Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansteckende Krankheit
Ausbruch
Ausbruch der Krankheit
Ausbruch einer Epidemie
Ausbruch einer Krankheit
Bakterienkrankheit
Cholera
Epidemie
Erkrankung
Eruption
Eruptiver Ausbruch
Gelbfieber
Hepatitis
Infektionskrankheit
Krankheit
Lepra
Malaria
Pandemie
Parasitäre Krankheit
Schlafkrankheit
Seuche
Sondenausbruch
Tuberkulose
Viruserkrankung
übertragbare Krankheit

Vertaling van "ausbruch krankheit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Epidemie [ Ausbruch einer Epidemie | Ausbruch einer Krankheit | Pandemie | Seuche ]

epidemie [ epidemische uitbraak | pandemie | uitbraak van een ziekte | ziekteuitbraak ]




Zeit ( punkt ) des Beginnes, des Ausbruchs einer Krankheit

tijdstip van ontstaan


Ausbruch | Eruption | eruptiver Ausbruch | Sondenausbruch

eruptie | putuitbarsting


Infektionskrankheit [ ansteckende Krankheit | Bakterienkrankheit | Cholera | Gelbfieber | Hepatitis | Lepra | Malaria | parasitäre Krankheit | Schlafkrankheit | Tuberkulose | übertragbare Krankheit | Viruserkrankung ]

infectieziekte [ bacterieziekte | besmettelijke ziekte | cholera | gele koorts | hepatitis | lepra | malaria | moeraskoorts | parasitaire ziekte | slaapziekte | trypanosomiasis | tuberculose | virusziekte ]










IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A. in der Erwägung, dass der Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika im Jahr 2014 der größte und komplexeste Ausbruch dieses Virus in der Geschichte ist, von dem viele Länder betroffen sind und der Tausende von Krankheits- und Todesfällen verursacht hat; in der Erwägung, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals am 23. März 2014 vor dem gegenwärtigen Ebola-Ausbruch gewarnt wurde, aber der Notfallausschuss der Weltgesundheitsordnung diesen Ausbruch erst am 8. August zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler T ...[+++]

A. overwegende dat de uitbraak van ebola in West-Afrika in 2014 de grootste en meest complexe uitbraak van deze virusziekte in de geschiedenis is, die veel landen heeft getroffen en duizenden zieken en doden tot gevolg heeft gehad; overwegende dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) op 23 maart 2014 voor het eerst opmerkzaam werd gemaakt op de huidige uitbraak van ebola, maar dat het noodcomité van de Internationale Gezondheidsregeling de uitbraak pas op 8 augustus uitriep tot noodsituatie van internationaal belang op het gebied van de volksgezondheid; overwegende dat ebola vóór deze uitbraak niet als een grote uitdaging voor de volk ...[+++]


K. in der Erwägung, dass der Ausbruch dieser Ebola-Epidemie in Westafrika der größte und umfassendste ist, der bei dieser Krankheit je verzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die WHO erstmals am 23. März 2014 auf diesen Ebola-Ausbruch hingewiesen wurde, dass jedoch der Notfallausschuss der Weltgesundheitsordnung diesen Ausbruch erst am 8. August 2014 zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt hat; in der Erwägung, dass Ebola vor diesem Ausbruch nicht als größere Herausforderung für die öffentliche Ge ...[+++]

K. overwegende dat de ebola-epidemie in West-Afrika de grootste en meest complexe uitbraak van deze ziekte ooit is geweest; overwegende dat de WHO op 23 maart 2014 voor het eerst opmerkzaam werd gemaakt op de uitbraak van ebola, maar dat het noodcomité van de Internationale Gezondheidsregeling de uitbraak pas op 8 augustus 2014 bestempelde als volksgezondheidscrisis van internationale omvang; overwegende dat ebola vóór deze uitbraak niet als een groot gevaar voor de volksgezondheid werd gezien;


K. in der Erwägung, dass der Ausbruch dieser Ebola-Epidemie in Westafrika der größte und umfassendste ist, der bei dieser Krankheit je verzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die WHO erstmals am 23. März 2014 auf diesen Ebola-Ausbruch hingewiesen wurde, dass jedoch der Notfallausschuss der Weltgesundheitsordnung diesen Ausbruch erst am 8. August 2014 zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt hat; in der Erwägung, dass Ebola vor diesem Ausbruch nicht als größere Herausforderung für die öffentliche Ge ...[+++]

K. overwegende dat de ebola-epidemie in West-Afrika de grootste en meest complexe uitbraak van deze ziekte ooit is geweest; overwegende dat de WHO op 23 maart 2014 voor het eerst opmerkzaam werd gemaakt op de uitbraak van ebola, maar dat het noodcomité van de Internationale Gezondheidsregeling de uitbraak pas op 8 augustus 2014 bestempelde als volksgezondheidscrisis van internationale omvang; overwegende dat ebola vóór deze uitbraak niet als een groot gevaar voor de volksgezondheid werd gezien;


J. in der Erwägung, dass der Ausbruch dieser Ebola-Epidemie in Westafrika der größte und umfassendste ist, der bei dieser Krankheit je verzeichnet wurde; in der Erwägung, dass die WHO erstmals am 23. März 2014 auf diesen Ebola-Ausbruch hingewiesen wurde, dass jedoch der Notfallausschuss der Weltgesundheitsordnung diesen Ausbruch erst am 8. August zu einer gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite erklärt hat; in der Erwägung, dass Ebola vor diesem Ausbruch nicht als größere Herausforderung für die öffentliche Gesundhe ...[+++]

