Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "austausch bewährter verfahren fördern sollte " (Duits → Nederlands) :

5. betont, dass die EU im Interesse nachhaltiger Altersversorgungssysteme den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte, beispielsweise die Erhöhung der Ansparquote in den Jahren unmittelbar vor dem offiziellen Renteneintrittsalter oder die Berücksichtigung des Koeffizienten der Lebenserwartung;

5. benadrukt dat de EU de uitwisseling van optimale methodes moet bevorderen, zoals het optrekken van het opbouwpercentage tijdens de jaren die onmiddellijk voorafgaan aan de officiële pensioenleeftijd of het rekening houden met de levensverwachtingscoëfficiënt, met het oog op de duurzaamheid van pensioenstelsels;


Das Programm sollte dazu beitragen, die Ursachen für die gesundheitlichen Ungleichheiten festzustellen, und unter anderem den Austausch bewährter Verfahren fördern, um dieses Problem zu bewältigen.

Het programma moet ertoe bijdragen de oorzaken van ongelijkheden op gezondheidsgebied vast te stellen en onder meer de uitwisseling aanmoedigen van optimale werkwijzen met betrekking tot de bestrijding van die ongelijkheden.


stellt fest, dass die erste, zweite und dritte Säule der Altersversorgungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten sich erheblich unterscheiden, dass es in der EU keine gemeinsam festgelegten Kriterien und Definitionen und keine eingehende Analyse gibt, die einen genauen Überblick über die einzelnen Rentensysteme vermitteln, und dass eine transparente Kontrolle, die alle Systeme erfasst, daher fehlt; betont, dass die EU vorrangig die Vergleichbarkeit der Rentensysteme verbessern und den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte; hält es daher für notwendig, dass die Kommission die notwendigen Anstrengungen unternimmt, um sowohl eine ...[+++]

stelt vast dat de nationale pensioenstelsels van de eerste, tweede en derde pijler onderling sterk verschillen en dat het in de EU ontbreekt aan gemeenschappelijke criteria, definities en een grondige analyse waarmee inzicht kan worden verkregen in de diverse pensioenstelsels en hun vermogen om in de behoeften van de burgers te voorzien, en dat het dus ook ontbreekt aan transparant toezicht dat voor elk stelsel geldt; beklemtoont dat de EU de in de eerste plaats de vergelijkbaarheid van pensioenstelsels zou moeten vergroten en de uitwisseling van goede praktijken z ...[+++]


10. stellt fest, dass die erste, zweite und dritte Säule der Altersversorgungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten sich erheblich unterscheiden, dass es in der EU keine gemeinsam festgelegten Kriterien und Definitionen und keine eingehende Analyse gibt, die einen genauen Überblick über die einzelnen Rentensysteme vermitteln, und dass eine transparente Kontrolle, die alle Systeme erfasst, daher fehlt; betont, dass die EU vorrangig die Vergleichbarkeit der Rentensysteme verbessern und den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte; hält es daher für notwendig, dass die Kommission die notwendigen Anstrengungen unternimmt, um sowohl ...[+++]

10. stelt vast dat de nationale pensioenstelsels van de eerste, tweede en derde pijler onderling sterk verschillen en dat het in de EU ontbreekt aan gemeenschappelijke criteria, definities en een grondige analyse waarmee inzicht kan worden verkregen in de diverse pensioenstelsels en hun vermogen om in de behoeften van de burgers te voorzien, en dat het dus ook ontbreekt aan transparant toezicht dat voor elk stelsel geldt; beklemtoont dat de EU de in de eerste plaats de vergelijkbaarheid van pensioenstelsels zou moeten vergroten en de uitwisseling van goede praktijken z ...[+++]


10. stellt fest, dass die erste, zweite und dritte Säule der Altersversorgungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten sich erheblich unterscheiden, dass es in der EU keine gemeinsam festgelegten Kriterien und Definitionen und keine eingehende Analyse gibt, die einen genauen Überblick über die einzelnen Rentensysteme vermitteln, und dass eine transparente Kontrolle, die alle Systeme erfasst, daher fehlt; betont, dass die EU vorrangig die Vergleichbarkeit der Rentensysteme verbessern und den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte; hält es daher für notwendig, dass die Kommission die notwendigen Anstrengungen unternimmt, um sowohl ...[+++]

