Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABV
ACB
ALR
AR
AVR
Abstimmautomatik
Abstimmungsregelung
Anti-Blockier-Bremssystem
AntiBlockier-System
Automatic Call-Back
Automatik-Programmierung einsetzen
Automatische Datenverarbeitung
Automatische Frequenznachregelung
Automatische Frequenznachstellung
Automatische Frequenznachsteuerung
Automatische Frequenznachstimmung
Automatische Frequenzüberwachung und-nachsteuerung
Automatische Lautstaerkeregelung
Automatische Programmierung einsetzen
Automatische Programmierung nutzen
Automatische Programmierungen verwenden
Automatische Regelung
Automatische Scharfabstimmung
Automatische Verstaerkungsregelung
Automatische Zugbeeinflussung
Automatische Zugsteuerung
Automatischer Blockier-Verhinderer
Automatischer Blockierverhinderer
Automatischer Rückruf
Automatischer Zugbetrieb
Bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür
Elektronische Regelvorgänge im Eisenbahnverkehr
Fahren auf elektrische Sicht
Frequenznachregelung
Getastete Regelung
Vorrangige Anrechnung
Vorrangiges Ziel

Vertaling van "automatisch vorrangig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ABV | Anti-Blockier-Bremssystem | AntiBlockier-System | Automatischer Blockierverhinderer | Automatischer Blockier-Verhinderer

Anti-blokkeer-inrichting | Antiblokkeerremsysteem | Antiblokkeersysteem | Antiblokkeringsinrichting


Abstimmautomatik | Abstimmungsregelung | automatische Frequenznachregelung | automatische Frequenznachstellung | automatische Frequenznachsteuerung | automatische Frequenznachstimmung | automatische Frequenzüberwachung und-nachsteuerung | automatische Scharfabstimmung | Frequenznachregelung

automatische frequentiebesturing | AFR [Abbr.]






Automatik-Programmierung einsetzen | automatische Programmierungen verwenden | automatische Programmierung einsetzen | automatische Programmierung nutzen

automatisch programmeren | visueel programmeren gebruiken | automatisch programmeren gebruiken | software schrijven


automatische Lautstaerkeregelung | automatische Regelung | automatische Verstaerkungsregelung | getastete Regelung | ALR [Abbr.] | AR [Abbr.] | AVR [Abbr.]

Automatische volume regeling | AVR [Abbr.]


automatische Zugbeeinflussung | automatische Zugsteuerung | automatischer Zugbetrieb | elektronische Regelvorgänge im Eisenbahnverkehr | Fahren auf elektrische Sicht

automatische treinbeheersing | automatische treinbeïnvloeding | automatische treingeleiding | automatische verkeersleiding | ATB [Abbr.] | AVL [Abbr.]


Automatische Datenverarbeitung

Automatische gegevensverwerking


ACB | Automatic Call-Back | Automatischer Rückruf

ACB | Automatic call-back


bei Feuerausbruch automatisch schließende Tür

bij brand zelfsluitende deur
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 30bis des Gesetzes vom 27. Juni 1969 in Verbindung mit Artikel 30 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, in dem Sinne, dass er das LASS, das jedoch ein gewöhnlicher Aufschubgläubiger ist, dazu ermächtigt, während des vorläufigen Aufschubs automatisch und vorrangig bezahlt zu werden, während für die anderen Aufschubgläubiger - einschließlich der außergewöhnlichen Aufschubgläubiger - die Vollstreckungsmöglichkeiten während dieser Zeit strikt ausgesetzt werden?

« Schendt artikel 30bis van de wet van 27 juni 1969, in samenhang gelezen met artikel 30 van de wet van 31 januari 2009, niet het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie zoals vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin dat het de RSZ, nochtans gewone schuldeiser in de opschorting, toestaat om gedurende de voorlopige opschorting bij voorrang en automatisch te worden betaald, terwijl de uitvoeringsmogelijkheden van de andere schuldeisers in de opschorting, met inbegrip van de buitengewone schuldeisers in de opschorting, binnen die periode strikt worden opgeschort ?


« Verstösst Artikel 30bis des Gesetzes vom 27hhhhqJuni 1969 in Verbindung mit Artikel 30 des Gesetzes vom 31hhhhqJanuar 2009 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, in dem Sinne, dass er das LASS, das jedoch ein gewöhnlicher Aufschubgläubiger ist, dazu ermächtigt, während des vorläufigen Aufschubs automatisch und vorrangig bezahlt zu werden, während für die anderen Aufschubgläubiger - einschliesslich der aussergewöhnlichen Aufschubgläubiger - die Vollstreckungsmöglichkeiten während dieser Zeit strikt ausgesetzt werden?

« Schendt artikel 30bis van de wet van 27 juni 1969, in samenhang gelezen met artikel 30 van de wet van 31 januari 2009, niet het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie zoals vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin dat het de RSZ, nochtans gewone schuldeiser in de opschorting, toestaat om gedurende de voorlopige opschorting bij voorrang en automatisch te worden betaald, terwijl de uitvoeringsmogelijkheden van de andere schuldeisers in de opschorting, met inbegrip van de buitengewone schuldeisers in de opschorting, binnen die periode strikt worden opgeschort ?


Einführung (Artikel 5): Der Rat akzeptierte zwar den Vorschlag des Parlaments, vorrangige Maßnahmen im Rahmen der vorrangigen Bereiche der IVS festzulegen, konnte aber die vom Parlament vorgeschlagene automatische oder obligatorische Einführung von IVS – vor allem aufgrund der unbekannten finanziellen Auswirkungen – nicht annehmen.

