Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Die unwiderlegbare Vermutung
Nicht

Vertaling van " diesem urteil ergibt " (Duits → Nederlands) :

Aus diesem Urteil ergibt sich, dass der Europäische Gerichtshof der Ansicht ist, dass die speziellen Kosten, die sich aus der Mehrwertsteuerpflichtigkeit der Dienstleistungen von Rechtsanwälten zum Satz von 21% ergeben, an sich das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf nicht beeinträchtigen, da « hinsichtlich der Rechtsuchenden, die keinen Anspruch auf Gerichtskostenhilfe haben [...], nach den einschlägigen Vorschriften des nationalen Rechts davon ausgegangen wird, dass sie über ausreichende Mittel verfügen, um Zugang zu den Gerichten zu erlangen, indem sie sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen » (Randnr. 28).

Uit dat arrest volgt dat het Hof van Justitie van oordeel is dat de specifieke kosten die het gevolg zijn van de heffing van 21 % btw over de diensten van advocaten op zich geen afbreuk doen aan het recht op een doeltreffende voorziening in rechte, aangezien « rechtzoekenden die geen recht op rechtsbijstand hebben, [...] worden geacht te beschikken over middelen die volgens de relevante nationaalrechtelijke bepalingen toereikend zijn om toegang tot de rechter te verkrijgen door zich te laten vertegenwoordigen door een advocaat » (punt 28).


Das nach dieser Bestimmung für die Entscheidung über Klagen aus einem Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen zuständige Gericht ist im Fall der Leistungserbringung in mehreren Mitgliedstaaten folglich das Gericht des Mitgliedstaats, in dem sich der Ort der hauptsächlichen Leistungserbringung befindet, wie er sich aus den Bestimmungen des Vertrags oder, mangels solcher Bestimmungen, aus dessen tatsächlicher Erfüllung ergibt; kann der fragliche Ort nicht auf dieser Grundlage ermittelt werden, so ist auf den Wohnsitz des Leistungserbringers abzustellen (vgl. in diesem Sinne Urt ...[+++]

Bijgevolg is het gerecht dat op grond van deze bepaling bevoegd is om kennis te nemen van vorderingen uit een overeenkomst tot verrichting van diensten die in verscheidene lidstaten worden verricht, het gerecht van de lidstaat van de plaats waar de diensten hoofdzakelijk worden verricht, zoals die blijkt uit de bepalingen van de overeenkomst, alsmede, bij gebreke van dergelijke bepalingen, uit de daadwerkelijke uitvoering van de overeenkomst en, indien de plaats op die grondslag niet kan worden bepaald, de woonplaats van de dienstverrichter (zie in die zin arrest van 11 maart ...[+++]


In einem solchen Fall ist die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen beschwerenden Entscheidung unter Berücksichtigung der Begründung zu prüfen, die sich aus der Entscheidung über die Zurückweisung der Beschwerde ergibt, da diese Begründung als mit dem ursprünglichen Rechtsakt zusammenfallend anzusehen ist (vgl. in diesem Sinne Urteil Kommission/Birkhoff, T‑377/08 P, EU:T:2009:485, Rn. 58 und 59 und die dort angeführte Rechtsprechung).

In een dergelijk geval dient de rechtmatigheid van het oorspronkelijke bezwarende besluit te worden onderzocht aan de hand van de motivering in het besluit tot afwijzing van de klacht, aangezien die motivering wordt geacht samen te vallen met dat besluit (zie in die zin arrest Commissie/Birkhoff, T‑377/08 P, EU:T:2009:485, punten 58 en 59 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Aus diesem Urteil, das im Amtsblatt der Europäischen Union vom 4. April 2009 veröffentlicht wurde, ergibt sich, dass die angefochtene Bestimmung unvereinbar ist mit Artikel 4 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 90/435/EWG des Rates vom 23. Juli 1990 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten.

Uit dit arrest, dat werd bekendgemaakt in het Publicatieblad van de Europese Unie van 4 april 2009, blijkt dat de bestreden bepaling niet bestaanbaar is met artikel 4, lid 1, eerste streepje, van de richtlijn 90/435/EEG van de Raad van 23 juli 1990 betreffende de gemeenschappelijke fiscale regeling voor moedermaatschappijen en dochterondernemingen uit verschillende lidstaten.


Auch wenn die Weigerung der luxemburgischen Gerichte, die Vollstreckbarkeit des peruanischen Urteils zu gewähren, sich aus dem Fehlen von Bestimmungen in der luxemburgischen Gesetzgebung ergibt, die es einer unverheirateten Person ermöglichen, die Volladoption eines Kindes zu erhalten, ist der Gerichtshof der Auffassung, dass diese Weigerung in diesem Fall einen ' Eingriff ' in das Recht auf Achtung des Privatlebens der Antragstell ...[+++]

Hoewel de weigering door de Luxemburgse rechtbanken om de uitvoerbaarverklaring van het Peruviaanse vonnis te verlenen het gevolg is van de ontstentenis in de Luxemburgse wetgeving van bepalingen die het voor een ongehuwde persoon mogelijk maken de volle adoptie van een kind te verkrijgen, is het Hof van oordeel dat die weigering te dezen een ' inmenging ' in het recht op eerbiediging van het gezinsleven van de verzoeksters heeft vertegenwoordigd [.].


