Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausnahmegenehmigung
Ausnahmeregelung
Ausnahmeregelung gewähren
Für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren
Geltend machen
Geltender Zinssatz
Geltendes Auslieferungsübereinkommen
Mitgliedstaat mit einer Ausnahmeregelung

Traduction de «ausnahmeregelung geltend » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mitgliedstaat mit einer Ausnahmeregelung | Mitgliedstaat,für den eine Ausnahmeregelung gilt

Lid-Staat met een derogatie


Abweichung, Ausnahme, Ausnahmeregelung | Ausnahmegenehmigung | Ausnahmeregelung

afwijking | derogatie


bezüglich geltender Vorschriften auf dem Laufenden bleiben | bezüglich geltender Vorschriften auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van regelgeving


Ausnahmeregelung gewähren

derogatie hebben | een derogatie hebben






Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen


geltendes Auslieferungsübereinkommen

geldend uitleveringsverdrag


für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren

scheepsvereisten doorgeven


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um Mitgliedstaaten und Dienstleister mehr Sicherheit zu geben und gleichzeitig die Einhaltung der Richtlinie zu gewährleisten, möchte die Kommission herausfinden, für welche Arten von gesetzlichen Bestimmungen die Mitgliedstaaten die Ausnahmeregelung geltend machen wollen.

Om de lidstaten en de dienstverleners behulpzaam te zijn en ervoor te zorgen dat de Richtlijn wordt nageleefd, is de Commissie voornemens vast te stellen voor welk soort voorschriften de lidstaten de afwijking zouden kunnen gebruiken.


Daneben ist eine Reihe forschungsspezifischer Fragen zu behandeln, z. B. die ‚Schonfrist‘, Regelungen für gemeinsames Eigentum und die für die Forschung geltende Ausnahmeregelung, damit die Gleichbehandlung in der gesamten EU sichergestellt ist.

Daarnaast moet een oplossing worden gevonden voor een aantal RD-specifieke vraagstukken, bijvoorbeeld de zogeheten ‘grace period’, constructies voor gezamenlijk eigendom en de uitzonderingsclausule voor onderzoek.


7. Ist ein in einem Drittland angesiedelter Administrator der Auffassung, dass die Einstellung einer von ihm bereitgestellten Benchmark mit erheblichen Beeinträchtigungen für die Integrität der Märkte, die Finanzstabilität, die Verbraucher, die Realwirtschaft oder die Finanzierung der Haushalte oder Unternehmen in einem oder mehreren Mitgliedstaaten verbunden wäre, kann er bei der ESMA eine Ausnahmeregelung für eine oder mehrere geltende Anforderungen dieser Verordnung oder der einschlägigen IOSCO-Grundsätze für einen bestimmten und begrenzten Zeitraum, l ...[+++]

7. Indien een beheerder in een derde land van mening is dat het stopzetten van een door hem aangeboden benchmark een zeer negatieve effect zou hebben op de integriteit van de markten, de financiële stabiliteit, de consumenten, de reële economie, of de financiering van huishoudens en bedrijven in één of meer lidstaten, kan het bij de ESMA om een vrijstelling verzoeken van één of meer van de toepasselijke voorschriften van deze verordening of van de desbetreffende IOSCO-beginselen voor een specifieke en beperkte periode van ten hoogste 12 maanden.


23. begrüßt die Entscheidung der WTO, den Beitritt der am wenigsten entwickelten Länder zu erleichtern; fordert die der WTO angehörenden Industrieländer und großen Schwellenländer auf, hinsichtlich der am wenigsten entwickelten Länder die für Dienstleistungen geltende Ausnahmeregelung anzuwenden und Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern dieser Länder eine Präferenzbehandlung zu gewähren, wobei Mode 4 besondere Aufmerksamkeit gilt, da er für die am wenigsten entwickelten Länder prioritär ist;

23. is verheugd over het besluit van de WTO om de toetreding van de MOL's te vergemakkelijken; verzoekt de ontwikkelde landen en de grote opkomende landen die lid zijn van de WTO, om voor de MOL's gebruik te maken van de afwijking inzake diensten en een preferentiële behandeling toe te staan voor diensten en dienstverleners uit de MOL's, en daarbij bijzondere aandacht te schenken aan dienstverleningsvorm 4 (Mode 4) die een prioriteit voor de MOL's vormt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. begrüßt die Entscheidung der WTO, den Beitritt der am wenigsten entwickelten Länder zu erleichtern; fordert die der WTO angehörenden Industrieländer und großen Schwellenländer auf, hinsichtlich der am wenigsten entwickelten Länder die für Dienstleistungen geltende Ausnahmeregelung anzuwenden und Dienstleistungen und Dienstleistungserbringern dieser Länder eine Präferenzbehandlung zu gewähren, wobei Mode 4 besondere Aufmerksamkeit gilt, da er für die am wenigsten entwickelten Länder prioritär ist;

