Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren
Allgemeines Auswahlverfahren EG
Auswahlverfahren
Dublin-Verordnung
Einstellungswettbewerb
Externes Auswahlverfahren EG
Gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien
Internes Auswahlverfahren EG
Konzertierungsausschuss für die Auswahlverfahren
Kopenhagener Kriterien
Politische Kriterien von Kopenhagen
Vergleichendes Auswahlverfahren

Vertaling van "auswahlverfahren kriterien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Allgemeines Auswahlverfahren (EU) [ allgemeines Auswahlverfahren EG | externes Auswahlverfahren EG | internes Auswahlverfahren EG ]

vergelijkend onderzoek (EU) [ algemeen vergelijkend onderzoek EG | EG-vergelijkend onderzoek | intern vergelijkend onderzoek EG ]


Auswahlverfahren [ Einstellungswettbewerb ]

aanstellingsexamen [ wervingsexamen ]


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Kopenhagener Kriterien | politische Kriterien von Kopenhagen

politieke criteria van Kopenhagen


vergleichendes Auswahlverfahren

vergelijkende selectieprocedure


Konzertierungsausschuss für die Auswahlverfahren

overlegcommissie voor de selectieprocedures




gemeinsame Voraussetzungen und Kriterien

gemeenschappelijke voorwaarden en criteria




wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 9 - Falls die bei Ende der von der Verwaltung festgelegten Frist eingereichten Anträge auf Beteiligung eine Anzahl Schüler betreffen, die über der durch den Minister gemäß Artikel 10 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. September 2017 festgelegten Anzahl liegt, so trifft der Minister nach den objektiven Kriterien und dem objektiven Auswahlverfahren gemäß Artikel 10 eine Auswahl unter jenen Schulen, die einen Antrag auf Beteiligung eingereicht haben.

Art. 9. Als de aanvragen om deelneming ingediend op de vervaldatum bepaald door de Administratie een aantal leerlingen betreffen dat hoger is dan het aantal bepaald door de Minister krachtens artikel 10 van het Besluit van de Waalse Regering van 21 september 2017, gaat de Minister over tot de selectie van de scholen die een aanvraag om deelname hebben ingediend volgens de objectieve criteria en de objectieve selectieprocedure vastgelegd in artikel 10.


In Ermangelung objektiver Kriterien oder eines spezifischen Auswahlverfahrens nach Absatz 1 oder in einem Konkurrenzfall wählt die Verwaltung die Schulen auf der Grundlage des Datums der Einreichung der Anträge auf Beteiligung aus.

Bij gebrek aan objectieve criteria en specifieke selectieprocedure zoals bedoeld in het eerste lid of in geval van samenloop, selecteert de Administratie scholen in functie van de datum van indiening van de aanvragen om deelneming.


Die Kriterien und das Auswahlverfahren werden den Schulen in den Erläuterungen zu dem Antragsformular mitgeteilt.

De criteria en de selectieprocedure worden ter kennis gebracht van de scholen in de toelichtingsnota die gevoegd is bij het formulier van aanvraag om deelname.


Für die Lehrgangsprojekte einschließlich der auf der Grundlage der Kriterien nach Absatz 3 berücksichtigten Spezialisierungslehrgänge, die jedoch nicht auserwählt wurden, um bezuschusst zu werden, kann das in Artikel 10 Absatz 3 erwähnte Zeugnis gewährt werden, unter der Bedingung, dass die dem laufenden Projekt bei der Analyse im Rahmen des Auswahlverfahrens zugeteilte Punktzahl über der zum Ausschluss führenden Punktzahl liegt, dass sie sich den in Artikel 34 angeführten Kontrollen unterziehen und den in Artikel 30 § 4 erwähnten Ber ...[+++]

De cursussenprojecten, met ingebrip van de specialisatiecursussen, die krachtens de criteria bedoeld in het derde lid gekozen zijn maar die niet in aamerking komen voor de toelagen kunnen bekrachtigd worden door het in artikel 10, derde lid, bedoelde getuigschrift op voorwaarde dat de notering die bij de analyse van de selectieprocedure toegekend is, hoger is dan de uitsluitingsnotering, dat ze zich onderwerpen aan de in artikel 34 bedoelde controles en het in artikel 30, § 4, bedoelde verslag overmaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die neue Auswahlmethode ersetzt somit das alte Auswahlverfahren, das auf der Identität der Mitglieder des Prüfungsausschusses während des gesamten Auswahlverfahrens beruhte, durch ein Auswahlverfahren, bei dem die Beständigkeit des Prüfungsausschusses nur für die wichtigsten Phasen des Verfahrens garantiert wird, dem die Gleichbehandlung der Bewerber jedoch durch die Identität der Arbeitsmethoden und die Anwendung von identischen Kriterien für die Beurteilung der Leistungen der Bewerber gewährleistet wird.

In de nieuwe methode wordt de oude selectieprocedure, waarbij gedurende het gehele vergelijkend onderzoek steeds dezelfde juryleden werden ingezet, dus vervangen door een selectieprocedure waarbij de stabiliteit van de jury slechts gegarandeerd is in de belangrijkste fasen van de procedure, maar waarbij ervoor wordt gezorgd dat de kandidaten gelijk worden behandeld door steeds dezelfde werkmethoden te gebruiken en dezelfde criteria voor de beoordeling van de prestaties van de kandidaten toe te passen.