Invoering (artikel 5): De Raad aanvaardde het voorstel van het Parlement om prioritaire acties voor de prioritaire gebieden van ITS vast te stellen, maar kon niet akkoord gaan met een automatische of verplichte invoering van ITS, zoals voorgesteld door het Parlement, voornamelijk vanwege de onbekende financiële consequenties.


J. in der Erwägung, dass die rasante technologische Entwicklung die heimliche und für den Einzelnen nahezu nicht wahrnehmbare Überwachung der Aktivitäten der Bürger im Internet immer mehr ermöglicht; in der Erwägung, dass allein die Tatsache, dass es Überwachungstechniken gibt, nicht automatisch deren Einsatz rechtfertigen darf, jedoch in der Erwägung, dass das vorrangige Interesse, die Grundrechte der Bürger zu schützen, entscheidend sein sollte bei der Festlegung der Grenzen und der genauen Umstände, unter denen solche Technologie ...[+++]

J. overwegende dat sprongsgewijze technologische ontwikkelingen het in toenemende mate mogelijk maken in het geheim en vrijwel onopgemerkt voor de enkeling toezicht uit te oefenen op de activiteiten van burgers op het internet; overwegende dat het kale feit dat technieken voor toezicht bestaan het gebruik ervan niet vanzelfsprekend rechtvaardigt, maar dat het doorslaggevende belang van het beschermen van de grondrechten van burgers de grenzen en exacte omstandigheden moet bepalen waaronder dergelijke technieken door overheden en bedrijven gebruikt mogen worden; overwegende dat de bestrijding van misdrijven op het internet en de bedreiging die bepaalde personen of organisaties vormen voor de open democratische ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Erwägung, dass die rasante technologische Entwicklung die heimliche und für den Einzelnen nahezu nicht wahrnehmbare Überwachung der Aktivitäten der Bürger im Internet immer mehr ermöglicht; in der Erwägung, dass allein die Tatsache, dass es Überwachungstechniken gibt, nicht automatisch deren Einsatz rechtfertigen darf, jedoch in der Erwägung, dass das vorrangige Interesse, die Grundrechte der Bürger zu schützen, entscheidend sein sollte bei der Festlegung der Grenzen und der genauen Umstände, unter denen solche Technologie ...[+++]

J. overwegende dat sprongsgewijze technologische ontwikkelingen het in toenemende mate mogelijk maken in het geheim en vrijwel onopgemerkt voor de enkeling toezicht uit te oefenen op de activiteiten van burgers op het internet; overwegende dat het kale feit dat technieken voor toezicht bestaan het gebruik ervan niet vanzelfsprekend rechtvaardigt, maar dat het doorslaggevende belang van het beschermen van de grondrechten van burgers de grenzen en exacte omstandigheden moet bepalen waaronder dergelijke technieken door overheden en bedrijven gebruikt mogen worden; overwegende dat de bestrijding van misdrijven op het internet en de bedreiging die bepaalde personen of organisaties vormen voor de open democratische ...[+++]


J. in der Erwägung, dass die rasante technologische Entwicklung die heimliche und für den Einzelnen nahezu nicht wahrnehmbare Überwachung der Aktivitäten der Bürger im Internet immer mehr ermöglicht; in der Erwägung, dass allein die Tatsache, dass es Überwachungstechniken gibt, nicht automatisch deren Einsatz rechtfertigen darf, jedoch in der Erwägung, dass das vorrangige Interesse, die Grundrechte der Bürger zu schützen, entscheidend sein sollte bei der Festlegung der Grenzen und der genauen Umstände, unter denen solche Technologien ...[+++]

J. overwegende dat sprongsgewijze technologische ontwikkelingen het in toenemende mate mogelijk maken in het geheim en vrijwel onopgemerkt voor de enkeling toezicht uit te oefenen op de activiteiten van burgers op het internet; overwegende dat het kale feit dat technieken voor toezicht bestaan het gebruik ervan niet vanzelfsprekend rechtvaardigt, maar dat het doorslaggevende belang van het beschermen van de grondrechten van burgers de grenzen en exacte omstandigheden moet bepalen waaronder dergelijke technieken door overheden en bedrijven gebruikt mogen worden; overwegende dat de bestrijding van misdrijven op het internet en de bedreiging die bepaalde personen of organisaties vormen voor de open democratische ...[+++]


12. hält ferner die vorgeschlagene Neuerung, wonach die automatische Umprogrammierung der Haushaltsmittel bei Nichtverwendung entfallen soll, für nicht sinnvoll, da eine solche automatische Sperrung von Mitteln der gängigen Haushaltspraxis zuwiderlaufen würde, wonach die Haushaltslinien unter Kategorie 2 (Zusammenhalt) des Haushaltsplans der Gemeinschaften als vorrangige Ausgabenbereiche gelten; eine Praxis, die sich bisher im allgemeinen bewährt hat;

12. acht het niet redelijk dat een eind wordt gemaakt aan de automatische budgettaire herprogrammering in geval van niet-besteding, een nieuw element in deze verordening; het feit dat op deze wijze ambtshalve vastleggingen ongedaan worden gemaakt staat haaks op de tot dusverre gevolgde budgettaire praktijk waarbij aan de kredieten in rubriek 2 (cohesie) van de communautaire begroting een prioritair karakter werd toegekend en die over het algemeen bevredigend heeft gewerkt;


w