Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Ausrichtung in die Windrichtung
Ausrichtung nach der Windrichtung
Beteiligung des EAGFL-Ausrichtung
Die Turbine in den Wind drehen
EAGFL Abteilung Ausrichtung
EAGFL-Ausrichtung
Einschwenken in die Windrichtung
Europäischer Fonds für die Ausrichtung der Fischerei
FIAF
Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei
Gieren
Grenzüberschreitende Dimension
Grenzüberschreitende Perspektive
Grenzüberschreitende Tätigkeit
Langfristige Ziele anstreben
Länderübergreifende Frage
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Nachführung
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Transnationale Ausrichtung
Vorrangiges Ziel
Windrichtungsausrichtung
Windrichtungsnachführung
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Vertaling van "ausrichtung des ziels " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EAGFL-Ausrichtung [ Beteiligung des EAGFL-Ausrichtung | EAGFL Abteilung Ausrichtung ]

EOGFL, afdeling Oriëntatie [ bijdrage van het EOGFL-Oriëntatie ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


EAGFL, Abteilung Ausrichtung | Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft, Abteilung Ausrichtung

afdeling Oriëntatie van het EOGFL


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzi ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


FIAF [ Europäischer Fonds für die Ausrichtung der Fischerei | Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei ]

FIOV [ Europees oriëntatiefonds voor de visserij | financieringsinstrument voor de oriëntatie van de visserij ]


Ausrichtung in die Windrichtung | Ausrichtung nach der Windrichtung | die Turbine in den Wind drehen | Einschwenken in die Windrichtung | Gieren | Nachführung | Windrichtungsausrichtung | Windrichtungsnachführung

op de wind richten | verkruiing


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


grenzüberschreitende Dimension [4.7] [ grenzüberschreitende Perspektive | grenzüberschreitende Tätigkeit | länderübergreifende Frage | transnationale Ausrichtung ]

grensoverschrijdende dimensie [4.7] [ grensoverschrijdende activiteit | grensoverschrijdende kwestie | grensoverschrijdend perspectief | transnationaal perspectief | transnationale dimensie ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Ausrichtung von E-Government sollte strategisch sein: auf die Erfuellung der Lissabonner Ziele, den Abbau der Beschränkungen für den gemeinsamen Dienstleistungsmarkt und die europaweite Mobilität, auf die wirksame Umsetzung nationaler politischer Ziele sowie die Förderung der regionalen und lokalen Entwicklung.

eGovernment moet een strategisch richtpunt hebben: de verwezenlijking van de doelstellingen van Lissabon, het afbreken van de belemmeringen voor de interne markt voor diensten en mobiliteit in heel Europa, een effectieve uitvoering van nationaal beleid en regionale of lokale ontwikkeling.


12. ermutigt ferner die Regionen, die Möglichkeiten interregionaler Kooperationen, die die allgemeine Verordnung innerhalb ihrer operationellen Programme bietet, besser zu nutzen; spricht sich diesbezüglich dafür aus, dass die „interregionale“ Ausrichtung des Ziels 3 auch für die Koordinierung und Animierung dieser Projekte, die Wertsteigerung des Wissens und den Austausch bewährter Praktiken zuständig ist;

12. spoort de regio's bovendien aan de in het kader van hun operationele programma´s geboden mogelijkheden voor interregionale samenwerking, beter te benutten ; pleit er in dit verband voor in de „interregionale” component van doelstelling 3 ook de coördinatie en uitvoering van deze projecten, de bundeling van kennis en de uitwisseling van goede praktijken op te nemen;


28. ist überzeugt, dass die transnationale Ausrichtung des Ziels 3 durch eine engere Einbindung regionaler und lokaler Gebietskörperschaften und der Zivilgesellschaft in die Durchführung konkreter Maßnahmen zur Intensivierung der Zusammenarbeit im Rahmen der makroregionalen Strategien beitragen kann;

28. is ervan overtuigd dat de transnationale component van doelstelling 3 kan bijdragen aan een verbeterde samenwerking binnen de macroregionale strategieën door regionale en lokale overheden en het maatschappelijk middenveld nauwer te betrekken bij de uitvoering van concrete initiatieven;


12. ermutigt ferner die Regionen, die Möglichkeiten interregionaler Kooperationen, die die allgemeine Verordnung innerhalb ihrer operationellen Programme bietet, besser zu nutzen; spricht sich diesbezüglich dafür aus, dass die „interregionale“ Ausrichtung des Ziels 3 auch für die Koordinierung und Animierung dieser Projekte, die Wertsteigerung des Wissens und den Austausch bewährter Praktiken zuständig ist;

12. spoort de regio's bovendien aan de in het kader van hun operationele programma´s geboden mogelijkheden voor interregionale samenwerking, beter te benutten; pleit er in dit verband voor in de "interregionale" component van doelstelling 3 ook de coördinatie en uitvoering van deze projecten, de bundeling van kennis en de uitwisseling van goede praktijken op te nemen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
58. verlangt, dass bei der Durchführung des RP7 in den letzten Programmjahren (2011 bis 2013), in denen noch beträchtliche Beträge (28,8 Mrd. EUR für drei Jahre) verplant werden müssen, im Hinblick auf die im Rahmen der EU-2020-Strategie zu erreichenden Ziele und die Vorbereitung des Europäischen Forschungsraums und der Innovationsunion die unterschiedlichen Auswirkungen der Wirtschaftskrise in den einzelnen Mitgliedstaaten berücksichtigt werden; fordert insbesondere eine Ausrichtung ...[+++]

