Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Ausgaben kontrollieren
Bestimmte Ausgaben von Printmedien finden
Bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent
Die Ausgaben begrenzen
Die Ausgaben beschränken
Die Ausgaben kürzen
Die Ausgaben reduzieren
Die Ausgaben verringern
Halbzehntel eines Prozents
Sich mit
Staatliche Ausgaben prüfen
Verbrauch der privaten Haushalte
X Prozent Zinsen abwerfen
X Prozent Zinsen bringen
X Prozent Zinsen geben
Zu fünfundsiebzig Prozent beschäftigtes Personal
Zu fünfundzwanzig Prozent beschäftigtes Personal
Zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

Traduction de «ausgaben in prozent » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich mit(zu)X Prozent verzinsen | X Prozent Zinsen abwerfen | X Prozent Zinsen bringen | X Prozent Zinsen geben

X percent/procent renten


die Ausgaben begrenzen | die Ausgaben beschränken | die Ausgaben kürzen | die Ausgaben reduzieren | die Ausgaben verringern

op uitgaven besnoeien


bevölkerungsattributabler Risikoanteil in Prozent | der Exposition zuschreibbare Risikoproportion in Prozent | zuschreibbare Risikoproportion in Prozent

attributief risicopercentage | attributief risicopercentage bij de geëxponeerden | populatie-attributief risicopercentage


zu fünfundzwanzig Prozent beschäftigtes Personal

één vierde deeltijds werkende personeel


zu fünfundsiebzig Prozent beschäftigtes Personal

drie vierden deeltijds werkende personeel




Ausgaben kontrollieren

begrotingscontrole uitvoeren | uitgavencontrole uitvoeren


bestimmte Ausgaben von Printmedien finden

uitgaven van geschreven pers vinden


staatliche Ausgaben prüfen

overheidsbestedingen inspecteren | overheidsuitgaven inspecteren


Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tabelle 10 Forschung und Entwicklung: Ausgaben in Prozent des BIP und Zusammensetzung, 1999

Tabel 10 Uitgaven voor onderzoek en ontwikkeling als % van het BBP en samenstelling ervan, 1999


In Übereinstimmung mit dem Ziel von Lissabon, ,die Humankapitalinvestitionen pro Kopf [...] von Jahr zu Jahr substanziell zu steigern", geben sie jedoch Grund, Vorsicht walten und der Entwicklung der öffentlichen Ausgaben in Prozent des BIP besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Ze zetten evenwel aan tot behoedzaamheid en tot bijzondere aandacht voor de ontwikkeling van de overheidsuitgaven uitgedrukt in procent van het BBP, overeenkomstig de doelstelling van Lissabon "om de jaarlijkse investeringen per capita in menselijke hulpbronnen sterk te verhogen".


Öffentliche Ausgaben für die allgemeine und berufliche Bildung Öffentliche Ausgaben für die allgemeine und berufliche Bildung in Prozent des BIP

Overheidsuitgaven voor onderwijs en opleiding Overheidsuitgaven voor onderwijs en opleiding in procent van het BBP


Diese Steuer entspricht 100 Prozent dieser Ausgaben, Vorteile jeglicher Art, finanziellen Vorteile und verschleierten Gewinne, außer wenn nachgewiesen werden kann, dass der Empfänger dieser Ausgaben, Vorteile jeglicher Art und finanziellen Vorteile eine juristische Person ist oder dass die verschleierten Gewinne wieder in der Buchhaltung ausgewiesen werden wie in Absatz 4 vorgesehen; in diesen Fällen wird der Steuersatz auf 50 Prozent festgelegt. ...[+++]

Die aanslag is gelijk aan 100 pct. van die kosten, voordelen van alle aard, financiële voordelen en verdoken meerwinsten, tenzij kan worden aangetoond dat de verkrijger van die kosten, die voordelen van alle aard en die financiële voordelen een rechtspersoon is, of dat de verdoken meerwinsten terug zijn opgenomen in de boekhouding, als bedoeld in het vierde lid, in welke gevallen de aanslag gelijk is aan 50 pct.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
». b. In seinem Entscheid vom 24. Juni 2015 in Sachen Robert Peeters gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 18. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in Verbindung mit Artikel 53 Nr. 2 desselben Gesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172, indem die Abzugsfähigkeit in der Steuer der natürlichen Personen für gewisse in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnte Ausgaben ...[+++]

