Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstimmung über den Gegenstand selbst
Für sich selbst sorgen
In der Sache selbst
Sich selbst aufrechterhaltende Reaktion
Sich selbst darstellen
Sich selbst einschätzen
Sich selbst erhaltende Kettenreaktion
Sich selbst promoten
Sich selbst unterhaltende Kettenreaktion
über die Sache selbst erkennen

Traduction de «auszuschließen selbst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion

zichzelf onderhoudende Kettingreactie


über die Sache selbst erkennen

in de beoordeling van de zaken zelf treden






Abstimmung über den Gegenstand selbst

stemming over de zaak die wordt behandeld


sich selbst promoten

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


sich selbst darstellen

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


Substanz, die sich selbst abbaut

product dat zichzelf afbreekt


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 114/2014 vom 17. Juli 2014 geurteilt, dass es nicht vernünftig gerechtfertigt ist, die autonomen Gemeinderegien von der Befreiung von der Gesellschaftssteuer für Tätigkeiten auszuschließen, die, wenn sie entweder durch die Gemeinde selbst oder durch eine Interkommunale, einen Zusammenarbeitsverband oder eine Projektvereinigung ausgeübt würden, wohl allgemein von der Gesellschaftssteuer befreit sind.

Het Grondwettelijk Hof oordeelde in arrest nr. 114/2014 van 17 juli 2014 dat het niet redelijk verantwoord is om autonome gemeentebedrijven uit te sluiten van de vrijstelling van de vennootschapsbelasting voor activiteiten die, wanneer zij hetzij door de gemeente zelf, hetzij door een intercommunale, een samenwerkingsverband of een projectvereniging zouden worden uitgeoefend, wel op algemene wijze van de vennootschapsbelasting zouden zijn vrijgesteld.


Wenn nämlich in einer Regelung der Haftpflichtversicherung das Vertragsverhältnis es ermöglicht, die Wiedergutmachung des materiellen Schadens an dem Fahrzeug des Versicherten auszuschließen, so ist dies darauf zurückzuführen, dass dieser Schaden durch den Fehler des Versicherten selbst verursacht wird.

Wanneer in een regeling van verzekering burgerrechtelijke aansprakelijkheid de contractuele relatie het mogelijk maakt de vergoeding van de materiële schade aan het voertuig van de verzekerde uit te sluiten, vloeit dat immers voort uit het feit dat die schade is veroorzaakt door de fout van de verzekerde zelf.


In diesem Fall beruht die Vorabentscheidungsfrage nicht auf einem eindeutig falschen Ausgangspunkt, insofern, wie in B.3.1 dargelegt wurde, tatsächlich Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 in seiner Auslegung durch den Kassationshof es verbietet, die Anwendung von Artikel 49 des EStGB 1992 auszuschließen, selbst wenn die Ausgabe, die den ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteil darstellt, zur Festlegung der steuerpflichtigen Einkünfte des Empfängers dieses Vorteils berücksichtigt wird.

Te dezen vertrekt de prejudiciële vraag niet van een kennelijk onjuist uitgangspunt in zoverre, zoals in B.3.1 is opgemerkt, het wel degelijk artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 is, zoals het door het Hof van Cassatie wordt geïnterpreteerd, dat verbiedt om de toepassing van artikel 49 van het WIB 1992 te weren, zelfs wanneer de uitgave, die het abnormale of goedgunstige voordeel uitmaakt, in aanmerking komt voor het bepalen van de belastbare inkomsten van de verkrijger van dat voordeel.


Aus den in B.4.1 und B.4.2 dargelegten Gründen konnte der Gesetzgeber vernünftigerweise angesichts seiner in B.2.2 dargelegten Zielsetzung davon ausgehen, dass die KMBs, die die Nutzung der erworbenen Anlagen an Gesellschaften abtreten, die den Vorteil des Investitionsabzugs nicht hätten in Anspruch nehmen können, wenn sie selbst die betreffenden Anlagen erworben hätten, vom Investitionsabzug auszuschließen waren.

Om de in B.4.1 en B.4.2 vermelde motieven, vermocht de wetgever, gelet op het door hem nagestreefde doel, in herinnering gebracht in B.2.2, redelijkerwijs ervan uit te gaan dat de kmo's die het gebruik van de verkregen vaste activa overdragen aan vennootschappen die geen aanspraak hadden kunnen maken op het voordeel van de investeringsaftrek indien zij de vaste activa in kwestie zelf hadden verkregen, van de investeringsaftrek moesten worden uitgesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts des in B.2.2 dargelegten Ziels ist es vernünftig gerechtfertigt, eine Gesellschaft, die den in Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 festgelegten Kriterien eines KMB entspricht und die das Nutzungsrecht der erworbenen Anlagen an eine Gesellschaft abtritt, die nicht die besagten Kriterien erfüllt und folglich keinen Anspruch auf den in den Artikeln 68 ff. desselben Gesetzbuches vorgesehenen Investitionsabzug erheben könnte, wenn sie die Anlagen selbst erworben hätte, vom Investitionsabzug auszuschließen.