58. dringt erop aan KP7 zo in te richten dat in de laatste jaren van het programma (2011-2013) recht wordt gedaan aan de uiteenlopende gevolgen van de economische crisis voor de respectieve lidstaten, gezien de omvangrijke bedragen (28,8 miljard EUR voor drie jaar) die nog moeten worden geprogrammeerd, de doelstellingen die in het kader van EU-2020 moeten worden gerealiseerd en de voorbereidingen voor de Europese onderzoeksruimte en de Innovatie-Unie; dringt er met name op aan dat de KP7-programmadoelstellingen op één lijn worden gebracht met de EU-strategieën op het gebied van efficiënt gebruik van hulpbronnen, grondstoffen en de digit ...[+++]


58. verlangt, dass bei der Durchführung des RP7 in den letzten Programmjahren (2011 bis 2013), in denen noch beträchtliche Beträge (28,8 Mrd. EUR für drei Jahre) verplant werden müssen, im Hinblick auf die im Rahmen der EU-2020-Strategie zu erreichenden Ziele und die Vorbereitung des Europäischen Forschungsraums und der Innovationsunion die unterschiedlichen Auswirkungen der Wirtschaftskrise in den einzelnen Mitgliedstaaten berücksichtigt werden; fordert insbesondere eine Ausrichtung ...[+++]

58. dringt erop aan KP7 zo in te richten dat in de laatste jaren van het programma (2011-2013) recht wordt gedaan aan de uiteenlopende gevolgen van de economische crisis voor de respectieve lidstaten, gezien de omvangrijke bedragen (28,8 miljard EUR voor drie jaar) die nog moeten worden geprogrammeerd, de doelstellingen die in het kader van EU-2020 moeten worden gerealiseerd en de voorbereidingen voor de Europese onderzoeksruimte en de Innovatie-Unie; dringt er met name op aan dat de KP7-programmadoelstellingen op één lijn worden gebracht met de EU-strategieën op het gebied van efficiënt gebruik van hulpbronnen, grondstoffen en de digit ...[+++]


Alle Strukturfonds (EFREESFEAGFL, Abteilung "Ausrichtung", und FIAF) sind an der Finanzierung von Ziel 1 beteiligt.

Alle Structuurfondsen (het EFRO, het ESF, de afdeling Oriëntatie van het EOGFL en het FIOV) nemen deel aan de financiering van doelstelling 1.


Die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums, die über die Interventionen des EAGFL-Ausrichtung (für Ziel 1 und die Gemeinschaftsinitiative LEADER +) oder des EAGFL-Garantie (für Ziel 2 und die nationalen Entwicklungspläne für den ländlichen Raum) umgesetzt wird, zielt insbesondere darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der ländlichen Gebiete zu verbessern und somit zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in diesen Gebieten ...[+++]

Het beleid voor plattelandsontwikkeling, gevoerd met steunverlening van het EOGFL-Oriëntatie (voor doelstelling 1 en communautair initiatief LEADER +) of het EOGFL-Garantie (voor doelstelling 2 en de nationale plannen voor plattelandsontwikkeling), is er met name op gericht het concurrentievermogen van de plattelandsregio's te versterken en daarmee bij te dragen aan het scheppen en behouden van werkgelegenheid in die regio's.


(1) Gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 über die Förderng der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) und zur Änderung bzw. Aufhebung bestimmter Verordnungen(2) haben die Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, die in die Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung und strukturellen Anpassung der Regionen mit Entwicklungsrückstand (Ziel 1) integriert werden und die Maßnahmen zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Umstellung der Gebiete mit Strukturproblemen (Ziel 2) in den betreffenden Regionen fl ...[+++]

(1) Artikel 1, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1257/1999 van de Raad van 17 mei 1999 inzake steun voor plattelandsontwikkeling uit het Europees Oriëntatie- en Garantiefonds voor de Landbouw (EOGFL) en tot wijziging en instelling van een aantal verordeningen(2) bepaalt dat bij de maatregelen voor plattelandsontwikkeling die worden geïntegreerd in de maatregelen ter bevordering van de ontwikkeling en de structurele aanpassing van de regio's met een ontwikkelingsachterstand (doelstelling 1) of die de maatregelen ter ondersteuning van de economische en sociale omschakeling van de gebieden met structurele moeilijkheden (doelstelling 2) in de ...[+++]


Entscheidung 1999/500/EG der Kommission vom 1. Juli 1999 über die vorläufige Aufteilung der Verpflichtungsermächtigungen auf die Mitgliedstaaten im Rahmen des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei außerhalb der Ziel-1-Regionen der Strukturfonds für den Zeitraum 2000 bis 2006 [Amtsblatt L 194 vom 27.7.1999] Mit dieser Entscheidung werden für die einzelnen Mitgliedstaaten in Form einer Tabelle die indikativen Beträge der Verpflichtungsermä ...[+++]

Beschikking 1999/500/EG van de Commissie van 1 juli 1999 tot vaststelling van een indicatieve verdeling over de lidstaten van de vastleggingskredieten van het Financieringsinstrument voor de Oriëntatie van de Visserij voor de gebieden buiten doelstelling 1 van de structuurfondsen voor de periode 2000-2006 [Publicatieblad L 194 van 27.07.1999] In deze beschikking zijn per lidstaat de indicatieve bedragen van de vastleggingskredieten van het FIOV voor de gebieden buiten doelstelling 1 van de structuurfondsen vastgesteld.


w