Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschließender Auditbericht
Antidumpingzoll
Auditbericht
Ausstellungsmitgliedstaat
Ausstellungsstaat
Bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen
Endgültig
Endgültige Abnahme
Endgültige Einfuhr von Gegenständen
Endgültige technische Unterlagen
Endgültiger Antidumpingzoll
Endgültiger Auditbericht
Endgültiger Beschluss
Endgültiges technisches Aktenstück
Entscheidungsstaat
Vorläufiger Antidumpingzoll

Traduction de «ausstellungsstaat endgültig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausstellungsmitgliedstaat | Ausstellungsstaat | Entscheidungsstaat

beslissingsstaat | uitvaardigende lidstaat | uitvaardigende staat


endgültige technische Unterlagen | endgültiges technisches Aktenstück

definitief technisch dossier


bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen | endgültige Einfuhr von Gegenständen

definitieve invoer van goederen


abschließender Auditbericht (nom masculin) | Auditbericht (nom masculin) | endgültiger Auditbericht (nom masculin)

auditverslag (nom neutre)


Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen








Antidumpingzoll [ endgültiger Antidumpingzoll | vorläufiger Antidumpingzoll ]

antidumpingheffing [ anti-dumpingheffing | definitieve antidumpingheffing | voorlopige antidumpingheffing ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Artikel 8 des Gesetzes vom 19. Dezember 2003 über den Europäischen Haftbefehl verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er es dem Richter nicht ermöglicht, die Ubergabe einer Person, die die belgische Staatsangehörigkeit besitzt oder sich in Belgien aufhält und auf die sich ein Europäischer Haftbefehl bezieht, der zur Vollstreckung einer Strafe ausgestellt wurde, die in Abwesenheit verhängt wurde, ohne dass diese Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, die der Verurteilung vorausgegangen ist, gegen die diese Person noch ein Rechtsmittel einlegen kann, davon abhängig zu machen, dass diese Person zur Verbüssung der Strafe, die im ...[+++]

- Artikel 8 van de wet van 19 december 2003 betreffende het Europees aanhoudingsbevel schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het het de rechter niet mogelijk maakt de overlevering van een persoon, van Belgische nationaliteit of die in België verblijft, op wie een Europees aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een straf die bij verstek is uitgesproken, zonder dat die persoon in kennis is gesteld van de datum en de plaats van de terechtzitting die aan de veroordeling is voorafgegaan, waartegen die persoon nog over een mogelijkheid van rechtsmiddel beschikt, betrekking heeft, afhankelijk te stellen van de voorwaarde dat die persoon naar België wordt teruggezonden ten ...[+++]


- Dieselbe Bestimmung verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahingehend ausgelegt wird, dass sie es dem Richter ermöglicht, die Ubergabe einer Person, die die belgische Staatsangehörigkeit besitzt oder sich in Belgien aufhält und auf die sich ein Europäischer Haftbefehl bezieht, der zur Vollstreckung einer Strafe ausgestellt wurde, die in Abwesenheit verhängt wurde, ohne dass diese Person vom Termin und vom Ort der Verhandlung unterrichtet wurde, die der Verurteilung vorausgegangen ist, gegen die diese Person noch ein Rechtsmittel einlegen kann, davon abhängig zu machen, dass diese Person zur Verbüssung der Strafe, die im Ausstellungsstaat endgültig ...[+++]

- Dezelfde bepaling schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet indien zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij het de rechter mogelijk maakt de overlevering van een persoon, van Belgische nationaliteit of die in België verblijft, op wie een Europees aanhoudingsbevel met het oog op de tenuitvoerlegging van een straf die bij verstek is uitgesproken, zonder dat die persoon in kennis is gesteld van de datum en de plaats van de terechtzitting die aan de veroordeling is voorafgegaan, waartegen die persoon nog over een mogelijkheid van rechtsmiddel beschikt, betrekking heeft, afhankelijk te stellen van de voorwaarde dat die persoon naar België wordt teruggezonden teneinde aldaar de straf ...[+++]


(2) Ist es der zuständigen Behörde des Vollstreckungsstaats in Ausnahmefällen nicht möglich, die Frist gemäß Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. In het uitzonderlijke geval dat het de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat onmogelijk is de in lid 1 genoemde termijn na te leven, stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, onder opgave van de redenen voor de vertraging en van de tijd die deze nog voor het nemen van een definitief besluit nodig zal hebben.


(3) Ist es der zuständigen Behörde des Vollstreckungsstaats in Ausnahmefällen nicht möglich, die Frist gemäß Absatz 2 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

3. In het uitzonderlijke geval dat het de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat onmogelijk is de in lid 2 genoemde termijn na te leven, stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, onder opgave van de redenen voor de vertraging en van de tijd die deze nog voor het nemen van een definitief besluit nodig zal hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Ist es der zuständigen Behörde des Vollstreckungsstaats in Ausnahmefällen nicht möglich, die Frist gemäß Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. In het uitzonderlijke geval dat het de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat onmogelijk is de in lid 1 genoemde termijn na te leven, stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, onder opgave van de redenen voor de vertraging en van de tijd die deze nog voor het nemen van een definitief besluit nodig zal hebben.


(3) Ist es der zuständigen Behörde des Vollstreckungsstaats in Ausnahmefällen nicht möglich, die Frist gemäß Absatz 2 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

3. In het uitzonderlijke geval dat het de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat onmogelijk is de in lid 2 genoemde termijn na te leven, stelt zij de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, onder opgave van de redenen voor de vertraging en van de tijd die deze nog voor het nemen van een definitief besluit nodig zal hebben.


(2) Ist es der zuständigen Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in einem spezifischen Fall nicht möglich, die Frist nach Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. Indien de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat in een bepaald geval de in lid 1 genoemde termijn niet kan naleven, stelt zij de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, met opgave van de redenen voor de vertraging en van de voor het nemen van het definitieve besluit nodig geachte tijd.


(2) Ist es der zuständigen Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in einem Ausnahmefall nicht möglich, die Frist nach Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. Indien de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat in een uitzonderlijk geval de in lid 1 genoemde termijn niet kan naleven, stelt zij de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, met opgave van de redenen voor de vertraging en van de voor het nemen van het definitieve besluit nodig geachte tijd.


(2) Ist es der zuständigen Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in einem spezifischen Fall nicht möglich, die Frist nach Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. Indien de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat in een bepaald geval de in lid 1 genoemde termijn niet kan naleven, stelt zij de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, met opgave van de redenen voor de vertraging en van de voor het nemen van het definitieve besluit nodig geachte tijd.


(2) Ist es der zuständigen Justizbehörde des Vollstreckungsstaats in einem spezifischen Fall nicht möglich, die Frist nach Absatz 1 einzuhalten, so unterrichtet sie unverzüglich die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats in jeder beliebigen Form und gibt dabei die Gründe für die Verzögerung und die Zeit, die voraussichtlich für eine endgültige Entscheidung benötigt wird, an.

2. Indien de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat in een bepaald geval de in lid 1 genoemde termijn niet kan naleven, stelt zij de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis hiervan onverwijld en op ongeacht welke wijze in kennis, met opgave van de redenen voor de vertraging en van de voor het nemen van het definitieve besluit nodig geachte tijd.


w