Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedarf an Baustoffen berechnen
Bedarf an Baustoffen kalkulieren
Bedarf an pflanzlichen Futtermitteln
Dezentrierter Bedarf
Grünfutter
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Heu
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Pflanzliche Futtermittel
Rauhfutter
Silofutter
Sozialpolitische Mitbestimmung
Stroh
Teilnahme am sozialen Leben
Textilware des technischen Bedarfs
Trockenfutter
Weitlaeufiger Bedarf

Vertaling van "bedarf an sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Textilware des technischen Bedarfs | Ware des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen

technisch artikel van textielstof | textiel voor technisch gebruik


dezentrierter Bedarf | weitlaeufiger Bedarf

verspreide behoefte


Bedarf an Baustoffen berechnen | Bedarf an Baustoffen kalkulieren

hoeveelheid benodigde bouwmaterialen berekenen | benodigde bouwmaterialen berekenen | berekenen hoeveel bouwmaterialen nodig zijn


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


pflanzliche Futtermittel [ Bedarf an pflanzlichen Futtermitteln | Grünfutter | Heu | Rauhfutter | Silofutter | Stroh | Trockenfutter ]

veevoer [ gedroogd groenvoer | groenvoer | hooi | inkuiling | stro | voederbehoefte ]


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie


Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 10. Dezember 2010[9] den allgemeinen Ansatz der Binnenmarktakte gebilligt, wonach der Binnenmarkt einer starken wirtschaftlichen und sozialen Grundlage bedarf, damit eine in hohem Maße wettbewerbsfähige Wirtschaft aufgebaut werden kann.

In zijn conclusies van 10 december 2010[9] heeft de Raad de algemene oriëntatie van de Akte voor de interne markt onderschreven, volgens welke de eengemaakte markt moet steunen op een sterke economische en sociale basis, teneinde een sociale markteconomie met een groot concurrentievermogen tot stand te brengen.


8. Bedarfsermittlung: das Einschätzen und das Abklären der benötigten pflegerischen, sozialen, sozialpädagogischen und hauswirtschaftlichen Unterstützungsmaßnahmen, des Bedarfs an Hilfsmitteln und an Anpassung der Wohnung, gegebenenfalls der beruflichen Integration, der finanziellen und administrativen Hilfsleistungen und anderer Bedürfnisse des Nutznießers.

8° behoefteanalyse: het inschatten en vaststellen van de nodige zorgverstrekkende, sociale, sociaal-pedagogische en huishoudelijke ondersteuningsmaatregelen, de behoefte aan hulpmiddelen en de behoefte aan aanpassingen van de woning, eventueel de behoefte aan professionele integratie, de financiële en administratieve hulp en andere behoeften van de gebruiker.


in der Erwägung, dass aus dem Anzeiger für die allgemeine und berufliche Bildung 2020 hervorgeht, dass die Bildungsarmut und die unzureichende Inklusion von Menschen mit einem ungünstigen sozioökonomischen Hintergrund derzeit die wichtigsten Herausforderungen sind, weshalb es eines deutlicheren sozialen Fokus bedarf, damit die Ziele des ET 2020 verwirklicht und die Inklusionsfähigkeit und die Qualität der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung verbessert werden.

overwegende dat uit de ET 2020-Monitor blijkt dat de belangrijkste uitdaging waarmee we vandaag te maken krijgen, onderwijsarmoede is en de beperkte inclusie van personen met een lage sociaaleconomische achtergrond, zodat een sterkere sociale focus nodig is om de ET 2020-doelstellingen te realiseren en het inclusieve karakter en de kwaliteit van de onderwijs- en opleidingssystemen te verbeteren.


A. Es ist unbestritten, dass wir vor einem stetig wachsenden Bedarf an sozialen Leistungen stehen, z.B. im Gesundheits- und Pflegebereich - alleine schon aufgrund der demographischen Veränderungen hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft.

