Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum
An der Grenze erteilter Sichtvermerk
An der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum
Ausnahme
Ausnahme aus kulturellen Gründen
Ausnahme vom Grundsatz der Haftung
Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit
Befristete Ausnahmeregelung
Befristete Freistellung
Kulturelle Ausnahme
Vorübergehend vorgesehene Ausnahme
Vorübergehende Ausnahme
Zeitlich begrenzte Ausnahme

Traduction de «ausnahme verteilungstarife » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
befristete Ausnahmeregelung | befristete Freistellung | vorübergehend vorgesehene Ausnahme | vorübergehende Ausnahme | zeitlich begrenzte Ausnahme

tijdelijke afwijking


Ausnahme vom Grundsatz der Haftung | Ausnahme vom Grundsatz der Verantwortlichkeit

uitzondering op het aansprakelijkheidsbeginsel | uitzondering op het verantwoordelijkheidsbeginsel


an der Grenze ausgestelltes Ausnahme-Visum | an der Grenze erteilter Sichtvermerk | an der Grenze erteiltes Ausnahme-Visum

aan de grens afgegeven visum


kulturelle Ausnahme [ Ausnahme aus kulturellen Gründen ]

culturele uitsluiting


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Föderalstaat ist befugt, eine solche Maßnahme anzunehmen, da er für den Verbraucherschutz, die Preispolitik, das Wettbewerbsrecht und im Allgemeinen die Energietarife (mit Ausnahme der Verteilungstarife, die in Kürze auf die Regionen übertragen werden) zuständig geblieben ist (Artikel 6 § 1 VI Absatz 4 Nr. 2 und Absatz 5 Nrn. 3 und 4 und VII Absatz 3 Buchstabe d)).

De federale Staat is bevoegd om een dergelijke maatregel aan te nemen aangezien die bevoegd is gebleven voor consumentenbescherming, prijsbeleid, mededingingsrecht, en, in het algemeen, energietarieven (met uitzondering van de distributietarieven die binnenkort zullen worden overgedragen naar de gewesten (artikel 6, § 1, VI, al. 4, 2°, al. 5, 3° en 4°, VII, al. 3, d)).


w