Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum
An der Grenze erteilter Sichtvermerk
An der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum
Ausnahme
Ausnahme aus kulturellen Gründen
Ausnahme vom Grundsatz der Haftung
Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit
Befristete Ausnahmeregelung
Befristete Freistellung
Kulturelle Ausnahme
Vorübergehend vorgesehene Ausnahme
Vorübergehende Ausnahme
Zeitlich begrenzte Ausnahme

Traduction de «ausnahme schwangeren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
befristete Ausnahmeregelung | befristete Freistellung | vorübergehend vorgesehene Ausnahme | vorübergehende Ausnahme | zeitlich begrenzte Ausnahme

tijdelijke afwijking


an der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum | an der Grenze erteilter Sichtvermerk | an der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum

aan de grens afgegeven visum


Ausnahme vom Grundsatz der Haftung | Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit

uitzondering op het aansprakelijkheidsbeginsel | uitzondering op het verantwoordelijkheidsbeginsel


kulturelle Ausnahme [ Ausnahme aus kulturellen Gründen ]

culturele uitsluiting


eine empathische Beziehung mit der Familie einer Schwangeren während und nach der Schwangerschaft aufbauen

meeleven met de familie van vrouwen tijdens en na de zwangerschap


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Untersuchungen haben gezeigt, dass beispielsweise ein Taillenumfang von mehr als 88 cm bei Frauen, mit Ausnahme von schwangeren Frauen, und von mehr als 102 cm bei Männern als abdominale Adipositas definiert wird und ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Uit de onderzoeken is bijvoorbeeld gebleken dat een tailleomtrek van meer dan 88 cm bij vrouwen (tenzij ze zwanger zijn) en meer dan 102 cm bij mannen als zwaarlijvigheid van de buik en gezondheidsrisico geldt, onafhankelijk van de lengte van de persoon. Dat is dus een heel simpel criterium, dat echter nog onvoldoende meegenomen wordt in medische consulten.


(3) Was Koffein betrifft, so ist der Wissenschaftliche Ausschuss "Lebensmittel" in seinem Gutachten vom 21. Januar 1999 über Koffein und andere in so genannten "Energydrinks" als Zutaten verwendete Stoffe zu dem Schluss gekommen, dass der Beitrag der genannten Getränke zum Gesamt-Koffeinkonsum bei Erwachsenen, mit Ausnahme von Schwangeren, nicht besorgniserregend erscheint; dabei ging er von der Voraussetzung aus, dass die "Energydrinks" an die Stelle anderer Koffeinquellen treten.

(3) Wat betreft cafeïne, heeft het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding in zijn advies van 21 januari 1999 inzake cafeïne en andere stoffen die gebruikt worden als ingrediënt van "energy drinks" vastgesteld dat voor volwassenen, met uitzondering van zwangere vrouwen, het aandeel van "energy drinks" in het totale verbruik van cafeïne geen aanleiding tot verontrusting geeft, indien "energy drinks" andere bronnen van cafeïne vervangen.


w