Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschubgläubiger
Außergewöhnlicher Aufschubgläubiger
Das einen Wirkstatt enthält
Der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Stoff
Fischerei auf einen Bestand
Fischfang auf eine Fischart
Gewöhnlicher Aufschubgläubiger
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Synergistisch

Traduction de «aufschubgläubiger an einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


außergewöhnlicher Aufschubgläubiger

buitengewone schuldeiser in de opschorting


gewöhnlicher Aufschubgläubiger

gewone schuldeiser in de opschorting


Fischerei auf einen Bestand | Fischfang auf eine Fischart

Gerichte visserij


synergistisch | einen Stoff | der durch seine Gegenwart die Wirkasamkeit

synergistisch | samenwerkend


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der bestimmende Teil des Plans enthält « Maßnahmen, die für die Abfindung der Aufschubgläubiger zu treffen sind, die auf der [vollständigen Liste der anerkannten und angeblichen Aufschubgläubiger] angegeben sind », welche gegebenenfalls im Anschluss an einen Streitfall verbessert oder vervollständigt wird (Artikel 47 § 3 desselben Gesetzes).

Het bepalend gedeelte van het plan bevat « de maatregelen om de schuldeisers in de opschorting opgenomen op de [volledige lijst van de erkende of beweerde schuldeisers in de opschorting] te voldoen », lijst die eventueel wordt verbeterd of aangevuld na betwisting (artikel 47, § 3, van dezelfde wet).


Indem durch Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 grundsätzlich jede Maßnahme verboten wird, die die Rechte der außergewöhnlichen Aufschubgläubiger beeinträchtigt, vorbehaltlich des in B.10 erwähnten Aufschubs, bietet er dem Pfandgläubiger einen Schutz, der dem gewöhnlichen Aufschubgläubiger nicht geboten wird, und führt somit zu einem Behandlungsunterschied zwischen den zwei in B.9 beschriebenen Kategorien von Gläubigern.

Door elke maatregel die de rechten van de buitengewone schuldeisers in de opschorting aantast, andere dan de opschorting vermeld in B.10, in principe te verbieden, biedt artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009 de pandhoudende schuldeiser een bescherming die de gewone schuldeiser in de opschorting niet geniet, en voert het hiermee een verschil in behandeling in tussen de twee in B.9 omschreven categorieën van schuldeisers.


Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Behandlungsunterschied zwischen den beiden in B.9 beschriebenen Kategorien von Personen, der sich aus Artikel 50 Absatz 3 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 ergibt, nicht offensichtlich unvernünftig ist und nicht auf offensichtlich unverhältnismäßige Weise die Interessen der gewöhnlichen Aufschubgläubiger, die durch eine Vereinbarung mit dem Schuldner, der einen Plan der gerichtlichen Reorganisation ausarbeitet, gebunden sind, verletzt.

Uit hetgeen voorafgaat, vloeit voort dat het verschil in behandeling tussen de twee in B.9 omschreven categorieën van personen dat voortvloeit uit artikel 50, derde lid, van de wet van 31 januari 2009 niet kennelijk onredelijk is en geen kennelijk onevenredige aantasting inhoudt van de belangen van de gewone schuldeisers in de opschorting die zijn gebonden door een overeenkomst met de schuldenaar die een plan van gerechtelijke reorganisatie uitwerkt.


Dieser Plan kann einen solchen Vorschlag für die außergewöhnlichen Aufschubgläubiger jedoch nicht ohne deren vorherige Zustimmung enthalten, da ein solcher Plan nur Maßnahmen enthalten darf, die die Rechte dieser Gläubiger - andere als der Aufschub der Ausübung ihrer Rechte für eine Höchstdauer von 36 Monaten - beeinträchtigen, wenn sie ihre Zustimmung dazu gegeben haben (Artikel 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009).

Dat plan kan een dergelijk voorstel voor de buitengewone schuldeisers in de opschorting evenwel niet bevatten zonder de voorafgaande toestemming van die laatstgenoemden, aangezien een dergelijk plan maatregelen die de rechten van die schuldeisers aantasten - andere dan de opschorting van de uitoefening van hun rechten voor een maximumduur van 36 maanden - alleen mag bevatten indien zij hun toestemming daarvoor hebben gegeven (artikel 50 van de wet van 31 januari 2009).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesem Fall wird im Plan zum einen bestimmt, dass der Schuldner dem Gericht bei Ablauf der ersten Aussetzungsfrist und nach Anhörung seines Gläubigers den Nachweis erbringen muss, dass es dem Unternehmen nach Ablauf dieses zusätzlichen Zeitraums aufgrund der Finanzlage und der voraussichtlichen Einnahmen gemäß vernünftigen Prognosen möglich sein wird, die betreffenden außergewöhnlichen Aufschubgläubiger vollständig zu befriedigen, und zum anderen festgehalten, dass das Gericht in Ermangelun ...[+++]

In dit geval bepaalt het plan dat bij het verstrijken van de eerste termijn die voor de opschorting is bepaald, de schuldenaar aan de rechtbank, nadat zijn schuldeiser is gehoord, het bewijs moet leveren dat de financiële toestand en verwachte inkomsten van de onderneming na het verstrijken van deze periode de integrale terugbetaling van de betrokken buitengewone schuldeisers in de opschorting redelijkerwijze mogelijk maken, en dat bij ontstentenis van dit bewijs de rechtbank beveelt dat een einde wordt gemaakt aan die opschorting.