Was die zweite Gruppe von Beispielen angeht, ergibt sich aus dem Urteil Le Voci/Rat, dass der Rat in der Rechtssache, die zu dem genannten Urteil führte, zwar, um der Empfehlung des Bürgerbeauftragten, bei dem sich der Bewerber beschwert hatte, nachzukommen, diesem eine Kopie der schriftlichen Prüfungsarbeit mit Benotung übermittelte, der Rat sich insoweit jedoch durch diese Übermittlung nicht verpflichtete, zukünftig die korrigierten schriftlichen Prüfungsarbeiten systematisch offenzulegen, d ...[+++]

Ten aanzien van het tweede soort voorbeelden stelt het Gerecht vast dat uit het reeds aangehaalde arrest Le Voci/Raad blijkt dat de Raad in de zaak die tot dat arrest heeft geleid, de kandidaat die bij de Ombudsman een klacht had ingediend in navolging van de aanbeveling van de Ombudsman weliswaar een kopie van zijn schriftelijk examen met de beoordeling heeft gegeven, doch dat hij zich daardoor niet heeft verplicht om in de toekomst systematisch gecorrigeerde schriftelijke examens toe te zenden, daar de draagwijdte van een dergelijk besluit van de instelling beperkt is tot het betrokken geval. In de zaken die tot de reeds aangehaalde ar ...[+++]


In ihrer Mitteilung „Über die Folgen des Urteils des Gerichtshofs vom 13. September 2005 (Rs. C 176/03, Kommission gegen Rat)“ hat die Kommission bereits darauf hingewiesen, dass der Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor zu den von diesem Urteil betroffenen Rechtsakten zählt. Aus dem Urteil ergibt sich, dass die Rechtsgrundlage des Rahmenbeschlusses des Rates bereinigt werden muss.

In haar mededeling "over de gevolgen van het arrest van het Hof van 13 september 2005 (C-176/03, Commissie/Raad)" (COM(2005) 583 definitief/2, Brussel 24.11.2005) heeft de Commissie erop gewezen dat het kaderbesluit van de Raad inzake de bestrijding van corruptie in de privésector een van de instrumenten is die door dit arrest is getroffen.


In diesem Urteil hat der Kassationshof geurteilt, dass die Bestimmungen der Artikel 157 bis 159 und 171 Absatz 2 des Programmgesetzes « sich [nicht] auf den Vertrag zwischen dem Arbeitgeber und dem teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer [.] beziehen; dass sie, im Hinblick auf Vorbeugung und Bekämpfung von Schwarzarbeit, auf eine bessere Kontrolle über Teilzeitbeschäftigung abzielen; dass sich daraus ergibt, dass [.] die unwiderlegbare Vermutung [.] für die zuständigen Beamten und Einrichtungen eingeführt worden ist ...[+++]

In dat arrest heeft het Hof van Cassatie geoordeeld dat de bepalingen van de artikelen 157 tot 159 en 171, tweede lid, van de programmawet « [niet] de overeenkomst tussen de werkgever en de deeltijdse werknemer [.] betreffen; dat zij ter voorkoming en bestrijding van zwartwerk, een beter toezicht op deeltijdse arbeid beogen; dat daaruit volgt dat [.] het onweerlegbaar vermoeden [.] ten behoeve van de bevoegde ambtenaren en instellingen is gevestigd ».


Allerdings kann aus diesem Urteil kein allgemeingültiger Schluss gezogen werden, der über den Kontext des Fischereiabkommens hinausginge. Langfristig könnte diese Frage der Pflicht zum diplomatischen Schutz für die Fälle aufgeworfen werden, in denen sich diese Pflicht aus der Ausübung gemeinschaftlicher Befugnisse ergibt.

Hoewel er geen algemene lessen kunnen worden getrokken uit het arrest "Odigitria", dat immers louter betrekking had op een visserijovereenkomst, kan op lange termijn toch de vraag worden gesteld of deze plicht tot het verlenen van diplomatieke bescherming niet voortvloeit uit de uitoefening van de communautaire bevoegdheden.


Allerdings kann aus diesem Urteil kein allgemeingültiger Schluss gezogen werden, der über den Kontext des Fischereiabkommens hinausginge. Langfristig könnte diese Frage der Pflicht zum diplomatischen Schutz für die Fälle aufgeworfen werden, in denen sich diese Pflicht aus der Ausübung gemeinschaftlicher Befugnisse ergibt.

Hoewel er geen algemene lessen kunnen worden getrokken uit het arrest "Odigitria", dat immers louter betrekking had op een visserijovereenkomst, kan op lange termijn toch de vraag worden gesteld of deze plicht tot het verlenen van diplomatieke bescherming niet voortvloeit uit de uitoefening van de communautaire bevoegdheden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' diesem urteil ergibt' ->

Date index: 2024-11-26
w