Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aufschwung könnte sogar kräftiger ausfallen » (Allemand → Néerlandais) :

Der Aufschwung könnte sogar kräftiger ausfallen als erwartet, da die globalen Interdependenzkräfte, die im vergangenen bewirkten, dass der Abschwung stärker und tiefer ausfiel als erwartet, sich in diesem Jahr positiv auswirken könnten.

De opleving kan sterker uitvallen dan verwacht, doordat de globale interdependentiekrachten die vorig jaar een ernstigere vertraging veroorzaakten dan was verwacht, dit jaar in positieve richting kunnen werken.


A. in der Erwägung, dass den jüngsten vorläufigen und unvollständigen Daten zufolge Frauen in der gesamten Union im Durchschnitt 16,4 % weniger verdienen als Männer in der Union und das geschlechtsspezifische Lohngefälle in den Mitgliedstaaten zwischen 4,4 % und 27,6 % schwankt, und in der Erwägung, dass – trotz der seit knapp 40 Jahren bestehenden maßgeblichen Gesetzgebung, den ergriffenen Maßnahmen und den gewährten Finanzmitteln zur Verringerung dieses Gefälles – nur ein äußerst geringer Fortschritt erkennbar ist (das Missverhältnis auf Unionsebene lag 2006 bei 17,7 %, 2007 bei 17,6 %, 2008 bei 17,4 %, 2009 bei 16,9 % und 2010 bei 16,4 %), und das Lohngefälle sich in einigen Mitgliedstaaten sogar ...[+++]

A. overwegende dat volgens de meest recente, voorlopige en onvolledige cijfers vrouwen in de Unie gemiddeld 16,4% minder verdienen dan mannen in de Unie en het beloningsverschil tussen mannen en vrouwen in de lidstaten tussen 4,4% en 27,6% bedraagt, en overwegende dat – ondanks de uitgebreide wetgeving die al bijna 40 jaar van kracht is en ondanks de initiatieven die genomen zijn en de middelen die ingezet zijn om de kloof te dichten – er maar traag vooruitgang geboekt wordt (het beloningsverschil in de Unie bedroeg in 2006 17,7%, in 2007 17,6%, in 2008 17,4%, in 2009 16,9% en in 2010 16,4%) en in sommige lidstaten de loonkloof zelfs nog breder is geworden, terwijl de loonkloof nog hoger ...[+++]


A. in der Erwägung, dass den jüngsten vorläufigen und unvollständigen Daten zufolge Frauen in der gesamten Europäischen Union im Durchschnitt 16,4 % weniger verdienen als Männer in der EU und das geschlechtsspezifische Lohngefälle in den Mitgliedstaaten zwischen 4,4 % und 27,6 % schwankt, und in der Erwägung, dass – trotz der seit knapp 40 Jahren bestehenden maßgeblichen Gesetzgebung, den ergriffenen Maßnahmen und den gewährten Finanzmitteln zur Verringerung dieses Gefälles – nur ein äußerst geringer Fortschritt erkennbar ist (das Missverhältnis auf EU-Ebene lag 2006 bei 17,7 %, 2007 bei 17,6 %, 2008 bei 17,4 %, 2009 bei 16,9 % und 2010 bei 16,4 %), und das Lohngefälle sich in einigen Mitgliedstaaten ...[+++]

A. overwegende dat volgens de meest recente, voorlopige en onvolledige cijfers vrouwen in de Europese Unie gemiddeld 16,4% minder verdienen dan mannen in de EU en het beloningsverschil tussen mannen en vrouwen in de lidstaten tussen 4,4% en 27,6% bedraagt, en overwegende dat – ondanks de uitgebreide wetgeving die al bijna 40 jaar van kracht is en ondanks de initiatieven die genomen zijn en de middelen die ingezet zijn om de kloof te dichten – er maar traag vooruitgang geboekt wordt (het beloningsverschil in de EU bedroeg in 2006 17,7%, in 2007 17,6%, in 2008 17,4%, in 2009 16,9% en in 2010 16,4%) en in sommige lidstaten de loonkloof zelfs nog breder is geworden, terwijl de loonkloof nog hoger ...[+++]


Berücksichtigt man auch die Verbesserung der außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die wachstumsfördernden Maßnahmen des Haushaltsgesetzes 2000, so könnte der Aufschwung in den Jahren 2000-2001 kräftiger ausfallen, als in dem aktualisierten Programm unterstellt wird.

Er kan immers worden aangenomen dat, tevens rekening houdend met een beter extern klimaat en de groeiondersteunende maatregelen die zijn opgenomen in de Begrotingswet 2000, het herstel in 2000-2001 belangrijker zou kunnen zijn dan in het geactualiseerde programma wordt aangenomen.


AC. in der Erwägung, dass die verfügbaren empirischen Daten darauf hinweisen, dass es keineswegs klar ist, dass die Umweltvorschriften sich schädlich auf die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie der Europäischen Union auswirken; die Wirkung könnte im Falle "proaktiver" Firmen, die schon jetzt auf eine nachhaltige Entwicklung abzielen, sogar positiv sein; in der Erwägung, dass trotz der zusätzlichen Auflagen für Firmen, und insbesondere für KMU, der neue Regelungsrahmen, ist er einmal umgesetzt, Innovation und Wachstum in de ...[+++]

AC. overwegende dat de beschikbare empirische gegevens erop wijzen dat de nadelige gevolgen van milieuregels voor het concurrentievermogen van de chemische industrie in de EU onduidelijk is of zelfs gunstig kan zijn voor het concurrentievermogen van proactieve bedrijven die zich reeds op duurzame ontwikkeling richten; overwegende dat de toepassing van de nieuwe regelgeving ondanks de extra lasten voor het bedrijfsleven en in het bijzonder kleine en middelgrote ondernemingen, aan kan zetten tot innovatie en groei van de Europese chemische industrie,


AA. in der Erwägung, dass die verfügbaren empirischen Daten darauf hinweisen, dass es keineswegs klar ist, dass die Umweltvorschriften sich schädlich auf die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie der EU auswirken; die Wirkung könnte im Falle ‚proaktiver‘ Firmen, die schon jetzt auf eine nachhaltige Entwicklung abzielen, sogar positiv sein; in der Erwägung, dass trotz der zusätzlichen Auflagen für Firmen, und insbesondere für KMU, der neue Regelungsrahmen, ist er einmal umgesetzt, Innovation und Wachstum in der europäischen chemischen ...[+++]

AA. overwegende dat de beschikbare empirische gegevens erop wijzen dat de nadelige gevolgen van milieuregels voor het concurrentievermogen van de chemische industrie in de EU onduidelijk is of zelfs gunstig kan zijn voor het concurrentievermogen van proactieve bedrijven die zich reeds op duurzame ontwikkeling richten; overwegende dat de toepassing van de nieuwe regelgeving ondanks de extra lasten voor het bedrijfsleven en in het bijzonder kleine en middelgrote ondernemingen, aan kan zetten tot innovatie en groei van de Europese chemische industrie,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufschwung könnte sogar kräftiger ausfallen' ->

Date index: 2022-06-20
w