Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anordnung der Ausgaben
Anordnung von Ausgaben
Ausgaben decken
Ausgaben der privaten Haushalte
Ausgaben des Staates
Ausgaben kontrollieren
Bestimmte Ausgaben von Printmedien finden
Die Ausgaben begrenzen
Die Ausgaben beschränken
Die Ausgaben kürzen
Die Ausgaben reduzieren
Die Ausgaben verringern
Rubrik
Spezialität der Ausgaben
Spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben
Staatliche Ausgaben prüfen
Verbrauch der privaten Haushalte

Vertaling van "ausgaben in rubrik " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Ausgaben begrenzen | die Ausgaben beschränken | die Ausgaben kürzen | die Ausgaben reduzieren | die Ausgaben verringern

op uitgaven besnoeien


Anordnung der Ausgaben | Anordnung von Ausgaben

betalingsopdracht | verstrekking van betalingsopdrachten


Spezialität der Ausgaben | spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben

specialiteit van de uitgaven








Ausgaben kontrollieren

begrotingscontrole uitvoeren | uitgavencontrole uitvoeren


bestimmte Ausgaben von Printmedien finden

uitgaven van geschreven pers vinden


staatliche Ausgaben prüfen

overheidsbestedingen inspecteren | overheidsuitgaven inspecteren


Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
41. nimmt zur Kenntnis, das die Ausgaben in Rubrik 5 im Vergleich zum Haushaltsplan 2015 um 2,9 % auf 8908,7 Mio. EUR steigen, wobei in dieser Zahl die Verwaltungsausgaben der Institutionen (+2,2 %) sowie Ruhegehälter und Europaschulen (+5,4 %) global berücksichtigt werden; vermerkt, dass unter der Obergrenze eine Marge von 574,3 Mio. EUR verbleibt; unterstreicht, dass der Anteil der Rubrik 5 am EU-Haushaltsplan mit 5,8 % stabil bleibt; weist allerdings darauf hin, dass diese Zahl die technische Hilfe nicht berücksichtigt, die als operative Ausgabe verbucht wird;

41. merkt op dat de uitgaven van rubriek 5 ten opzichte van de begroting 2015 stijgen met 2,9 % tot 8 908,7 miljoen EUR, en dat deze stijging globaal genomen bestemd is voor de administratieve uitgaven van de instellingen (+2,2 %) en voor de pensioenen en de Europese scholen (+5,4 %); merkt op dat er een marge van 574,3 miljoen EUR onder het maximum wordt gelaten; onderstreept dat het aandeel van rubriek 5 in de EU-begroting stabiel blijft op 5,8 %; herinnert er evenwel aan dat dit cijfer geen rekening houdt met technische bijstand ...[+++]


41. nimmt zur Kenntnis, das die Ausgaben in Rubrik 5 im Vergleich zum Haushaltsplan 2015 um 2,9 % auf 8908,7 Mio. EUR steigen, wobei in dieser Zahl die Verwaltungsausgaben der Institutionen (+2,2 %) sowie Ruhegehälter und Europaschulen (+5,4 %) global berücksichtigt werden; vermerkt, dass unter der Obergrenze eine Marge von 574,3 Mio. EUR verbleibt; unterstreicht, dass der Anteil der Rubrik 5 am EU-Haushaltsplan mit 5,8 % stabil bleibt; weist allerdings darauf hin, dass diese Zahl die technische Hilfe nicht berücksichtigt, die als operative Ausgabe verbucht wird;

41. merkt op dat de uitgaven van rubriek 5 ten opzichte van de begroting 2015 stijgen met 2,9 % tot 8 908,7 miljoen EUR, en dat deze stijging globaal genomen bestemd is voor de administratieve uitgaven van de instellingen (+2,2 %) en voor de pensioenen en de Europese scholen (+5,4 %); merkt op dat er een marge van 574,3 miljoen EUR onder het maximum wordt gelaten; onderstreept dat het aandeel van rubriek 5 in de EU-begroting stabiel blijft op 5,8 %; herinnert er evenwel aan dat dit cijfer geen rekening houdt met technische bijstand ...[+++]


(1) Damit die Beträge zur Finanzierung der marktbezogenen Ausgaben und Direktzahlungen der GAP, die derzeit in Rubrik 2 des Anhangs I der Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin und die wirtschaftliche Haushaltsführung eingestellt sind, die in dem Beschluss 2002/929/EG der am 18. November 2002 im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mit ...[+++]

1. Om ervoor te zorgen dat de bedragen ter financiering van de marktuitgaven en de rechtstreekse betalingen in het kader van het GLB, die momenteel onder bijlage I, rubriek 2, van het Interinstitutioneel Akkoord tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie betreffende de begrotingsdiscipline en een goed financieel beheer vallen, de jaarlijkse maxima die zijn vastgesteld in Besluit 2002/929/EG van de vertegenwoordigers van ...[+++]


b)Ausgaben für externe Mitarbeiter und sonstige in Artikel 26 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe b erwähnte und aus der Rubrik „Verwaltung“ des mehrjährigen Finanzrahmens finanzierte Ausgaben.

b)uitgaven voor extern personeel en andere uitgaven als bedoeld in artikel 26, lid 1, eerste alinea, onder b), en gefinancierd uit hoofde van de rubriek "Administratie" van het meerjarig financieel kader.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ausgaben für externe Mitarbeiter und sonstige in Artikel 26 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe b erwähnte und aus der Rubrik "Verwaltung" des mehrjährigen Finanzrahmens finanzierte Ausgaben.

uitgaven voor extern personeel en andere uitgaven als bedoeld in artikel 26, lid 1, eerste alinea, onder b), en gefinancierd uit hoofde van de rubriek "Administratie" van het meerjarig financieel kader.


