Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeschlossene Verpflichtung
Abgeschlossener Haushaltsplan
Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung
Auslands-Zeitungspostanweisung
Auslands-Zeitungszahlkarte
Ausländer
Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus
Ausländischer Staatsangehöriger
Einzahlungsschein für den Auslands-Postzeitungsdienst
Hermetisch abgeschlossen
Illegal aufhältiger Ausländer
Im Ausland stationierte Streitkräfte
Luftwaffenbasis
Marinebasis
Militärbasis
Militärbasis im Ausland
Militärberater
Militärischer Stützpunkt
Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst
Sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer
Staatsangehöriger eines Drittlandes

Vertaling van "ausland abgeschlossen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Auslands-Zeitungspostanweisung | Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung | Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementspostwissel | internationale abonnementswissel


Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus | illegal aufhältiger Ausländer | sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer

illegale vreemdeling | onregelmatig verblijvende vreemdeling | vreemdeling die onwettig in het Rijk verblijft


militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]

militaire basis [ buitenlandse militaire basis | vliegbasis | vlootbasis ]


Auslands-Zeitungszahlkarte | Einzahlungsschein für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementsstortingspostwissel | internationale abonnementsstortingswissel








Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen


im Ausland stationierte Streitkräfte [ Militärberater ]

strijdkrachten in het buitenland [ militair raadgever ]


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 2 Buchstabe a) des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in dem Sinne, dass er dem nichtbelgischen Staatsangehörigen, der einen Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen gemäß Artikel 1476 § 1 des Zivilgesetzbuches abgeschlossen hat, die Verpflichtung auferlegt, den dauerhaften und stabilen Charakter der Beziehung zu beweisen, damit er als Familienmitglied eines Nicht-EU-Staatsangehörigen betrachtet werden kann, wobei diese Beweislast für den Ausländer, der mit ein ...[+++]

« Schendt artikel 10, § 1, eerste lid, 5° en tweede lid a) van de wet van 15 december 1980, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet samenhang gelezen met artikel 8 van het EVRM, in die zin dat het aan de buitenlandse onderdaan die overeenkomstig artikel 1476, § 1, van het Burgerlijk Wetboek een wettelijke samenwoning is aangegaan, de verplichting oplegt het stabiele en duurzame karakter van de relatie te bewijzen om als familielid van een niet-EU-onderdaan te worden beschouwd, bewijslast die niet bestaat voor de vreemdeling die met een niet-EU-onderdaan is gehuwd of voor de vreemdeling die met een niet-EU-onderdaan verbonden i ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Intern ...[+++]


« Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 26 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie mit den Artikeln 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und 14 dieser Konvention, indem er dazu führt, dass die Altersrente, die den Empfängern ausländischer Staatsangehörigkeit geschuldet ist, deren in Anwendung der Bestimmungen des genannten Gesetzes gezahlten Beiträge alle den in Artikel 17 vorgesehenen Verwendungszweck erhalten haben, weder den Lebenshaltungskosten angepasst noch indexiert wird, wenn diese Empfänger im Ausland ...[+++]

« Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, alsook met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van dat Verdrag, in zoverre het tot gevolg heeft dat de ouderdomsrente die verschuldigd is aan de gerechtigden van vreemde nationaliteit, van wie alle met toepassing van de bepalingen van de genoemde wet gestorte bijdragen de in artikel 17 bedoelde bestemming hebben gekregen, niet wordt aangepast aan de evolutie van de kosten van levensonderhoud, noch wordt geïndexeerd indien die gerechtigden in ...[+++]


Durch das vorliegende Zusammenarbeitsabkommen werden die " Protokolle über den Status der Vertreter der Gemeinschaften und der Regionen im Ausland und bei den internationalen Einrichtungen" , die mit der Französischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region am 25. Juli 1988, mit der Flämischen Gemeinschaft am 9. Januar 1990, mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 24. Oktober 1991 und mit der Region Brüssel-Hauptstadt am 20. Januar 1994 abgeschlossen wurden, aufgehoben.

Dit samenwerkingsakkoord heft de " Protocollen houdende statuut van de vertegenwoordigers van de Gemeenschappen in het buitenland en bij de Internationale Organisaties" op, gesloten met de Franse Gemeenschap en het Waalse Gewest op 25 juli 1988, met de Vlaamse Gemeenschap op 9 januari 1990, met de Duitstalige Gemeenschap op 24 oktober 1991, en met het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest op 20 januari 1994.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies gilt hinsichtlich der Flüchtlinge für das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, abgeschlossen in Genf am 28. Juli 1951, hinsichtlich der Staatenlosen für das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen, abgeschlossen in New York am 28. September 1954, und schließlich hinsichtlich der bevorrechtigten Ausländer für die internationalen Übereinkommen, die Belgien binden und die ein Gegenseitigkeitsabkommen über soziale Sicherheit im Sinne von Artikel 27 des königlichen Erlasses Nr. 50 vorsehen.