». b. Bij arrest van 24 juni 2015 in zake Robert Peeters tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 augustus 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) in combinatie met artikel 53, 2° van het zelfde wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in samenhang met de artikelen 170 en 172 van dezelfde Grondwet, doordat de fiscale aftrekbaarheid in de personenbelasting van een aantal kosten vermeld in artikel 57 WIB 1992 afhankelijk wordt gesteld van de verantwoording door individuele fiches en een samenvattende opgave die overgelegd moeten worden in de vorm en bin ...[+++]


Die Steuerermäßigung für die in Absatz 1 Ziffer 2 genannten Ausgaben für die Verträge, die ab dem 1. Januar 2015 abgeschlossen worden sind, wird zum Steuersatz von 40 Prozent berechnet".

De belastingvermindering voor de uitgaven bedoeld in het eerste lid, 2°, voor de contracten die vanaf 1 januari 2015 zijn gesloten, wordt berekend tegen een belastingtarief van 40 % ».


Art. 4 - Artikel 145 Absatz 4 desselben Gesetzbuches wird durch Folgendes ersetzt: "Die Steuerermäßigung für die in Absatz 1 Ziffern 1 und 2 genannten Ausgaben für die Verträge, die vor dem 1. Januar 2015 abgeschlossen worden sind, wird zum höchsten, auf den Steuerpflichtigen angewandten und in Artikel 130 genannten Steuersatz berechnet, mit einem Mindestsatz von 30 Prozent.

Art. 4. In artikel 145 van hetzelfde Wetboek, wordt het vierde lid vervangen door wat volgt: « De belastingvermindering voor de uitgaven bedoeld in het eerste lid, 1°en 2°, voor de contracten die vóór 1 januari 2015 zijn gesloten, wordt berekend tegen het voor de belastingplichtige hoogste belastingtarief als vermeld in artikel 130, met een minimum van 30 % .


Die FtE-Ausgaben, ausgedrückt in Prozent des BIP, sind zwar angestiegen, jedoch war der Anstieg gering, und die FtE-Ausgaben liegen mit 1,9 % des BIP deutlich unter dem Lissabon-Ziel von 3 % .

De OTO-uitgaven als percentage van het BBP zijn toegenomen, maar slechts marginaal; ze bedragen nu 1,9 % van het BBP, wat nog ver onder de Lissabondoelstelling van 3 % is .


Eine dieser Forderungen hat z. B. gelautet: die Ausgaben für Forschung und Entwicklung – hören Sie bitte – nicht nur auf drei Prozent des Bruttonationalproduktes, sondern sogar auf fünf Prozent anzuheben; sicher eine sehr, sehr kühne, vielleicht utopische Zielsetzung, um in Europa tatsächlich eine Wissensgesellschaft aufzubauen.

Een daarvan was bijvoorbeeld dat de uitgaven voor onderzoek en ontwikkeling niet slechts verhoogd worden tot drie procent van het bruto nationaal product, maar tot vijf procent, een bijzonder ambitieus, misschien wel utopisch streefcijfer, dat tot doel heeft in Europa daadwerkelijk een kennismaatschappij op te bouwen.


Alles in allem kann es der Kommission nicht gleichgültig sein, ob eine Abweichung von den 3 Prozent oder von den 60 Prozent des BIP bei der Staatsverschuldung auf eine Erhöhung der laufenden Ausgaben bzw. gar eine allgemeine Steuersenkung oder vielmehr auf eine Ankurbelung der öffentlichen und privaten Investitionen zurückzuführen ist – beispielsweise im Bereich der Forschung, der Bildung oder der Umschulung älterer Arbeitnehmer, die sich für ein länge ...[+++]

Het moet de Commissie wel degelijk iets uitmaken of een afwijking van het criterium van 3 procent of het minimumdoel van 60 procent van de overheidsschuld te wijten is aan een verhoging van de lopende uitgaven of een algemene vermindering van de belastingen, of veeleer aan een beleid tot herstel van de openbare en particuliere investeringen – in bijvoorbeeld onderzoek, opleiding of herscholing van oudere werknemers die langer actief willen blijven –, zeer zeker indien deze investeringen ook formeel door de Commissie worden erkend als ...[+++]


w