24. geht davon aus, dass die Politik "Größeres Europa - Nachbarschaft" eine Politik zur Erleichterung des freien Personen-, Waren‑, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs, eine den sozialen Zusammenhalt bewahrende Gesamtwirtschafts- und Währungspolitik, eine Einzelwirtschafts- und Beschäftigungspolitik mit der Einleitung spezi
eller Programme für technische und finanzielle Unterstützung sowie eine Politik für Infrastrukturen und Netze umfassen muss; hält diesbezüglich den Energief
aktor für besonders wichtig, zu dem konve ...[+++]rgierende politische Strategien der Europäischen Union und ihrer über Energiequellen verfügenden Nachbarn entwickelt werden sollten; hält es schließlich für notwendig, eine Umweltpolitik und eine Sozialpolitik zu entwickeln, die eng mit den vorstehend genannten Wirtschaftspolitiken verknüpft sind; 24. is van mening dat het beleid van de grotere Europese nabuurschap ook maatregele
n moet omvatten die gericht zijn op vrij verkeer van personen, goederen, diensten en kapitaal; een macro-economisch en monetair beleid dat ook de sociale samenhang beschermt, een micro-economisch en werkgelegenheidsbeleid met de uitvoering van specifie
ke programma's voor technische en financiële bijstand, een beleid voor infrastructuur en netwerken; is in dit verband van mening dat speciaal belang moet worden toegekend aan de energiefactor waar ontwik
...[+++]keling van convergerend beleid van de Europese Unie en haar buren die over energiebronnen beschikken, wenselijk is; tenslotte moeten een milieubeleid en een sociaal beleid worden ontwikkeld die nauw samenhangen met bovengenoemd economisch beleid;