10. stelt vast dat de nationale pensioenstelsels van de eerste, tweede en derde pijler onderling sterk verschillen en dat het in de EU ontbreekt aan gemeenschappelijke criteria, definities en een grondige analyse waarmee inzicht kan worden verkregen in de diverse pensioenstelsels en hun vermogen om in de behoeften van de burgers te voorzien, en dat het dus ook ontbreekt aan transparant toezicht dat voor elk stelsel geldt; beklemtoont dat de EU de in de eerste plaats de vergelijkbaarheid van pensioenstelsels zou moeten vergroten en de uitwisseling van goede praktijken z ...[+++]


10. stellt fest, dass die erste, zweite und dritte Säule der Altersversorgungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten sich erheblich unterscheiden, dass es in der EU keine gemeinsam festgelegten Kriterien und Definitionen und keine eingehende Analyse gibt, die einen genauen Überblick über die einzelnen Rentensysteme vermitteln, und dass eine transparente Kontrolle, die alle Systeme erfasst, daher fehlt; betont, dass die EU vorrangig die Vergleichbarkeit der Rentensysteme verbessern und den Austausch bewährter Verfahren fördern sollte; hält es daher für notwendig, dass die Kommission die notwendigen Anstrengungen unternimmt, um sowohl ...[+++]

10. stelt vast dat de nationale pensioenstelsels van de eerste, tweede en derde pijler onderling sterk verschillen en dat het in de EU ontbreekt aan gemeenschappelijke criteria, definities en een grondige analyse waarmee inzicht kan worden verkregen in de diverse pensioenstelsels en hun vermogen om in de behoeften van de burgers te voorzien, en dat het dus ook ontbreekt aan transparant toezicht dat voor elk stelsel geldt; beklemtoont dat de EU de in de eerste plaats de vergelijkbaarheid van pensioenstelsels zou moeten vergroten en de uitwisseling van goede praktijken z ...[+++]


Die Kommission wird die Verfahren vereinfachen, den Austausch bewährter Verfahren fördern und die Sensibilisierung für den EGF erhöhen.

De Commissie zal de procedures vereenvoudigen, de uitwisseling van good practices bevorderen en harder werken aan de zichtbaarheid van het EFG.


Das Programm sollte dazu beitragen, die Ursachen für die Ungleichheiten beim Gesundheitszustand festzustellen, und unter anderem den Austausch bewährter Verfahren fördern, um dieses Problem zu bewältigen.

Het programma moet bijdragen aan het achterhalen van de oorzaken van ongelijkheden op gezondheidsgebied en onder andere de uitwisseling van beste praktijken voor de aanpak daarvan aanmoedigen.


Mit der Initiative Strukturwandel wird die Kommission ihre Analysearbeit ausweiten und den Austausch bewährter Verfahren fördern.

Met het initiatief betreffende structurele verandering zal de Commissie haar analytische werkzaamheden uitbreiden en de uitwisseling van beste praktijken faciliteren.


Darüber hinaus wird die Tatsache, dass 2004 die zweite Phase der Gemeinschaftsinitiative EQUAL eingeleitet wurde, innovative Vorgehensweisen und den Austausch bewährter Verfahren fördern, insbesondere, was Maßnahmen im Rahmen der Beschäftigungsstrategie, des Prozesses der sozialen Eingliederung und der Rahmenstrategie zur Gleichstellung der Geschlechter anbelangt.

Voorts zal de lancering in 2004 van de tweede fase van het communautair initiatief EQUAL innovatieve benaderingen en de uitwisseling van goede praktijken ondersteunen, vooral met betrekking tot maatregelen die zijn ontwikkeld in de werkgelegenheidsstrategie, het proces van sociale integratie en de raamstrategie inzake gendergelijkheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'austausch bewährter verfahren fördern sollte' ->

Date index: 2024-12-24
w