Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedarf
Bedarf an Baustoffen berechnen
Bedarf an Baustoffen kalkulieren
Bedarf an pflanzlichen Futtermitteln
Bedarf von Veranstaltungen organisieren
Den Bedarf für künstlerische Produktionen einschätzen
Dezentrierter Bedarf
Grünfutter
Heu
Pflanzliche Futtermittel
Rauhfutter
Silofutter
Stroh
Textilware des technischen Bedarfs
Trockenfutter
Weitlaeufiger Bedarf

Traduction de «bedarf an erschwinglichem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Textilware des technischen Bedarfs | Ware des technischen Bedarfs, aus Spinnstoffen

technisch artikel van textielstof | textiel voor technisch gebruik


Bedarf an Baustoffen berechnen | Bedarf an Baustoffen kalkulieren

hoeveelheid benodigde bouwmaterialen berekenen | benodigde bouwmaterialen berekenen | berekenen hoeveel bouwmaterialen nodig zijn


dezentrierter Bedarf | weitlaeufiger Bedarf

verspreide behoefte


den Bedarf für künstlerische Produktionen einschätzen

behoeften van een artistieke productie inschatten | behoeftes van een artistieke productie inschatten




Bedarf von Veranstaltungen organisieren

benodigdheden voor evenementen regelen | zorgen voor benodigdheden voor evenementen


pflanzliche Futtermittel [ Bedarf an pflanzlichen Futtermitteln | Grünfutter | Heu | Rauhfutter | Silofutter | Stroh | Trockenfutter ]

veevoer [ gedroogd groenvoer | groenvoer | hooi | inkuiling | stro | voederbehoefte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
E. in der Erwägung, dass ein Mangel an Sozialwohnungen besteht und in den meisten Mitgliedstaaten der EU der Bedarf an erschwinglichem Wohnraum zunimmt; in der Erwägung, dass sich das soziale Profil und die Familienzusammensetzung von Menschen, die in Sozialwohnungen leben, geändert haben; in der Erwägung, dass diese neuen sozialen Faktoren ermittelt werden sollten, damit die Mitgliedstaaten und deren lokale und regionale Behörden ein Spektrum an Wohnungsstrategien festlegen können, in dessen Rahmen den tatsächlichen Umständen besser Rechnung getragen wird;

E. overwegende dat er in de meeste EU-lidstaten een tekort aan sociale woningen en een toenemende behoefte aan betaalbare woonruimte bestaat; overwegende dat het sociale en familiale profiel van de mensen die een beroep doen op sociale huisvesting veranderd is; overwegende dat deze nieuwe sociale factoren in kaart moeten worden gebracht om te bepalen welke huisvestingsstrategieën de lidstaten en hun lokale en regionale overheden moeten toepassen om zo goed mogelijk op de huidige situatie in te spelen;


1. stellt fest, dass der Bedarf an erschwinglichem Wohnraum aufgrund der aktuellen Wirtschafts- und Sozialkrise immer weniger durch den Markt selbst gedeckt werden kann, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten, und dass die steigenden Kosten für Wohnraum und Energie die Gefahr von Krankheiten, das Armutsrisiko und die Gefahr sozialer Ausgrenzung vergrößern; stellt fest, dass die Anzahl von Zwangsräumungen und Eigentumspfändungen durch Banken zugenommen hat; fordert, dass Maßnahmen ergriffen werden, um auf diese Probleme zu reagieren; ist besorgt über die direkten und indirekten Auswirkungen einiger Sparmaßnahmen vor dem ...[+++]

1. merkt op dat de spontane werking van de markt, met name in dichtbevolkte stedelijke gebieden, door de huidige economische en sociale crisis steeds minder in de behoefte aan betaalbare huisvesting voorziet en dat de stijging van de woning- en energiekosten het risico van ziekten, armoede en sociale uitsluiting doet toenemen; merkt op dat het aantal uitzettingen en beslagleggingen op woningen door banken in verscheidene lidstaten toeneemt; dringt erop aan dat er maatregelen worden genomen als reactie op deze uitdagingen; is bezorgd over het directe en indirecte effect van sommige bezuinigingsmaatregelen in de context van de huidige s ...[+++]


E. in der Erwägung, dass ein Mangel an Sozialwohnungen besteht und in den meisten Mitgliedstaaten der EU der Bedarf an erschwinglichem Wohnraum zunimmt; in der Erwägung, dass sich das soziale Profil und die Familienzusammensetzung von Menschen, die in Sozialwohnungen leben, geändert haben; in der Erwägung, dass diese neuen sozialen Faktoren ermittelt werden sollten, damit die Mitgliedstaaten und deren lokale und regionale Behörden ein Spektrum an Wohnungsstrategien festlegen können, in dessen Rahmen den tatsächlichen Umständen besser Rechnung getragen wird;

E. overwegende dat er in de meeste EU-lidstaten een tekort aan sociale woningen en een toenemende behoefte aan betaalbare woonruimte bestaat; overwegende dat het sociale en familiale profiel van de mensen die een beroep doen op sociale huisvesting veranderd is; overwegende dat deze nieuwe sociale factoren in kaart moeten worden gebracht om te bepalen welke huisvestingsstrategieën de lidstaten en hun lokale en regionale overheden moeten toepassen om zo goed mogelijk op de huidige situatie in te spelen;


2. weist erneut darauf hin, dass Maßnahmen im Bereich des sozialen Wohnungswesens eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Bekämpfung von Kinderarmut spielen, indem Familienarmut bekämpft und verhindert wird, das sozioökonomische Benachteiligungen von Generation zu Generation weitergegeben werden; stellt fest, dass aufgrund des soziodemographischen Wandels der Familienstrukturen und der Zunahme instabiler und prekärer Arbeitsplätze ein erhöhter Bedarf an erschwinglichem Wohnraum auch für sozial integrierte Bevölkerungsgruppen besteht;

2. herinnert eraan dat het socialehuisvestingsbeleid door het uitbannen van gezinsarmoede en het voorkomen van de intergenerationele overdracht van sociaal-economische achterstand een belangrijke rol speelt bij de bestrijding van kinderarmoede; merkt op dat ook sociaal geïntegreerde bevolkingsgroepen als gevolg van de sociaaldemografische veranderingen van de gezinsstructuur en de toename van het aantal niet-vaste en tijdelijke arbeidsplaatsen een grotere behoefte hebben gekregen aan betaalbare woningen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwar sollte das Ziel einer Etablierung offener Innovationsmodelle nicht aufgegeben werden, aber den Bedürfnissen der schwächeren Akteure und dem öffentlichen Bedarf an breiterem und erschwinglichem Zugang zu Endprodukten sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Hoewel de doelstelling van opener innovatiemodellen niet uit het oog mag worden verloren, moet meer aandacht worden geschonken aan de behoeften van zwakkere spelers en de maatschappelijke behoefte aan bredere en betaalbare toegang tot de eindproducten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bedarf an erschwinglichem' ->

Date index: 2021-01-02
w