Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung
Ausarbeitung der Fragen
Ausarbeitung des EU-Rechts
Ausarbeitung des Gemeinschaftsrechts
Ausarbeitung des Rechts der Europäischen Union
Ausarbeitung einer Behandlung
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung
Aussetzung des Vollzugs
Aussetzung des angefochtenen Verwaltungsaktes
EG-Gesetzgebungsverfahren
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Gesetzgebungsverfahren der EU
Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union
Interaktive Politikgestaltung
Politikgestaltung
Tag der Zustellung der angefochtenen Entscheidung

Traduction de «ausarbeitung des angefochtenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausarbeitung des EU-Rechts [ Ausarbeitung des Gemeinschaftsrechts | Ausarbeitung des Rechts der Europäischen Union | EG-Gesetzgebungsverfahren | Gesetzgebungsverfahren der EU | Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union ]

uitwerking van EU-wetgeving [ communautaire wetgevende procedure | EU-wetgevingsprocedure | uitwerking van het communautaire recht | uitwerking van het recht van de Europese Unie | wetgevingsprocedure van de Europese Unie ]


Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung | Aussetzung des Vollzugs

opschorting van tenuitvoerlegging van een handeling


Aussetzung des angefochtenen Verwaltungsaktes

opschorting van de tenuitvoerlegging van het betwiste besluit


Tag der Zustellung der angefochtenen Entscheidung

datum van betekening van de bestreden beslissing




Ausarbeitung einer Behandlung

uitwerken van een behandeling




Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die einstweilige Aufhebung der angefochtenen Bestimmung hätte somit zur Folge, dass nicht davon ausgegangen werden könnte, dass die erste klagende Partei im Rahmen der Ausarbeitung des vor den Sozialwahlen stattfindenden Verfahrens vom Recht, Listen mit Kandidaten im Rahmen der Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926, vorzuschlagen, ausgeschlossen wäre.

De schorsing van de bestreden bepaling zou aldus tot gevolg hebben dat de eerste verzoekende partij, in het kader van de uitwerking van de procedure die aan de sociale verkiezingen voorafgaat, niet zou kunnen worden geacht te zijn uitgesloten van het recht om lijsten met kandidaten voor te dragen, in het kader van de sociale verkiezingen bedoeld in de artikelen 126/2, 145, § 2, en 146 van de wet van 23 juli 1926.


Diese Auslegung des Gesetzes vom 14. Januar 2013 durch die Gemeinden entspricht nicht der Bedeutung, die der Gesetzgeber ihm bei seiner Ausarbeitung verleihen wollte und die in der angefochtenen Bestimmung verdeutlicht wird, nämlich dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens auf die Beschlüsse anwendbar sind, die die Gouverneure nach diesem Datum bezüglich der Beiträge zu den Kosten der Feuerwehrdienste seit dem 1. Januar 2006 ...[+++]

Die interpretatie van de wet van 14 januari 2013 door de gemeenten stemt niet overeen met de betekenis die de wetgever daaraan heeft willen geven bij de totstandkoming ervan en die in de bestreden bepaling wordt verduidelijkt, namelijk dat de bij die wet aangebrachte wijzigingen, vanaf de datum van hun inwerkingtreding, van toepassing zijn op de beslissingen die de gouverneurs na die datum moeten nemen inzake de bijdragen in de kosten van de brandweerdiensten gemaakt sedert 1 januari 2006.


Im gleichen Sinne wurde während der Ausarbeitung der angefochtenen Bestimmung hervorgehoben, dass das neue Verfahren sich « aus der Suche nach einem notwendigen Gleichgewicht zwischen den Interessen der verschiedenen Gemeinschaften und Regionen innerhalb des belgischen Staates ergibt und bezweckt, neue Gemeinschaftskonflikte zu vermeiden » (Parl. Dok., Senat, 2011-2012, Nr. 5-1565/1, S. 1).

In dezelfde lijn werd tijdens de totstandkoming van de bestreden bepaling benadrukt dat de nieuwe procedure voortvloeit « uit het zoeken naar een noodzakelijk evenwicht tussen de belangen van de verschillende gemeenschappen en gewesten binnen de Belgische Staat en [ .] tot doel [ heeft ] nieuwe communautaire conflicten te vermijden » (Parl. St., Senaat, 2011-2012, nr. 5-1565/1, p. 1).


Die klagende und die intervenierende Partei führen insbesondere an, dass die Flämische Regierung nicht ausreichend in die Ausarbeitung des angefochtenen Gesetzes einbezogen worden sei.