Rekening houdend met het in B.2.2 omschreven doel, is het redelijk verantwoord om een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo zoals gedefinieerd in artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 en die het recht van gebruik van de verkregen vaste activa overdraagt aan een vennootschap die niet beantwoordt aan die criteria en derhalve geen aanspraak zou kunnen maken op de investeringsaftrek bepaald in de artikelen 68 en volgende van hetzelfde Wetboek indien zij zelf de vaste activa zou hebben verkregen, uit te sluiten van de investeringsaftrek.


Da der Gesetzgeber es für angebracht gehalten hat, die Interkommunalen und die interkommunalen Zusammenarbeitsverbände von Steuern zu befreien, insofern die Gemeinden selbst der Steuer nicht unterlagen, ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, die autonomen Gemeinderegien von der Befreiung von der Gesellschaftssteuer für Tätigkeiten auszuschließen, die, wenn sie entweder durch die Gemeinde selbst oder durch eine Interkommunale oder einen interkommunalen Zusammenarbeitsverband ausgeübt würden, wohl allgemein von der Gesellschaftssteuer ...[+++]

Nu de wetgever heeft geoordeeld dat het aangewezen was de intercommunales en intergemeentelijke samenwerkingsverbanden vrij te stellen van belastingen in zoverre de gemeenten zelf daaraan niet werden onderworpen, is het niet redelijk verantwoord om autonome gemeentebedrijven uit te sluiten van de vrijstelling van de vennootschapsbelasting voor activiteiten die, wanneer zij hetzij door de gemeente zelf, hetzij door een intercommunale of een intergemeentelijk samenwerkingsverband zouden worden uitgeoefend, wel op algemene wijze zijn vrijgesteld van de vennootschapsbelasting.


Somit wird die Rechtssicherheit erhöht, da klar sein wird, wann und wie derartige finanzielle Unterstützung geleistet werden kann. Die Vereinbarungen sind freiwillig, d.h. Bankengruppen können selbst entscheiden, ob sie im Interesse der Gruppe wären (eine Gruppe kann mehr oder weniger integriert und auf eine gemeinsame Strategie ausgerichtet sein). Auch können sie selbst entscheiden, welche Unternehmen an der Vereinbarung beteiligt werden sollen (so kann es sich anbieten, Unternehmen mit riskanteren Tätigkeiten auszuschließen).

De overeenkomsten worden op vrijwillig basis gesloten en stellen bankgroepen in staat om te beoordelen of dergelijke overeenkomsten in het belang van de groep zouden zijn (een groep kan meer of minder geïntegreerd zijn en in meer of mindere mate een gemeenschappelijke strategie hebben) en om de ondernemingen te identificeren die partij bij deze overeenkomst zouden moeten zijn (het kan wenselijk zijn om ondernemingen met riskantere activiteiten uit te sluiten).


Im Übrigen ist die Verletzung der föderalen Zuständigkeit für den Schutz der Rechte der Bürger nicht marginal, da sie darauf hinausläuft, alle Beantrager von in B.9.4 erwähnten Lizenzen und Bescheinigungen sowie alle Interesse daran habenden Dritten, die der Wallonischen Region unterstehen, von dem Recht, die Begründung einer Verwaltungsentscheidung in dem Akt selbst zur Kenntnis zu nehmen, auszuschließen.

De aantasting van de federale bevoegdheid inzake de bescherming van de rechten van de bestuurden is overigens niet marginaal, aangezien die erop neerkomt alle aanvragers van vergunningen en certificaten bedoeld in B.9.4, alsook alle derde belanghebbenden bij die vergunningen en certificaten, die vallen onder het Waalse Gewest, uit te sluiten van het recht om kennis te kunnen nemen van de motieven van een administratieve beslissing in de handeling zelf.


Der Gerichtshof hat ebenfalls festgestellt, dass es nicht auszuschließen ist, dass die zur Ausführung der sozialen Auflage erstellten sozialen Mietwohnungen mit Verlust verkauft werden müssen, während die sozialen Wohnungsbaugesellschaften, die selbst soziale Mietwohnungen bauen, nicht an Maximalausgaben, die mit bezuschussungsfähigen Preisobergrenzen zusammenhängen, gebunden sind, sondern nur an Richtpreise, die in der Alltagspraxis oft überschritten werden (B.42.3).

Het Hof heeft tevens vastgesteld dat het niet is uitgesloten dat de ter uitvoering van de sociale last gerealiseerde sociale huurwoningen met verlies moeten worden verkocht, terwijl de sociale huisvestingsmaatschappijen die zelf sociale huurwoningen bouwen, niet gehouden zijn aan maximumuitgaven die verband houden met subsidiabele prijsplafonds, maar slechts aan richtprijzen die in de dagelijkse praktijk veelal worden overschreden (B.42.3).


11. Die Mitgliedstaaten können sich entscheiden, international tätige Personengesellschaften, Einzelunternehmer und Einzelunternehmen sowie andere steuerlich transparente Einheiten oder Mischformen von der Pilotregelung auszuschließen, selbst wenn diese teilweise die Definition von KMU erfüllen.

11. De lidstaten kunnen ervoor kiezen om internationaal actieve personenvennootschappen, eenmanszaken of andere fiscaal transparante of hybride lichamen van de proefregeling uit te sluiten, ook al vallen zij ten dele onder de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen.


w