J. overwegende dat de ebola-epidemie in West-Afrika de grootste en meest complexe uitbraak van deze ziekte ooit is geweest; overwegende dat de WHO op 23 maart 2014 voor het eerst opmerkzaam werd gemaakt op de uitbraak van ebola, maar dat het noodcomité van de Internationale Gezondheidsregeling de uitbraak pas op 8 augustus bestempelde als volksgezondheidscrisis van internationale omvang; overwegende dat ebola vóór deze uitbraak niet als een groot gevaar voor de volksgezondheid werd gezien;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. ist zutiefst besorgt über den Ausbruch des Ebola-Virus, der mehrere Länder in Westafrika betrifft, und insbesondere über die stetige Verschlimmerung der Krankheit sowie das in manchen Fällen erneute Auftreten sogar an Orten, an denen die Epidemie unter Kontrolle gebracht wurde; betont, dass die EU ihre afrikanischen Partner kontinuierlich unterstützen und bei der Bekämpfung dieser tödlichen Krankheit eng mit ihnen zusammenarbeiten muss;

1. is ernstig bezorgd over de ebola-uitbraak die verschillende landen in West-Afrika heeft getroffen en met name over het steeds erger worden van de ziekte, die bovendien in bepaalde gevallen opnieuw de kop opsteekt op plaatsen waar ze onder controle was; benadrukt dat de EU haar Afrikaanse partners moet blijven steunen en nauw met hen moet blijven samenwerken om deze dodelijke ziekte te bestrijden;


Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft (5) enthält bestimmte Schutzmaßnahmen, die zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit anzuwenden sind, darunter die Abgrenzung von A- und B-Gebieten nach dem Ausbruch oder dem Verdacht auf einen Ausbruch der Krankheit.

Beschikking 2006/415/EG van de Commissie van 14 juni 2006 betreffende bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij pluimvee in de Gemeenschap (5) bevat bepaalde beschermende maatregelen om de verspreiding van die ziekte te voorkomen, onder meer door het instellen van gebieden A en B na een vermoedelijke of bevestigde uitbraak van de ziekte.


Angesichts der Gleichwertigkeit der Maßnahmen zur Bekämpfung der Newcastle-Krankheit und der Fähigkeit dieser Drittländer, einen Ausbruch dieser Krankheit wirksam zu bekämpfen, und unter Berücksichtigung der Ergebnisse von Inspektionsbesuchen in diesen Ländern und der entsprechenden Folgemaßnahmen ist es angebracht, besondere Bescheinigungsanforderungen bezüglich der Freiheit von dieser Krankheit festzulegen.

Gezien de gelijkwaardigheid van de bestrijdingsmaatregelen voor Newcastle disease, het feit dat die derde landen in staat zijn een uitbraak van die ziekte doeltreffend aan te pakken en de resultaten van de inspectiebezoeken aan die landen en de naar aanleiding daarvan genomen maatregelen moeten er specifieke certificeringsvoorschriften met betrekking tot de ziektevrije status ten aanzien van die ziekte worden vastgesteld.


Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft (4) enthält bestimmte Schutzmaßnahmen, die zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit anzuwenden sind, darunter die Abgrenzung von A- und B-Gebieten nach dem Ausbruch oder dem Verdacht auf einen Ausbruch der Krankheit.

Beschikking 2006/415/EG van de Commissie van 14 juni 2006 betreffende bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij pluimvee in de Gemeenschap (4) bevat bepaalde beschermende maatregelen om de verspreiding van die ziekte te voorkomen, onder meer door het instellen van gebieden A en B na een vermoedelijke of bevestigde uitbraak van de ziekte.


Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG (4) enthält bestimmte Schutzmaßnahmen, die zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit anzuwenden sind, darunter die Abgrenzung von A- und B-Gebieten nach dem Ausbruch oder dem Verdacht auf einen Ausbruch der Krankheit.

Beschikking 2006/415/EG van de Commissie van 14 juni 2006 betreffende bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij pluimvee in de Gemeenschap en tot intrekking van Beschikking 2006/135/EG (4) bevat bepaalde beschermende maatregelen om de verspreiding van die ziekte te voorkomen, onder meer door het instellen van gebieden A en B na een vermoedelijke of bevestigde uitbraak van de ziekte.


Die Entscheidung 2005/648/EG der Kommission vom 8. September 2005 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die Newcastle-Krankheit in Bulgarien (3) wurde nach einem Ausbruch der Newcastle-Krankheit im Verwaltungsbezirk Vratza verabschiedet.

Beschikking 2005/648/EG van de Commissie van 8 september 2005 tot vaststelling van beschermende maatregelen tegen de ziekte van Newcastle in Bulgarije (3) is vastgesteld naar aanleiding van een uitbraak van die ziekte in het administratieve district Vratsa.




Anderen hebben gezocht naar : ausbruch     ausbruch der krankheit     ausbruch einer epidemie     ausbruch einer krankheit     bakterienkrankheit     cholera     epidemie     erkrankung     eruption     gelbfieber     hepatitis     infektionskrankheit     krankheit     malaria     pandemie     schlafkrankheit     seuche     sondenausbruch     tuberkulose     viruserkrankung     ansteckende krankheit     eruptiver ausbruch     parasitäre krankheit     übertragbare krankheit     ausbruch krankheit     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ausbruch krankheit' ->

Date index: 2021-03-18
w