De verzoekende en de tussenkomende partij voeren meer bepaald aan dat de Vlaamse Regering niet op voldoende wijze bij het ontwerpen van de bestreden wet werd betrokken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Ausarbeitung der angefochtenen Bestimmung geht hervor, dass der Gesetzgeber nicht die Rechte einschränken wollte, die ausländische Arbeitnehmer und ihre Familienangehörigen aus den genannten internationalen Abkommen schöpfen, wozu er im Ubrigen auch nicht einseitig befugt wäre.

Uit de totstandkoming van de bestreden bepaling blijkt dat de wetgever niet heeft beoogd beperkingen aan te brengen aan de rechten die buitenlandse werknemers en hun gezinsleden aan de vermelde internationale akkoorden ontlenen, waartoe hij overigens ook niet eenzijdig bevoegd zou zijn.


137 Zudem ist der Kläger unmittelbar an dem Verfahren der Ausarbeitung der angefochtenen Entscheidung beteiligt gewesen, und er kennt aufgrund des Prüfungsberichts sowie der Belege, die er dem Parlament selbst vorgelegt hat, die Tatsachen, auf die sich der Generalsekretär bei der Feststellung des genauen SchuldBetrages gestützt hat (vgl. Randnrn. 37, 39, 41 und 51).

137 Verder is verzoeker inderdaad nauw betrokken geweest bij de totstandkoming van het bestreden besluit en kent hij door middel van het auditrapport alsook de door hemzelf aan het Parlement overgelegde bewijsstukken, de feitelijke gegevens waarop de secretaris-generaal zich heeft gebaseerd om het exacte bedrag van de schuld te bepalen (zie punten 37, 39, 41 en 51 hierboven).


137 Zudem ist der Kläger unmittelbar an dem Verfahren der Ausarbeitung der angefochtenen Entscheidung beteiligt gewesen, und er kennt aufgrund des Prüfungsberichts sowie der Belege, die er dem Parlament selbst vorgelegt hat, die Tatsachen, auf die sich der Generalsekretär bei der Feststellung des genauen SchuldBetrages gestützt hat (vgl. Randnrn. 37, 39, 41 und 51).

137 Verder is verzoeker inderdaad nauw betrokken geweest bij de totstandkoming van het bestreden besluit en kent hij door middel van het auditrapport alsook de door hemzelf aan het Parlement overgelegde bewijsstukken, de feitelijke gegevens waarop de secretaris-generaal zich heeft gebaseerd om het exacte bedrag van de schuld te bepalen (zie punten 37, 39, 41 en 51 hierboven).


Bei der Ausarbeitung des angefochtenen Gesetzes hat der Gesetzgeber es aber als wünschenswert erachtet, das Statut der offiziellen externen Rücklagen des Belgischen Staates im ESZB genauer zu beschreiben. In ihrer Stellungnahme vom (CON/2002/18) vom 9. Juli 2002 zum Gesetzesentwurf, der zu der angefochtenen Bestimmung geführt hat, erklärte die EZB:

Bij de totstandkoming van de bestreden wet heeft de wetgever het wel wenselijk geacht het statuut van de officiële externe reserves van de Belgische Staat in het E.S.C. B. nader te omschrijven. In haar advies (CON/2002/18) van 9 juli 2002 omtrent het ontwerp van wet dat geleid heeft tot de bestreden bepaling, stelt de E.C. B. :


Die Nichtbeachtung - bei der Ausarbeitung des angefochtenen Gesetzes - der wesentlichen Formvorschrift der Gewerkschaftsverhandlung, die im Gesetz vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen der öffentlichen Hand und den Gewerkschaften ihres Personals vorgesehen ist, würde dem ersten Klagegrund zufolge unter den diesem Gesetz unterliegenden Personalangehörigen einen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossenden Behandlungsunterschied schaffen, soweit die der angefochtenen Bestimmung unterworfenen Personalangehörigen nicht die Garantie genossen hätten, die die Anwendung des vorgenannten Gesetzes von 1974 beinhal ...[+++]

Het niet in acht nemen, bij de totstandkoming van de aangevochten wet, van de substantiële vormvereiste van vakbondsonderhandeling die is voorgeschreven bij de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakbonden van haar personeel, brengt, volgens het eerste middel, onder de personeelsleden die aan die wet zijn onderworpen, een verschil in behandeling teweeg dat in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de aan de aangevochten bepaling onderworpen personeelsleden niet de waarborg hebben genoten die de toepassing van de voormelde wet van 1974 zou inhouden.


w