8. stellt fest, dass Bulgarien weiterhin Fortschritte auf dem Weg zur Einführung einer lebensfähigen sozialen Marktwirtschaft erzielt hat, dass jedoch weitere Schritte erforderlich sind, um Bulgariens Position zu stärken, damit es mit Wettbewerbsdruck und Marktkräften in der Europäischen Union bei gleichzeitiger Stärkung des sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalts fertig werden kann; betont, dass ein
repräsentativer und autonomer sozialer Dialog ein unerlässliches Element der Beitrittsvorbereitungen ist, und fordert die bulgarische Regierung nachdrücklich auf, die Sozialpartner und die Nichtregierungsorganisationen eng in die wirtsc
...[+++]haftlichen- und sozialen Entscheidungsprozesse einzubinden; 8. merkt op dat Bulgarije steeds verder is gevorderd met de totstandbrenging va
n een levensvatbare sociale markteconomie, maar dat er nog verdere stappen moeten worden gezet om de positie van Bulgarije te versterken, zodat het is opgewassen tegen de concurrentiedruk en de marktkrachten binnen de Europese Unie en de sociale en economische cohesie wordt versterkt; onderstreept dat het bestaan van een
representatieve en autonome sociale samenspraak een onontbeerlijk onderdeel is van het pretoetredingsproces en dringt er bij de Bulgaarse
...[+++] regering op aan de sociale partners en NGO's nauw te betrekken bij de economische en sociale beleidsvorming;