Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Ausfall des Bankensystems
Ausschuss für Organisation und Normung im Bankensektor
Bankenliquidität
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
CFONB
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Entwicklung des Bankensektors beobachten
Erweiterung der Europäischen Union
Liquidität der Banken
Liquidität der Kreditinstitute
Liquidität im Bankensektor
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenbruch des Bankensektors
Zusammenbruch des Bankensystems

Traduction de «bankensektor bericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Bankenliquidität | Liquidität der Banken | Liquidität der Kreditinstitute | Liquidität im Bankensektor

liquiditeit van het bankwezen


Ausfall des Bankensystems | Zusammenbruch des Bankensektors | Zusammenbruch des Bankensystems

falen van het bankensysteem | falen van het banksysteem


Ausschuss für Organisation und Normung im Bankensektor | CFONB [Abbr.]

CFONB [Abbr.]


Entwicklung des Bankensektors beobachten

ontwikkelingen in de banksector volgen


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So wie es strengerer Eigenkapitalanforderungen bedarf, um die Resistenz und Nachhaltigkeit des Bankensektors zu gewährleisten, verpflichtet die Verordnung die Kommission, einen Bericht über ihre Auswirkungen auf Kredite an Privatpersonen, kleine Unternehmen und die langfristige Finanzierung von Infrastrukturen zu erstellen.

Strengere kapitaalvereisten zijn weliswaar noodzakelijk om de weerbaarheid en duurzaamheid van de banksector te waarborgen, maar krachtens de verordening is de Commissie ook verplicht verslag uit te brengen over het effect daarvan op de kredietverlening aan particulieren en kleine ondernemingen en op de langetermijnfinanciering van infrastructuur.


Das Europäische Parlament hat die Kommission in seiner Entschließung vom 7. Juli 2010 mit Empfehlungen an die Kommission zu einem grenzübergreifenden Krisenmanagement im Bankensektor aufgefordert, „auf der Grundlage von Artikel 50 und Artikel 114 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union . einen oder mehrere Legislativvorschläge zu einem EU-Rahmen für das Krisenmanagement, einem EU-Finanzstabilisierungsfonds [.] und einer Abwicklungsstelle zu unterbreiten“, und in seiner Entschließung vom 20. November 2012 mit Empfehlungen an die Kommission zum Bericht der Präsi ...[+++]

In zijn resolutie van 7 juli 2010 met aanbevelingen aan de Commissie betreffende grensoverschrijdende crisisbeheersing in de bankensector verzocht het Europees Parlement „de Commissie om uit hoofde van de artikelen 50 en 114 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie één of meer wetgevingsvoorstellen in te dienen inzake een EU-kader voor crisisbeheer, een financieel stabiliteitsfonds van de EU en een Eenheid afwikkeling”, en in zijn resolutie van 20 november 2012 met aanbevelingen aan de Commissie inzake het verslag van de voorzitters van de Europese Raad, de Europese Commissie, de Europese Centrale ...[+++]


Im De-Larosière-Bericht wurde darüber hinaus empfohlen, ein Europäisches Finanzaufsichtssystem einzurichten, das sich aus drei Europäischen Aufsichtsbehörden — einer Behörde für den Bankensektor, einer Behörde für den Wertpapiersektor sowie einer Behörde für den Versicherungssektor und die betriebliche Altersversorgung — und einem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken zusammensetzt.

In het verslag-de Larosière werd tevens de oprichting aanbevolen van een Europees Systeem van financiële toezichthouders, bestaande uit drie Europese toezichthoudende autoriteiten, één voor de banksector, één voor de effectensector en één voor de sectoren verzekeringen en bedrijfspensioenen, alsmede van een Europees Comité voor systeemrisico's.


Das Europäische Parlament hat die Kommission in seiner Entschließung vom 7. Juli 2010 mit Empfehlungen an die Kommission zu einem grenzübergreifenden Krisenmanagement im Bankensektor aufgefordert, „auf der Grundlage von Artikel 50 und Artikel 114 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union . einen oder mehrere Legislativvorschläge zu einem EU-Rahmen für das Krisenmanagement, einem EU-Finanzstabilisierungsfonds [.] und einer Abwicklungsstelle zu unterbreiten“, und in seiner Entschließung vom 20. November 2012 mit Empfehlungen an die Kommission zum Bericht der Präsi ...[+++]

