Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ausmaß an unregelmäßigkeiten gemeldet haben " (Duits → Nederlands) :

Einige Länder (insbesondere Rumänien) haben Unregelmäßigkeiten gemeldet, die Beträge von weniger als 4000 EUR betreffen, was die relativ hohe Zahl der aus diesen Ländern mitgeteilten Unregelmäßigkeiten erklärt.

Sommige landen, met name Roemenië, hebben onregelmatigheden gemeld die betrekking hadden op bedragen onder 4 000 euro, waardoor het aantal meldingen uit die landen verhoudingsgewijs hoog was.


2003 haben alle Empfängerländer außer Rumänien und Ungarn Zahlungen von der Kommission erhalten und waren daher verpflichtet, aufgetretene Unregelmäßigkeiten mitzuteilen. An OLAF wurden 14 Fälle von Unregelmäßigkeiten gemeldet.

In 2003 hebben alle begunstigde landen, met uitzondering van Roemenië en Hongarije, betalingen van de Commissie ontvangen, waardoor zij verplicht waren om onregelmatigheden te melden. Zo zijn bij OLAF 14 gevallen van onregelmatigheden gemeld. Doordat tijdig informatie is doorgezonden, konden in Estland onregelmatigheden in verband met een duidelijk belangenconflict worden voorkomen.


Im Jahr 2003 haben zwei Mitgliedstaaten (Griechenland und Portugal) der Kommission 36 (Griechenland) bzw. 10 (Portugal) Fälle von Unregelmäßigkeiten gemeldet.

In 2003 hebben twee lidstaten, Griekenland en Portugal, respectievelijk 36 en 10 onregelmatigheden aan de Commissie gemeld.


Die Mitgliedstaaten, die die CO2-Speicherung auf ihrem Hoheitsgebiet zulassen, haben die Umsetzung der Vorschriften über Überwachung, Berichterstattung und Injektionen, Leckagen und erhebliche Unregelmäßigkeiten gemeldet und die Anwendung der beiden mit der CCS-Richtlinie eingeführten finanziellen Mechanismen mitgeteilt.

De lidstaten die CO2-opslag op hun grondgebied toestaan, hebben gemeld dat zij uitvoering hebben gegeven aan de bepalingen betreffende monitoring, verslaglegging en inspecties, lekkages en significante onregelmatigheden, afsluiting en verplichtingen na de afsluiting, en de twee door de CCS-richtlijn ingestelde financiële mechanismen.


13. begrüßt, dass sich die finanziellen Auswirkungen der von der Kommission geschätzten Unregelmäßigkeiten gegenüber 2007 um 27% verringert haben; stellt fest, dass die vom Rechnungshof in seiner Zuverlässigkeitserklärung für 2008 (Kapitel Kohäsion) geschätzte Fehlerspanne in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrunde liegenden Vorgänge immer noch über 5 % beträgt; bedauert, dass Italien, Polen, das Vereinige Königreich und Spanien das höchste Ausmaß an Unregelmäßigkeiten gemeldet haben; würdigt gleichzeitig die gute Zusammenarbeit einiger dieser Mitgliedstaaten mit der Kommission zur Lösung der Probleme und vertr ...[+++]

13. verheugt zich erover dat, volgens ramingen van de Commissie, de financiële gevolgen van de onregelmatigheden in deze rubriek met 27% zijn verminderd vergeleken met 2007; stelt vast dat de Rekenkamer in de Betrouwbaarheidsverklaring 2008 (hoofdstuk Cohesie) schat dat de incidentie van gebreken op het vlak van de wettigheid en de regelmatigheid nog meer dan 5% bedraagt; betreurt dat het bedrag van de onregelmatigheden het hoogste is in Italië, Polen, het Verenigd Koninkrijk en Spanje; waardeert tegelijk de goede samenwerking van enkele van deze lidstaten met de Commissie bij het oplossen van de problemen en vertrouwt erop dat de and ...[+++]


13. begrüßt, dass sich die finanziellen Auswirkungen der von der Kommission geschätzten Unregelmäßigkeiten gegenüber 2007 um 27% verringert haben; stellt fest, dass die vom Rechnungshof in seiner Zuverlässigkeitserklärung für 2008 (Kapitel Kohäsion) geschätzte Fehlerspanne in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrunde liegenden Vorgänge immer noch über 5 % beträgt; bedauert, dass Italien, Polen, das Vereinige Königreich und Spanien das höchste Ausmaß an Unregelmäßigkeiten gemeldet haben; würdigt gleichzeitig die gute Zusammenarbeit einiger dieser Mitgliedstaaten mit der Kommission zur Lösung der Probleme und vertr ...[+++]