Im vorliegenden Fall handelt es sich um gerichtliche Reorganisationen durch kollektive Einigung, deren Verfahren in großen Zügen beinhaltet, dass der Schuldner, nachdem das Handelsgericht das Verfahren der gerichtlichen Reorganisation für eröffnet erklärt hat, bei der Kanzlei einen Reorganisationsplan hinterlegen muss (Artikel 44 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), dessen Inhalt durch die Artikel 47 bis 52 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen geregelt wird und über den die Aufschubgläubiger abstimmen müssen. ...[+++]

Te dezen gaat het om gerechtelijke reorganisaties door een collectief akkoord, waarvan de rechtspleging, in grote lijnen, inhoudt dat, nadat de rechtbank van koophandel de procedure van gerechtelijke reorganisatie geopend heeft verklaard, de schuldenaar een reorganisatieplan ter griffie dient neer te leggen (artikel 44 van de WCO), waarvan de inhoud wordt geregeld door de artikelen 47 tot 52 van de WCO, en waarover de schuldeisers in de opschorting dienen te stemmen.


Der Gerichtshof wird gefragt, ob Artikel 57 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen und mit Artikel 172 der Verfassung vereinbar sei, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden seien, den der Schuldner selbst erstellt habe, den nur gewisse Gläubiger gebilligt hätten und der nur in begrenztem Masse durch einen Richter kontrolliert werden könne (erste Vorabentscheidungsfrage), und indem der Schuldner eine Steuerermässigung auf der Grundlage eines von ihm selbst aufgestell ...[+++]

Het Hof wordt gevraagd of artikel 57 van de WCO bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 49, 54 en 55 van de WCO en met artikel 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting zijn gebonden door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf wordt opgesteld, dat slechts door bepaalde schuldeisers wordt goedgekeurd, en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd door de rechter (eerste prejudiciële vraag), en doordat de schuldenaar een belastingvermindering kan verkrijgen op basis van een doo ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des besagten Gesetzes und mit Artikel 172 der Verfassung, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden sind, der vom Schuldner selbst erstellt wurde, nur in einem beschränkten Ausmass geprüft werden kann und nur von bestimmten Gläubigern gebilligt wurde?

« Schendt artikel 57 van de wet betreffende de continuïteit der ondernemingen van 31 januari 2009 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenlezing met de art. 49, 54 en 55 van gemelde wet en met art. 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting gebonden zijn door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf is opgesteld en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd en slechts door bepaalde schuldeisers werd goedgekeurd ?


Wenn es sich, wie im vorliegenden Fall, um eine gerichtliche Reorganisation durch ein Kollektivabkommen handelt, ist im Verfahren vorgesehen, dass der Schuldner, nachdem das Handelsgericht das Reorganisationsverfahren für eröffnet erklärt hat, bei der Kanzlei einen Reorganisationsplan hinterlegen muss (Artikel 44 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen), dessen Inhalt durch die Artikel 47 bis 52 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen geregelt wird, und über den die Aufschubgläubiger abstimmen müssen.

Wanneer het, zoals te dezen, gaat om een gerechtelijke reorganisatie door middel van een collectief akkoord, voorziet de procedure erin dat, nadat de rechtbank van koophandel de reorganisatieprocedure open heeft verklaard, de schuldenaar een reorganisatieplan ter griffie dient neer te leggen (artikel 44 van de WCO), waarvan de inhoud wordt geregeld door de artikelen 47 tot 52 van de WCO en waarover de schuldeisers in de opschorting dienen te stemmen.


« Verstösst Artikel 57 des Gesetzes vom 31hhhhqJanuar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 49, 54 und 55 des besagten Gesetzes und mit Artikel 172 der Verfassung, indem alle Aufschubgläubiger an einen Reorganisationsplan gebunden sind, der vom Schuldner selbst erstellt wurde, nur in einem beschränkten Ausmass geprüft werden kann und nur von bestimmten Gläubigern gebilligt wurde?

« Schendt artikel 57 van de wet betreffende de continuïteit der ondernemingen van 31 januari 2009 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenlezing met de art. 49, 54 en 55 van gemelde wet en met art. 172 van de Grondwet, doordat alle schuldeisers in de opschorting gebonden zijn door een reorganisatieplan dat door de schuldenaar zelf is opgesteld en dat slechts in beperkte mate kan worden gecontroleerd en slechts door bepaalde schuldeisers werd goedgekeurd ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufschubgläubiger an einen' ->

Date index: 2021-05-06
w