2. misst dem hochrangigen Dialog über Wirt
schafts- und Handelsfragen zwischen der
EU und China große Bedeutung bei; fordert die EU und China auf, zweimal im Jahr gemeinsame Treffen einzuberufen, um ihre bilateralen Beziehungen durch Dialog zu stärken und unter anderem in den Bereichen Investitionen, Dienstleistungen, Rechte des geistigen Eigentums, öffentliches Auftragswesen, Produktsicherheit, Einhaltung der Markenschutzregeln, Zugang zu Rohstoff
en und tarifäre und nichttarifäre Hindernisse konkret ...[+++]e Ergebnisse zu erzielen; fordert die Kommission auf, stärker auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, mit denen europäische Unternehmen in Sachen Bürokratie, bei Fragen, die das Arbeitskräftepotenzial betreffen, und beim Marktzugang in China konfrontiert sind; 2. benadrukt het belang van de economische en handelsdialoog op hoog niveau tussen de EU en China; verzoekt de EU en China twee keer per jaar bijeen te komen om hun bilaterale betrekkingen te versterken door middel van dialoog en om concrete resultaten te behalen op het gebied van o.a. investeringen, dienstverlening, intellectuele-eigendomsrechten, openbare aanbestedingen, productveiligheid, naleving van de regels inzake handelsmerken, toegang tot grondstoffen, normen a
lsmede tarifaire en niet-tarifaire belemmeringen; roept de Commissie ertoe op no
g meer de nadruk te leggen op de pro ...[+++]blemen die Europese bedrijven in China ondervinden in termen van bureaucratische rompslomp, personeelsproblematiek en markttoegang;