In zijn resolutie van 7 juli 2010 met aanbevelingen aan de Commissie betreffende grensoverschrijdende crisisbeheersing in de bankensector verzocht het Europees Parlement „de Commissie om uit hoofde van de artikelen 50 en 114 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie één of meer wetgevingsvoorstellen in te dienen inzake een EU-kader voor crisisbeheer, een financieel stabiliteitsfonds van de EU en een Eenheid afwikkeling”, en in zijn resolutie van 20 november 2012 met aanbevelingen aan de Commissie inzake het verslag van de voorzitters van de Europese Raad, de Europese Commissie, de Europese Centrale ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auch das Europäische Parlament hat Maßnahmen empfohlen, die in dieselbe Richtung gehen, so in seinem Bericht vom Juli 2010 zum grenzübergreifenden Krisenmanagement im Bankensektor[4].

Het Europees Parlement van zijn kant heeft stappen in dezelfde richting aanbevolen, bijvoorbeeld in zijn verslag van juli 2010 over grensoverschrijdend crisisbeheer in de banksector[4].


Der De-Larosière-Bericht empfahl ferner, ein Europäisches System der Finanzaufsicht (European System of Financial Supervisors — ESFS) zu schaffen, das sich aus drei Europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities — ESA) zusammensetzt, und zwar aus einer Behörde für den Bankensektor, einer Behörde für den Wertpapiersektor sowie einer Behörde für den Versicherungssektor und die betriebliche Altersversorgung, sowie einem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (im Folgenden „ESRB“).

In het verslag-de Larosière werd tevens aanbevolen een Europees Systeem voor Financieel Toezicht (ESFT) op te zetten, dat moet bestaan uit drie Europese toezichthoudende autoriteiten (European Supervisory Authorities (ESA), één voor de banksector, één voor de effectensector en één voor de sector verzekeringen en bedrijfspensioenen, en een Europees Comité voor systeemrisico's.


Der De-Larosière-Bericht empfahl ferner, ein Europäisches System der Finanzaufsicht (European System of Financial Supervisors — ESFS) zu schaffen, das sich aus drei Europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities — ESA) zusammensetzt, und zwar aus einer Behörde für den Bankensektor, einer Behörde für den Wertpapiersektor sowie einer Behörde für den Versicherungssektor und die betriebliche Altersversorgung, sowie einem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (im Folgenden „ESRB“).

In het verslag-de Larosière werd tevens aanbevolen een Europees Systeem voor Financieel Toezicht (ESFT) op te zetten, dat moet bestaan uit drie Europese toezichthoudende autoriteiten (European Supervisory Authorities (ESA), één voor de banksector, één voor de effectensector en één voor de sector verzekeringen en bedrijfspensioenen, en een Europees Comité voor systeemrisico's.


Er beauftragte den Wirtschafts- und Finanzausschuss (WFA), die Fragen in Zusammenhang mit staatlichen Bürgschaften für den Bankensektor, und zwar insbesondere die Fragen, zu denen die Kommission oder die Europäische Zentralbank zur Zeit aktualisierte oder neue Leitlinien aus­arbeiten, eingehender zu prüfen und dem Rat hierüber Bericht zu erstatten.

De Raad heeft het Economisch en Financieel Comité (EFC) verzocht kwesties in verband met staatssteun in de bancaire sector verder te bestuderen, met name die waarover de Commissie of de Europese Centrale Bank richtsnoeren actualiseren of nieuwe richtsnoeren opstellen, en aan de Raad te rapporteren.


Der Bericht der Kommission enthält eine Studie über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse im Bankensektor und legt die Kriterien dar, die bei der Beurteilung dieser Dienstleistung berücksichtigt werden.

Het verslag van de Commissie bevat naast een studie over de diensten van algemeen economisch belang in de banksector, ook de criteria die bij de evaluatie van die diensten in aanmerking worden genomen.


Kommissionsmitglied VAN MIERT stellte dem Rat den Bericht über Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse im Bankensektor vor, der von der Kommission im Juni in Umsetzung der Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Amsterdam (Erklärung zu öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten in Deutschland und nachfolgende Erklärung Österreichs und Luxemburgs) angenommen wurde.

Commissielid VAN MIERT presenteerde aan de Raad het verslag over diensten van algemeen economisch belang in de banksector, dat de Commissie in juni heeft aangenomen ingevolge de conclusies van de Europese Raad van Amsterdam (verklaring over de Duitse Länderbanken - openbare kredietinstellingen - en latere verklaringen van Oostenrijk en Luxemburg).


w