23. is verheugd over het besluit van de WTO om de toetreding van de MOL's te vergemakkelijken; verzoekt de ontwikkelde landen en de grote opkomende landen die lid zijn van de WTO, om voor de MOL's gebruik te maken van de afwijking inzake diensten en een preferentiële behandeling toe te staan voor diensten en dienstverleners uit de MOL's, en daarbij bijzondere aandacht te schenken aan dienstverleningsvorm 4 (Mode 4) die een prioriteit voor de MOL's vormt;


(2y) Die Verordnung (EG) Nr. 527/2003 des Rates vom 17. März 2003 zur Genehmigung des Anbietens oder der Abgabe zum unmittelbaren menschlichen Verbrauch von bestimmten aus Argentinien eingeführten Weinen, bei denen angenommen werden kann, dass sie Gegenstand von in der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 nicht vorgesehenen önologischen Verfahren waren führte eine bis zum 31. Dezember 2008 geltende Ausnahmeregelung ein und ist daher nicht mehr wirksam.

(2 sexvicies) Verordening (EG) nr. 527/2003 van de Raad van 17 maart 2003 houdende machtiging tot het aanbieden en leveren voor rechtstreekse menselijke consumptie van bepaalde uit Argentinië ingevoerde wijnen waarop oenologische procédés zijn toegepast waarin niet is voorzien bij Verordening (EG) nr. 1493/1999 was bedoeld om een afwijking in te voeren die slechts tot en met 31 december 2008 van toepassing was, waardoor zij nu geen effect meer heeft.


Die geltende Ausnahmeregelung im Hinblick auf das Vergraben und die Verbrennung tierischer Nebenprodukte sollte auf Gebiete ausgeweitet werden, bei denen praktisch kein Zugang möglich ist oder der Zugang eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit der sammelnden Personen darstellt.

De bestaande afwijking voor het begraven en verbranden van dierlijke bijproducten moet worden uitgebreid tot gebieden die vrijwel ontoegankelijk zijn of waar er een risico is voor de gezondheid en veiligheid van het personeel dat het materiaal verzamelt.


K. in der Erwägung, dass der derzeit geltende Eigenmittelbeschluss vom 29. September 2000 am 1. März 2002 in Kraft getreten ist und sich im Wesentlichen durch folgende Merkmale auszeichnet: eine Eigenmittelobergrenze von 1,24 % des BNE der Europäischen Union (bzw. 1,27 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP)) für die Zahlungsermächtigungen und von 1,31 % des BNE (bzw. 1,335 % des BIP) für die Verpflichtungsermächtigungen, ein Freibetrag in Höhe von 25 % für die Mitgliedstaaten für deren Erhebungskosten in Bezug auf die herkömmlichen Eigenmittel, ein maximaler Abrufsatz für die Mehrwertsteuer-Eigenmittel in Höhe von 0,50 %, eine Begrenzung d ...[+++]

K. overwegende dat het thans geldende besluit betreffende de eigen middelen van 29 september 2000 op 1 maart 2002 in werking is getreden en als voornaamste kenmerken heeft: een plafond van de eigen middelen van 1,24% van het BNI van de Unie (wat overeenkomt met 1,27% van het BBP) voor de betalingskredieten en 1,31% van het BNI (wat overeenkomt met 1,335% van het BBP) voor de vastleggingskredieten, een vergoeding voor de lidstaten van hun kosten voor de inning van de traditionele eigen middelen ter hoogte van 25%, een maximum afroepingspercentage (call-in rate) voor de BTW van 0,50%, beperking van de grondslag voor de belasting over de t ...[+++]


Das Großherzogtum Luxemburg hat als einziger derzeitiger Mitgliedstaat eine Ausnahmeregelung nach Artikel 19 Absatz 2 geltend gemacht.

Van de huidige lidstaten heeft alleen het Groothertogdom Luxemburg overeenkomstig artikel 19, lid 2, van het Verdrag afwijkende bepalingen vastgesteld.


Nach Artikel 14 Absatz 3 zweiter Satz hat der Mitgliedstaat, der die Ausnahmeregelung nach Absatz 1 geltend macht, der Kommission alle erforderlichen Hintergrundinformationen zu liefern.

Artikel 14, lid 3, tweede volzin, bepaalt dat de lidstaten die overeenkomstig lid 1 afwijkende bepalingen vaststellen, de Commissie alle nodige gegevens verstrekken ter rechtvaardiging hiervan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausnahmeregelung geltend' ->

Date index: 2021-04-21
w