D. in der Erwägung, dass die anhaltende und von Gewalt geprägte
Krise in Syrien zu einer humanitären Katastro
phe bislang noch nie dagewesenen Ausmaßes geführt hat, mit mehr als 1
91.000 Todesopfern, darunter hauptsächlich Zivilisten, mehr als 6,4 Millionen Binnenvertriebenen und mehr als 3 Millionen syrischen Flüchtlingen, von denen die meisten in den Libanon (1,17 Millionen Flüchtlinge), die Türkei (832.000 Flü
...[+++]chtlinge), nach Jordanien (613.000 Flüchtlinge), nach Irak (215 000 Flüchtlinge) und nach Ägypten und Nordafrika (162.000 Flüchtlinge) geflohen sind; in der Erwägung, dass sich ethnische und religiöse Minderheiten sowie Frauen und Kinder in dieser Krise in einer besonders schwierigen Situation befinden; in der Erwägung, dass nunmehr fast ein Fünftel der Vertriebenen weltweit syrische Flüchtlinge sind; in der Erwägung, dass 145.000 weibliche syrische Flüchtlinge, die für eine Familie verantwortlich sind, sich vor einen unmöglichen Kampf ums Überleben gestellt sehen; in der Erwägung, dass davon ausgegangen wird, dass über 50% von schätzungsweise 540 000 beim UNRWA in Syrien registrierten palästinensischen Flüchtlingen nach Angaben des UNRWA innerhalb Syriens oder in die Nachbarländer vertrieben wurden; in der Erwägung, dass die Vereinten Nationen die Krise in Syrien als die schlimmste humanitäre Krise der jüngsten Geschichte beschrieben haben; D. overwegende dat de huidige gewelddadige crisis in Syrië heeft geleid to
t een ongeëvenaarde humanitaire ramp, met meer dan 191 000 doden, waarvan het merendeel burgers, m
eer dan 6,4 miljoen intern ontheemden, en meer dan 3 miljoen Syrische vluchtelingen, hoofdzakelijk in Libanon (1,17 miljoen vluchtelingen), Turkije (832 000), Jordanië (613 000), Irak (215 000), en Egypte en Noord-Afrika (162 000); overwegende dat etnische en religieuze minderheden, evenals v
rouwen en kinderen, zich ...[+++] in deze crisis in een bijzonder kwetsbare situatie bevinden; overwegende dat bijna een vijfde van de ontheemde burgers in de wereld nu Syrische vluchtelingen zijn; overwegende dat de 145 000 Syrische vrouwelijke vluchtelingen met een gezin, een onmogelijke overlevingsstrijd voeren; overwegende dat volgens UNRWA, van de ongeveer 540 000 Palestijnse vluchtelingen die door UNRWA in Syrië zijn geregistreerd, naar schatting meer dan 50 % naar andere gebieden in Syrië of naar de buurlanden is gevlucht; overwegende dat de VN de crisis in Syrië heeft omschreven als de ernstigste humanitaire crisis in de recente geschiedenis;