnhofsbetreiber sollten durch die Beachtung der TSI für Personen mit eingeschränkter Mobilität die Bedürfnisse von Personen mit Behinderungen und von Personen mit eingeschränkter Mobilität berücksichtigen, so dass entsprechend den für das öffentliche Auftragswesen geltenden Rechtsvorschriften der Gemeinschaft dafür gesorgt wird, dass die Zugänglichkeit zu allen baulichen Strukturen und zu allen Fahrzeugen durch die schrittweise Beseitigung physischer Hindernisse und funktioneller Behinderungen anlässlich der ...[+++]

Spoorwegondernemingen en stationsbeheerders moeten rekening houden met de behoeften van gehandicapte personen of personen met beperkte mobiliteit, door middel van de naleving van de TSI voor personen met beperkte mobiliteit, ten einde ervoor te zorgen dat overeenkomstig de bestaande communautaire voorschriften inzake overheidsopdrachten alle gebouwen en al het rollend materieel in geval van aankopen van nieuw materiaal of constructies en bij belangrijke verbouwingen toegankelijk worden gemaakt door geleidelijk de fysieke obstakels en functionele belemmeringen uit de weg te ruimen.


„Behinderter Mensch“ oder „Person mit eingeschränkter Mobilität“ ist eine Person, deren Mobilität bei der Benutzung von Beförderungsmitteln wegen einer körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, wegen anderer Behinderungen oder aufgrund des Alters eingeschränkt ist und deren Zustand angemessene Unterstützung und eine Anpassung der für alle Fluggäste bereitgestellten Dienstleistungen an die besonderen Bedürfnisse dieser Person erfordert.

„gehandicapten of personen met beperkte mobiliteit”: personen wier mobiliteit bij het gebruik van vervoer beperkt is ten gevolge van een lichamelijke (zintuiglijke of locomotorische, permanente of tijdelijke) handicap, een intellectuele handicap of stoornis, of enige andere oorzaak van handicap, of ten gevolge van leeftijd, en wier situatie vereist dat zij passende aandacht krijgen en dat de aan alle passagiers verstrekte diensten aan hen worden aangepast;


i) "Person mit eingeschränkter Mobilität" eine Person, deren Mobilität bei der Benutzung von Beförderungsmitteln aufgrund einer körperlichen Behinderung (sensorischer oder motorischer Art, dauerhaft oder vorübergehend), einer geistigen Beeinträchtigung, ihres Alters oder aufgrund anderer Behinderungen eingeschränkt ist und deren Zustand besondere Unterstützung und eine Anpassung der allen Fluggästen bereitgestellten Dienstleistungen an die Bedürfnisse dieser Person erfordert.

i) "persoon met beperkte mobiliteit": een persoon wiens mobiliteit bij het gebruik van vervoer beperkt is ten gevolge van een lichamelijke (zintuiglijke of motorische, tijdelijke of blijvende) handicap, een verstandelijke handicap, leeftijd of enige andere oorzaak die een handicap oplevert, en wiens situatie vereist dat hij bijzondere aandacht krijgt en dat de aan alle passagiers verstrekte diensten aan hem worden aangepast.


w