4. stellt fest, dass die Erhöhung bei
den marktbezogenen Ausgaben und Direktbeihilfen auf die noch andauernde schrittweise Einführung von Direktzahlungen in den neuen Mitgliedstaaten, durch die ein zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von rund 900 Mio. EUR pro Jahr entsteht, und auf den in der jetzigen Phase des Haushaltsverfahrens im Vergleich zu 2011 geringeren Betrag an zweckgebundenen Einnahmen zurückzuführen ist, währe
nd die Ausgaben für marktbezogene Maßnahmen in Wirklichkeit soga
r leicht ...[+++] rückläufig sind; 4. merkt op dat de groei van d
e marktgerelateerde uitgaven en rechtstreekse steun toe te schrijven is aan de geleidelijke invoering van de rechtstreekse betalingen in de nieuwe lidstaten, waarvoor een extra bedrag van 900 miljoen euro per jaar op de begroting drukt, alsmede aan de geringere bestemmingsontvangsten in dit stadium van de begrotingsprocedure, vergeleken bij 2011, terwi
jl de uitgaven voor marktinterventie in werkelijkheid lic
htelijk gedaald zijn; ...[+++]