13. verheugt zich erover dat, volgens ramingen van de Commissie, de financiële gevolgen van de onregelmatigheden in deze rubriek met 27% zijn verminderd vergeleken met 2007; stelt vast dat de Rekenkamer in de Betrouwbaarheidsverklaring 2008 (hoofdstuk Cohesie) schat dat de incidentie van gebreken op het vlak van de wettigheid en de regelmatigheid nog meer dan 5% bedraagt; betreurt dat het bedrag van de onregelmatigheden het hoogste is in Italië, Polen, het Verenigd Koninkrijk en Spanje; waardeert tegelijk de goede samenwerking van enkele van deze lidstaten met de Commissie bij het oplossen van de problemen en vertrouwt erop dat de and ...[+++]


13. begrüßt, dass sich die finanziellen Auswirkungen der von der Kommission geschätzten Unregelmäßigkeiten gegenüber 2007 um 27% verringert haben; stellt fest, dass die vom Rechnungshof in seiner Zuverlässigkeitserklärung für 2008 (Kapitel Kohäsion) geschätzte Fehlerspanne in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrunde liegenden Vorgänge immer noch über 5 % beträgt; bedauert, dass Italien, Polen, das Vereinige Königreich und Spanien das höchste Ausmaß an Unregelmäßigkeiten gemeldet haben; würdigt gleichzeitig die gute Zusammenarbeit einiger dieser Mitgliedstaaten mit der Kommission zur Lösung der Probleme und vertr ...[+++]

13. verheugt zich erover dat, volgens ramingen van de Commissie, de financiële gevolgen van de onregelmatigheden in deze rubriek met 27% zijn verminderd vergeleken met 2007; stelt vast dat de Rekenkamer in de Betrouwbaarheidsverklaring 2008 (hoofdstuk Cohesie) schat dat de incidentie van gebreken op het vlak van de wettigheid en de regelmatigheid nog meer dan 5% bedraagt; betreurt dat het bedrag van de onregelmatigheden het hoogste is in Italië, Polen, het Verenigd Koninkrijk en Spanje; waardeert tegelijk de goede samenwerking van enkele van deze lidstaten met de Commissie bij het oplossen van de problemen en vertrouwt erop dat de and ...[+++]


1. merkt an, dass die Mitgliedstaaten 139 der insgesamt 2 395 Unregelmäßigkeiten im Jahr 2011 als Betrug gemeldet haben (5,8 %); stellt fest, dass gegenüber dem Berichterstattungsjahr 2010 die Zahl der als Betrug gemeldeten Unregelmäßigkeiten abnahm, während ihr Gesamtschadensvolumen von 69 Mio. EUR im Jahr 2010 auf 77 Mio. EUR im Jahr 2011 anstieg; weist darauf hin, dass sich dieser Anstieg auf zwei große gemeldete Einzelfälle mit einem Schadensvolumen von 39 bzw. 26 Mio. EUR zurückführen lässt;

1. merkt op dat de lidstaten in 2011 139 van de in totaal 2 395 vastgestelde onregelmatigheden als fraude hebben gemeld (5,8%); stelt vast dat in vergelijking met het verslagjaar 2010 het aantal als fraude gemelde onregelmatigheden gedaald is, terwijl de financiële impact is gestegen van 69 miljoen EUR in 2010 tot 77 miljoen EUR in 2011; constateert dat die toename samenhangt met twee grote individuele gemelde zaken, van 39 miljoen EUR, respectievelijk 26 miljoen EUR;


Gemäß Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1831/94[5] betreffend Unregelmäßigkeiten und die Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beträge sowie die Einrichtung eines einschlägigen Informationssystems haben acht der begünstigten Mitgliedstaaten 228 Fälle von Unregelmäßigkeiten gemeldet; sie betrafen Gemeinschaftsmittel in Höhe von insgesamt 186 604 797 EUR und waren Gegenstand einer ersten amtlichen oder gerichtlichen Feststellung.

Overeenkomstig artikel 3 van Verordening (EG) nr. 1831/94 betreffende onregelmatigheden en de terugvordering van onverschuldigd betaalde bedragen, alsmede betreffende de inrichting van een informatiesysteem op dit gebied[5] hebben acht van de begunstigde lidstaten melding gemaakt van 228 gevallen van onregelmatigheden, waarmee een bedrag van 186 604 797 euro aan communautaire steun gemoeid was.


Obwohl sich die Anzahl der von den Mitgliedstaaten für das Jahr 2000 gemeldeten Unregelmäßigkeiten, wie in diesem Arbeitsdokument bereits erwähnt, nahezu vervierfacht hat, stellt sich weiter die Frage, ob die Tatsache, dass Belgien und Luxemburg für dieses Jahr keinerlei Unregelmäßigkeiten gemeldet haben, rein auf eine ordnungsgemäße und effiziente Haushaltsführung ihrerseits zurückzuführen ist.

Het aantal door de lidstaten gemelde onregelmatigheden voor het jaar 2000 is vrijwel verviervoudigd, zoals eerder in dit werkdocument vermeld, zodat de vraag zich opdringt of het feit dat België en Luxemburg voor dat jaar geen onregelmatigheden hebben gemeld, zuiver en alleen toe te schrijven is aan hun gedegen en efficiënte financiële beheer.


w