Dit geldt, wat de vluchtelingen betreft, voor het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, ondertekend te Genève op 28 juli 1951, wat de staatlozen betreft, voor het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en, ten slotte, wat de bevoorrechte vreemdelingen betreft, voor de internationale overeenkomsten die België binden en die voorzien in een wederkerigheidsakkoord inzake sociale zekerheid, zoals zij in artikel 27 van het koninklijk besluit nr. 50 worden beoogd.


Art. 5. Ist das Tier ins Ausland gebracht worden, so muss der Käufer es zur Vermeidung des Verfalls ins Land zurückbringen und es entweder zum Wohnsitz des Verkäufers beziehungsweise zum Hauptort des Kantons dieses Wohnsitzes, zum Ort, an dem der Vertrag abgeschlossen worden ist, oder zum Ort, an dem die Lieferung erfolgt ist, bringen.

Art. 5. Wanneer het dier buiten het land is gebracht, moet de koper, op straffe van verval, het terug in het land doen terugkomen en het brengen, hetzij naar de woonplaats van de koper of naar de hoofdplaats van het kanton waar die woonplaats gevestigd is, hetzij naar de plaats waar het contract is gesloten, hetzij naar de plaats waar de levering is gedaan.


Für die wachsende Anzahl von Menschen, die eine mit ihrer Arbeitsstelle verbundene Zusatzrente abgeschlossen haben und sich später entscheiden, im Ausland zu arbeiten, war die Situation weitaus unklarer.

Voor het toenemende aantal mensen met een aan hun werk gekoppelde aanvullende pensioenregeling dat later besluit om in het buitenland te gaan werken, was de situatie echter veel minder duidelijk.


« Wenn das Asylverfahren eines Ausländers vor dem in § 1 bestimmten Datum abgeschlossen wurde, kann der Ausländer sich nicht auf die Richtlinie 2004/83/EG und die Umsetzung dieser Richtlinie in belgisches Recht als neuer Sachverhalt im Sinne von Artikel 51/8 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 berufen, ausser wenn der Antrag auf Sachverhalten beruht, die zur Zuerkennung des in Artikel 48/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehenen subsidiären Schutzstatus führen können ».

« Indien de asielprocedure van een vreemdeling afgesloten werd voor de in § 1 bepaalde datum, kan Richtlijn 2004/83/EG alsmede de omzetting van deze richtlijn naar Belgisch recht, niet als een nieuw element, in de zin van artikel 51/8 van de wet van 15 december 1980, ingeroepen worden door de betrokken vreemdeling, tenzij de aanvraag gebaseerd is op elementen die aanleiding kunnen geven tot de toekenning van de subsidiaire beschermingsstatus zoals voorzien in artikel 48/3 van de wet van 15 december 1980 ».


Bis 2020 sollten in der EU durchschnittlich mindestens 6 % der 18- bis 34-Jährigen mit abgeschlossener beruflicher Erstausbildung eine mit der Berufsausbildung zusammenhängende Ausbildungsphase (einschließlich Praktika) von mindestens zwei Wochen oder, sofern im „Europass“ verzeichnet, auch von kürzerer Dauer im Ausland absolviert haben.

In 2020 moet in de EU gemiddeld ten minste 6 % van degenen die tussen 18 en 34 jaar oud zijn en beschikken over een diploma van het initieel beroepsonderwijs of van een initiële beroepsopleiding een initiële BOO-gerelateerde studie- of opleidingsperiode (ook in de vorm van een stage) in het buitenland hebben doorgebracht van ten minste twee weken , of korter indien gedocumenteerd door Europass.


Dieses Ergebnis kann einerseits durch die Größe des dualen Systems in Deutschland erklärt werden: nur 1 % der 600 000 Lehrlingsausbildungsverträge, die im Jahr 2000 in Deutschland abgeschlossen wurden, beinhalten Ausbildungs abschnitte im Ausland, doch selbst diesem geringen Anteil entsprechen 6 000 Berufsbildungs abschnitte.

Enerzijds kan dit verklaard worden door de omvang van het "alternerende systeem" in Duitsland: slechts 1% van de 600 000 leerovereenkomsten omvatte een periode in het buitenland, maar dat vertegenwoordigt wel 6 000 trajecten.


w