Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «ausschließliche gerichtliche zuständigkeit geschlossen haben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit des Drittstaates

exclusieve rechterlijke competentie van de derde staat


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(19a) Die in Erwägung 19 beschriebene Vorschrift sollte nicht für Fälle gelten, in denen die Parteien miteinander unvereinbare Vereinbarungen über die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit geschlossen haben oder in denen ein in einer solchen Vereinbarung bezeichnetes Gericht zuerst angerufen wurde.

(19 bis) Deze regel ziet niet op situaties waarin partijen tegenstrijdige forumkeuzebedingen zijn overeengekomen, of waarin een in een dergelijk beding aangewezen rechter het eerst is benaderd.


Das Übereinkommen regelt die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Rechtsstreitigkeiten, die aus Handelsgeschäften hervorgehen, in denen die Vertragsparteien solcher Geschäfte die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit eines Gerichts ihrer Wahl vereinbaren.

Het regelt de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in geschillen die voortvloeien uit commerciële transacties waarbij de partijen bij dergelijke transacties exclusieve bevoegdheid hebben verleend aan een rechter van hun keuze.


(19) Um allerdings die Wirksamkeit von Vereinbarungen über die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit zu verbessern und missbräuchliche Prozesstaktiken zu vermeiden, ist es erforderlich, eine Ausnahme von der allgemeinen Regelung der Rechtshängigkeit vorzusehen, um eine befriedigende Regelung in einem Sonderfall zu erreichen, in dem es zu Parallelverfahren kommen kann.

(19) Om evenwel de doeltreffendheid van exclusieve forumkeuzebedingen te verbeteren en misbruik van procesrecht te voorkomen, moet een uitzondering op de algemene regel van aanhangigheid worden getroffen, met het oog op een bevredigende oplossing voor bijzondere situaties waarin zich een samenloop van procedures kan voordoen.


In einem solchen Fall muss das zuerst angerufene Gericht das Verfahren aussetzen, sobald das bezeichnete Gericht angerufen wurde, und zwar so lange, bis das letztere Gericht erklärt, dass es gemäß der Vereinbarung über die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit nicht zuständig ist.

In een dergelijk geval moet het eerst aangezochte gerecht de procedure aanhouden zodra het aangewezen gerecht wordt aangezocht, en wel totdat dit laatste gerecht verklaart geen bevoegdheid te ontlenen aan de exclusieve forumkeuze.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Artikel 4 des Abkommens vom 19. Oktober 2005 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (1) (im Folgenden „Abkommen“), das mit Beschluss 2006/325/EG des Rates (2) geschlossen wurde, teilt Dänemark der Kommission bei jeder Annahme von Durchführungsbestimmungen gemäß Artikel 74 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche ...[+++]

Wanneer uitvoeringsmaatregelen worden vastgesteld overeenkomstig artikel 74, lid 2, van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (1), dient Denemarken, overeenkomstig artikel 4 van de Overeenkomst van 19 oktober 2005 tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (2) (hierna „de overeenkomst” genoemd), gesloten bij Besluit 2006/325/EG van de Raad (3), de Co ...[+++]


Die Gemeinschaft hat eine ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Artikel 13 des Übereinkommens zu ändern, falls eine solche Änderung die in der Verordnung des Rates (EG) Nr. 44/2001 vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen enthaltenen Regeln berührt.

De Gemeenschap heeft een exclusieve bevoegdheid om artikel 13 van het Verdrag te wijzigen voor zover deze wijziging betrekking heeft op de bepalingen van Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


(4) Haben die Parteien vereinbart, dass ein Gericht oder die Gerichte eines Staates, der dem am 30. Oktober 2007 in Lugano unterzeichneten Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (18) (nachstehend „Übereinkommen von Lugano“ genannt) angehört und bei dem es sich nicht um einen Mitgliedstaat handelt, ausschließlich zuständig sein soll bzw. sollen, so ist diese ...[+++]

4. Indien partijen zijn overeengekomen exclusieve bevoegdheid te verlenen aan een gerecht of de gerechten van een staat die partij is bij het op 30 oktober 2007 te Lugano ondertekende Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (18) (hierna „Verdrag van Lugano”) en die geen lidstaat is, is dit verdrag, behalve waar het betreft in lid 3 bedoelde geschillen, van toepassing.


Das Gericht bzw. das Gericht eines Vertragsstaates, dem eine Treuhandurkunde gerichtliche Zuständigkeit verliehen hat, verfügt über die ausschließliche gerichtliche Zuständigkeit in allen Verfahren, die gegen einen Begründer, Trustee oder Begünstigten eines Trusts angestrengt werden, wenn die Beziehungen zwischen diesen Personen oder ihre Rechte bzw. Verpflichtungen gemäß dem Trust berührt werden.

Het gerecht of de gerechten van een verdragsluitende staat waaraan in de oprichtingsakte van een trust bevoegdheid is toegekend, is of zijn bij uitsluiting bevoegd kennis te nemen van een vordering tegen een oprichter, een trustee of een begunstigde van een trust, als het gaat om de betrekkingen tussen deze personen of om hun rechten of verplichtingen in het kader van de trust.


IN DEM BEWUSSTSEIN, daß die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation am 16 . September 1988 in Lugano das Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil - und Handelssachen geschlossen haben, mit dem die Grundsätze des Brüsseler Übereinkommens auf die Staaten ausgedehnt werden, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens werden -

ZICH ERVAN BEWUST dat de Lid-Staten van de Gemeenschap en de Lid-Staten van de Europese Vrijhandelsassociatie op 16 september 1988 te Lugano het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken hebben gesloten, waardoor de beginselen van het Verdrag van Brussel worden uitgebreid tot de Staten die partij zijn bij dit Verdrag;


Die nachfolgenden Verhandlungen im Rat auf der Grundlage dieses Textes haben zur Annahme der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (4) geführt; durch die die Bestimmungen des Brüsseler Übereinkommens modernisiert und das Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren zügiger und effizienter gestaltet worden sind.

Bij Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (4) zijn de regels van het Verdrag van Brussel gemoderniseerd, waardoor het stelsel van erkenning en tenuitvoerlegging sneller en doeltreffender geworden is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausschließliche gerichtliche zuständigkeit geschlossen haben' ->

Date index: 2021-02-18
w