76. macht darauf aufmerksam, dass die am Innovationsprozess Beteiligten mit Auswahlverfahren und -kriterien konfrontiert sind, die sich sowohl zwischen den einzelnen europäischen Programmen als auch zwischen diesen und den einzelstaatlichen Programmen unterscheiden, was bürokratischen Aufwand, hohe Kosten, Zeitverluste und versäumte Chancen bedeutet; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich gemeinsam um eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der im Europäischen Raum für Forschung und Innovation verwendeten Auswahlverfahren und -kriterien zu bemühe ...[+++]

76. vestigt de aandacht op het feit dat wie aan het innovatieproces deelneemt, te maken krijgt met uiteenlopende procedures en subsidiabiliteitscriteria, zowel binnen de verschillende Europese programma's als tussen Europese en nationale programma's; dit leidt tot administratieve rompslomp, hoge kosten, tijdverlies en gemiste kansen; vraagt om een gezamenlijke verbintenis van de Commissie en de lidstaten om de selectieprocedures en de subsidiabiliteitscriteria die in de Europese ruimte voor onderzoek en innovatie worden gehanteerd, te vereenvoudigen en op elkaar af te stemmen;


76. macht darauf aufmerksam, dass die am Innovationsprozess Beteiligten mit Auswahlverfahren und -kriterien konfrontiert sind, die sich sowohl zwischen den einzelnen europäischen Programmen als auch zwischen diesen und den einzelstaatlichen Programmen unterscheiden, was bürokratischen Aufwand, hohe Kosten, Zeitverluste und versäumte Chancen bedeutet; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich gemeinsam um eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der im Europäischen Raum für Forschung und Innovation verwendeten Auswahlverfahren und -kriterien zu bemühe ...[+++]

76. vestigt de aandacht op het feit dat wie aan het innovatieproces deelneemt, te maken krijgt met uiteenlopende procedures en subsidiabiliteitscriteria, zowel binnen de verschillende Europese programma's als tussen Europese en nationale programma's; dit leidt tot administratieve rompslomp, hoge kosten, tijdverlies en gemiste kansen; vraagt om een gezamenlijke verbintenis van de Commissie en de lidstaten om de selectieprocedures en de subsidiabiliteitscriteria die in de Europese ruimte voor onderzoek en innovatie worden gehanteerd, te vereenvoudigen en op elkaar af te stemmen;


76. macht darauf aufmerksam, dass die am Innovationsprozess Beteiligten mit Auswahlverfahren und -kriterien konfrontiert sind, die sich sowohl zwischen den einzelnen europäischen Programmen als auch zwischen diesen und den einzelstaatlichen Programmen unterscheiden, was bürokratischen Aufwand, hohe Kosten, Zeitverluste und versäumte Chancen bedeutet; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich gemeinsam um eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der im Europäischen Raum für Forschung und Innovation verwendeten Auswahlverfahren und -kriterien zu bemühe ...[+++]

76. vestigt de aandacht op het feit dat wie aan het innovatieproces deelneemt, te maken krijgt met uiteenlopende procedures en subsidiabiliteitscriteria, zowel binnen de verschillende Europese programma's als tussen Europese en nationale programma's; dit leidt tot administratieve rompslomp, hoge kosten, tijdverlies en gemiste kansen; vraagt om een gezamenlijke verbintenis van de Commissie en de lidstaten om de selectieprocedures en de subsidiabiliteitscriteria die in de Europese ruimte voor onderzoek en innovatie worden gehanteerd, te vereenvoudigen en op elkaar af te stemmen;


Unterschiede in den nationalen Auswahlverfahren könnten noch immer zu einer Fragmentierung des Binnenmarktes führen, wenn Auswahlkriterien unterschiedlich umgesetzt werden, was auch die Gewichtung der Kriterien oder die zeitliche Planung Auswahlverfahren betrifft.

Verschillen in de nationale selectieprocedures zouden toch nog tot een versnippering van de interne markt kunnen leiden door uiteenlopende toepassing van de selectiecriteria, zoals de weging van de criteria, of verschillende tijdschema's voor de selectieprocedures.


Die Mitgliedstaaten dürfen Wanderarbeitnehmer auch nicht von Einstellungsauswahlverfahren ausschließen, es sei denn, dass alle über diese Auswahlverfahren zugänglichen Stellen die Kriterien von Artikel 39 Absatz 4 EG erfuellen (z. B. könnte ein Auswahlverfahren für Richterstellen den eigenen Staatsangehörigen vorbehalten werden, während ein Auswahlverfahren für Posten in der höheren allgemeinen Verwaltung im Prinzip Wanderarbeitnehmern offen stehen sollte).

Lidstaten mogen migrerende werknemers niet van wervingsexamens uitsluiten, tenzij alle posten waarvoor het examen uitgeschreven is, aan de criteria van artikel 39, lid 4, van het EG-Verdrag voldoen (een examen voor gerechtelijke posten mag bijvoorbeeld aan onderdanen voorbehouden worden, maar een examen voor hogere posten in de algemene administratie moet in principe openstaan voor migrerende werknemers).


w