A. Het is duidelijk, dat wij voor een constant groeiende behoefte aan sociale dienstverlening staan, bv. op het gebied van gezondheid en verzorging – enkel al op grond van de demografische veranderingen aangaande een altijd ouder wordende samenleving.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"soziale Innovationen" Innovationen, die sowohl in Bezug auf ihre Zielsetzung als auch ihre Mittel sozial sind, insbesondere diejenigen, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen (für Produkte, Dienstleistungen und Modelle) beziehen, die gleichzeitig einen sozialen Bedarf decken und neue soziale Beziehungen oder Kooperationen schaffen und dadurch der Gesellschaft nützen und deren Handlungspotenzial eine neue Dynamik verleihen.

5) "sociale innovatie".: innovatie waarvan zowel de doelstellingen als de middelen sociaal zijn en met name die innovatie die verband houdt met de ontwikkeling en uitvoering van nieuwe ideeën (met betrekking tot producten, diensten en modellen), die in sociale behoeften voorziet en tegelijk nieuwe sociale betrekkingen of samenwerkingsverbanden creëert, waardoor de samenleving gediend wordt en haar handelingscapaciteit vergroot.


28. fordert die Europäische Union und insbesondere den ECOFIN-Rat auf, mehr Flexibilität zu zeigen, wenn die Mitgliedstaaten niedrigere Mehrwertsteuersätze für Güter des täglichen Bedarfs aus sozialen, wirtschaftlichen sowie umweltschutz- und gesundheitspolitischen Gründen anwenden; fordert in diesem Zusammenhang die Mitgliedstaaten, die dies noch nicht getan haben, auf, die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse zu senken, was gemäß den geltenden Gemeinschaftsvorschriften erlaubt ist; fordert außerdem eine Änderung der geltenden Gemeinschaftsvorschriften, damit Obst und Gemüse einem sehr niedrigen Mehrwertsteuersatz unterliegen (unter 5 % ...[+++]

28. dringt er bij de EU, en met name bij de Raad ECOFIN, op aan flexibeler om te gaan met het verzoek van de lidstaten om het verlaagde BTW-tarief te mogen toepassen op producten die in dringende sociale, economische, ecologische of gezondheidsgerelateerde behoeften voorzien; roept in dit verband de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan het BTW-tarief voor groenten en fruit te verlagen, herinnerend aan het feit dat de Gemeensch ...[+++]


Die PSE-Fraktion erkennt an, dass der Rat einen Großteil des vom Parlament in erster Lesung vertretenen Standpunkts übernommen hat, und damit wird der Universaldienst garantiert; damit wird die Finanzierung dieses Dienstes garantiert; damit wird außerdem der Bedarf an sozialen Sicherheitssystemen anerkannt, und damit wird das Inkrafttreten um zwei Jahre, auf Ende 2010 für alle alten Mitgliedstaaten und 2012 für alle neuen, verschoben.

De PSE-Fractie accepteert dat heel wat van het standpunt in de eerste lezing van het Parlement door de Raad is aangenomen en dat dit een garantie zal zijn voor de universele dienst; dat het een garantie zal zijn voor de financiering van de dienst; dat het ook erkent dat de sociale bescherming goed geregeld moet zijn en dat het de invoering met twee jaar tot eind 2010 uitstelt voor alle oude lidstaten en tot 2012 voor de nieuwe.


24. fordert China auf, eine Wirtschaftspolitik einzuleiten, die sich stärker auf den Bedarf im sozialen (Bildung, Gesundheit, Renten usw.) und privaten Bereich und weniger auf Investitionen und Export stützt;

24. roept China op een economisch beleid te voeren dat in sterkere mate op maatschappelijke consumptie (onderwijs, gezondheid, pensioenen enz.) en particuliere consumptie is gebaseerd en minder op investeringen en de export;


20. fordert China auf, eine Wirtschaftspolitik einzuleiten, die sich stärker auf den Bedarf im sozialen (Bildung, Gesundheit, Renten .) und privaten Bereich und weniger auf Investitionen und Export stützt;

20. roept China op een economisch beleid te voeren dat in sterkere mate op maatschappelijke consumptie (onderwijs, gezondheid, pensioenen enz.) en particuliere consumptie is gebaseerd en minder op investeringen en de export;


16. Juni 2001: Der Europäische Rat von Göteborg betonte: ,Es bedarf eines umfassenden Konzepts, um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen". und bekräftigte ,die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse".

16 juni 2001 de Europese Raad van Göteborg benadrukt dat "de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en onderschrijft "de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving".


w