16. nimmt mit Zufriedenheit zu Kenntnis, dass in der Mehrheit der Schulen in der Europäischen Union derzeit für Lehrzwecke gedachte an das
Netz angeschlossene Computer vorhanden sind; fordert die Mitgliedstaaten auf zu gewährleisten, dass alle Bildungseinrichtungen in der Euro
päischen Union über ausreichend Zugänge zum Breitbandnetz für die Dienste des e Learnings verfügen und mit Nachdruck darauf hinzuwirken, dass die in den Bildungssystemen und bei den Angeboten der Ausbildung in Informatik von den ersten Schul
...[+++]jahren an zwischen Jungen und Mädchen bestehenden Unterschiede beseitigt werden; unterstreicht insbesondere die Bedeutung des lebenslangen Lernens und der Umschulung in einer sich schnell entwickelnden digitalen Umwelt; ist der Ansicht, dass in den Bildungssystemen insbesondere die Bedürfnisse der Mädchen berücksichtigt werden sollten und der Unterricht so gestaltet werden sollte, dass ihre Teilnahme zunimmt; 16. stelt met voldoening vast dat de overgrote meerderheid van de scholen in de EU momenteel beschikt over aan
het net gekoppelde computers voor leerdoelen; dringt er bij de lidstaten op aan ervoor te zorgen dat alle onderwijsinstellingen in de EU toegang hebben tot voldoende breedbandaansluitingen met het oog op e-leren en actief op te treden om de kloof te dichten die al in de eerste schooljaren in het informaticaonderwijs bestaat tussen jongens en meisjes; wijst met name op de betekenis van permanente educatie en opleiding in een klimaat van zich snel ontwikkelende digitale technologie; is van oordeel dat bij deze opleiding in het bijz
onder reke ...[+++]ning moet worden gehouden met de behoeften van meisjes en dat zij zodanig moet worden opgezet dat zij meer deelnemen;