Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «august 1997 gegen » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstößt Artikel 14 Absatz 3 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, insofern er sich auf den Dritteinspruch gegen ein späteres Urteil, mit dem das Datum der Zahlungseinstellung vorgezogen wird, bezieht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, einerseits indem ein Interesse habender Dritter im Konkursrecht unterschiedlich behandelt wird im Vergleich zu einem Interesse habenden Dritten im allgemeinen Recht oder im Gesellschaf ...[+++]

« Schendt art. 14 derde lid Wet 8 augustus 1997 Faillissementswet voor zover het betrekking heeft op derdenverzet tegen een later vonnis waarbij de datum van staking van betaling wordt vervroegd, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in combinatie met art. 6 Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, enerzijds doordat een belanghebbende derde in het faillissementsrecht anders behandeld wordt dan een belanghebbende derde in het gemeen recht of in het vennootschapsrecht, en anderzijds doordat het rec ...[+++]


« Verstoßen die Artikel 80 Absatz 3 und 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass - ohne dass das Gericht diesbezüglich über die geringste Ermessensbefugnis verfügt - im Gegensatz zu dem ggf. faktisch getrennten Ehepartner, dem Ex-Ehepartner und dem gesetzlich Zusammenwohnenden, die von Rechts wegen die Wirkung der Entschuldbarkeit genießen, der Lebensgefährte bzw. die Lebensgefährtin des Konkursschuldners, der bzw. die mit ihm eine eheähnliche Gemeinschaft bildet und persönlich für die Schulden des Konkursschuldners haftbar wäre, weder infolge der dem Konkurssch ...[+++]

« Schenden de artikelen 80, derde lid, en 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie volgens welke, en zonder dat de rechtbank in dat verband over enige beoordelingsbevoegdheid beschikt, de partner van de gefailleerde, die een feitelijk gezin met hem vormt en die persoonlijk aansprakelijk zou zijn voor de schuld van de gefailleerde, in tegenstelling tot de al dan niet feitelijk gescheiden echtgenoot, de voormalige echtgenoot en de wetteli ...[+++]


In seinem Entscheid Nr. 86/2013 vom 13. Juni 2013 hat der Gerichtshof geurteilt, dass Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der gesetzlich zusammenwohnende Partner des Konkursschuldners von jeder Schuld befreit ist, die er zusammen oder gesamtschuldnerisch mit dem Konkursschuldner eingegangen ist, auch wenn diese Schuld zugunsten des Sonderguts dieses gesetzlich zusammenwohnenden Partners eingegangen wurde, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstößt.

Bij zijn arrest nr. 86/2013 van 13 juni 2013 heeft het Hof geoordeeld dat artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de wettelijk samenwonende van de gefailleerde wordt bevrijd van elke schuld die hij gezamenlijk of hoofdelijk is aangegaan met de gefailleerde, zelfs indien die schuld is aangegaan ten voordele van het eigen vermogen van die wettelijk samenwonende, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt.


« Insofern Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 für den gesetzlich Zusammenwohnenden, der persönlich für die Schuld des mit ihm gesetzlich zusammenwohnenden, für entschuldbar erklärten Konkursschuldners haftet, nicht die Möglichkeit vorsieht, von seinen Verpflichtungen befreit zu werden, verstößt er gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung ».

« In zoverre artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997 niet in de mogelijkheid voorziet voor de wettelijk samenwonende die persoonlijk aansprakelijk is voor de schuld van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde die met hem wettelijk samenwoont, om van zijn verplichtingen te worden bevrijd, schendt het de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ».


« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame oder ungeteilte Vermögen als auf das Sondergut der beiden Ehepartner oder gesetzlich ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden ve ...[+++]


Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass er die Befreiung von der Schuld des Ehepartners oder des gesetzlich zusammenwohnenden Partners des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners, die dem Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen entspricht, nicht zulässt.

Artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet indien het zo wordt geïnterpreteerd dat het de bevrijding van de schuld van de echtgenoot of van de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde die overeenstemt met het gedeelte van de belasting met betrekking tot zijn belastbare inkomsten, niet toelaat.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erkl ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale za ...[+++]


3. « Verstossen Artikel 10 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen und der durch das vorerwähnte Gesetz vom 20. Juli 2005 abgeänderte Artikel 63 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem aufgrund dieser Bestimmungen diejenigen, die eine persönliche Sicherheit geleistet haben, von Rechts wegen entlastet werden, und zwar aufgrund des blossen Umstandes, dass der Gläubiger innerhalb der in Artikel 10 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 bzw. in Artikel 63 des Konkursgesetzes vom 8. ...[+++]

3. « Schenden artikel 10, 1°, van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de faillissementswet van 8 augustus 1997, en houdende diverse fiscale bepalingen en artikel 63 van de faillissementswet van 8 augustus 1997 zoals gewijzigd door voormelde wet van 20 juli 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat krachtens deze artikelen de persoonlijke zekerstellers van rechtswege bevrijd worden omwille van het enkele feit dat de schuldeiser binnen de in artikel 10, 1°, van de wet van 20 juli 2005, respectievelijk artikel 63 van de faillissementswet van 8 augustus 1997 gestelde termijn geen ...[+++]


3. « Verstossen Artikel 10 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen und der durch das vorerwähnte Gesetz vom 20. Juli 2005 abgeänderte Artikel 63 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem aufgrund dieser Bestimmungen diejenigen, die eine persönliche Sicherheit geleistet haben, von Rechts wegen entlastet werden, und zwar aufgrund des blossen Umstandes, dass der Gläubiger innerhalb der in Artikel 10 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 bzw. in Artikel 63 des Konkursgesetzes vom 8. ...[+++]

3. « Schenden artikel 10, 1°, van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de faillissementswet van 8 augustus 1997, en houdende diverse fiscale bepalingen en artikel 63 van de faillissementswet van 8 augustus 1997 zoals gewijzigd door voormelde wet van 20 juli 2005 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat krachtens deze artikelen de persoonlijke zekerstellers van rechtswege bevrijd worden omwille van het enkele feit dat de schuldeiser binnen de in artikel 10, 1°, van de wet van 20 juli 2005, respectievelijk artikel 63 van de faillissementswet van 8 augustus 1997 gestelde termijn geen ...[+++]


« Verstösst Artikel 82 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führt er insbesondere eine Diskriminierung herbei, indem er das Handelsgericht dazu ermächtigt, den Konkurshauptschuldner für entschuldbar zu erklären, so dass jede von den Gläubigern auf seine Güter ausgeübte Verfolgung definitiv ausgeschlossen ist, während die Bürgen des Hauptschuldners, die der Gesetzestext von dem dem Hauptschuldner eingeräumten Vorteil ausschliesst, mit ihrem eigenen Vermögen für die Vollstreckungsmassnahmen, die die Gläubiger gegen sie ergreifen, einstehen müssen?

« Schendt artikel 82 van de faillissementswet van 8 augustus 1997 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en roept het in het bijzonder een discriminatie in het leven, in zoverre het de rechtbank van koophandel toestaat de gefailleerde hoofdschuldenaar verschoonbaar te verklaren zodat elke vervolging vanwege de schuldeisers ten aanzien van zijn goederen definitief uitgesloten is, terwijl de borgen van de hoofdschuldenaar, die in de wettekst uitgesloten worden van het voordeel dat aan laatstgenoemde wordt toegekend, de uitvoeringsmaatregelen die door de schuldeisers tegen ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'august 1997 gegen' ->

Date index: 2025-07-12
w