In Rubrik 1: Landwirtschaft bestätigte der Rat die Kürzung um 150 Millionen Euro aus erster Lesung und akzeptierte stattdessen das Berichtigungsschreiben Nr. 2 der Kommission, das eine Kürzung der Ausgaben in Rubrik 1a um 361 Millionen Euro im Vergleich zum Haushaltsvorentwurf vorsieht.

In rubriek 1, Landbouw, heeft de Raad de verlaging van 150 miljoen euro uit de eerste lezing opnieuw opgenomen en in ruil daarvoor de nota van wijzigingen nr. 2 van de Commissie aanvaard, waarmee de uitgaven onder subrubriek 1a 361 miljoen euro lager uitkomen dan in het voorontwerp van begroting.


Der überwiegende Teil der Ausgaben dieser Rubrik ist die Folge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der zukünftigen Politik der Entwicklung des ländlichen Raums nach 2006 und der neuen gemeinsamen Fischereipolitik (Januar 2003), für die die Kommission eine Vereinfachung der Vorschriften und der Finanzierungsstrukturen vorgeschlagen hat.

Het gros van de uitgaven uit deze rubriek zijn het gevolg van de hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB), het toekomstige beleid voor plattelandsontwikkeling na 2006 en van het nieuwe gemeenschappelijk visserijbeleid (januari 2003) waarvoor de Commissie een vereenvoudiging van de bepalingen en de financieringsstructuur voorstelt.


Der überwiegende Teil der Ausgaben dieser Rubrik ist die Folge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der zukünftigen Politik der Entwicklung des ländlichen Raums nach 2006 und der neuen gemeinsamen Fischereipolitik (Januar 2003), für die die Kommission eine Vereinfachung der Vorschriften und der Finanzierungsstrukturen vorgeschlagen hat.

Het gros van de uitgaven uit deze rubriek zijn het gevolg van de hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB), het toekomstige beleid voor plattelandsontwikkeling na 2006 en van het nieuwe gemeenschappelijk visserijbeleid (januari 2003) waarvoor de Commissie een vereenvoudiging van de bepalingen en de financieringsstructuur voorstelt.


2. Es ist in diesem Zusammenhang nicht unwichtig, daran zu erinnern, dass der derzeitige Finanzrahmen der Rubrik 4, wie er von der Kommission in ihrer Mitteilung „Agenda 2000“ vorgeschlagen worden war, im Rahmen der Schlussverhandlungen des Europäischen Rates von Berlin relativ pauschal, ohne wirkliche Diskussion darüber, mit welchem Inhalt die Ausgaben dieser Rubrik künftig zu versehen wären, nach unten revidiert wurde.

2. Het is zinvol er in dit verband op te wijzen dat het huidige begrotingskader van rubriek 4, als voorgesteld door de Commissie in zijn mededeling "Agenda 2000", in de eindonderhandelingen met de Europese Raad van Berlijn op betrekkelijk forfaitaire wijze naar beneden is bijgesteld, zonder een reële discussie over de inhoud die er in de toekomst aan de uitgaven in deze rubriek zou moeten worden gegeven.


7. ist insbesondere der Auffassung, dass die Obergrenze für Rubrik 5 sich höchstwahrscheinlich als zu niedrig erweisen wird, um zusätzliche Kosten in Zusammenhang mit der Erweiterung zu decken, insbesondere im Haushaltsjahr 2003; nimmt Kenntnis von dem von den Generalsekretären des Parlaments, des Rates und der Kommission vorgelegten Bericht über die Entwicklung der Ausgaben in Rubrik 5, aus dem hervorgeht, dass mögliche Einsparungen durch eine verstärkte interinstitutionelle Zusammenarbeit erzielt werden könnten; hält es für unerlässlich, dass beide Teile der Haushaltsbehörde gemeinsam die langfristigen Erfordernisse und die Skalenert ...[+++]

7. is in het bijzonder van mening dat het plafond van rubriek 5 hoogstwaarschijnlijk te laag zal blijken te zijn om de aanvullende kosten in verband met de uitbreiding te dekken, in het bijzonder voor wat betreft het begrotingsjaar 2003; wijst op het verslag dat is ingediend door de secretarissen-generaal van het Parlement, de Raad en de Commissie over de ontwikkeling van de uitgaven in het kader van rubriek 5, waaruit blijkt dat ...[+++]


w