Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aufholprozesses sind fordert " (Duits → Nederlands) :

66. stellt fest, dass der Binnenmarktanzeiger als bewährtes Verfahren für die Überwachung und Bewertung der Einhaltung der Binnenmarkt-Verpflichtungen durch die Mitgliedstaaten gelten kann, da er Verbesserungen und Aufholprozesse der einzelnen Länder auslösen kann; hebt jedoch hervor, dass dieser Binnenmarktanzeiger keine Instrumente für die qualitative Bewertung bereitstellt; betont, wie wichtig es ist, dass der Dialog mit und zwischen den Mitgliedstaaten verbessert wird, damit die Schwierigkeiten ermittelt und angegangen werden können, mit denen sie bei der Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Binnenmarkt kon ...[+++]

66. erkent dat het scorebord van de interne markt kan worden beschouwd als het meest geschikte instrument voor het monitoren en evalueren van de mate waarin lidstaten hun internemarktverplichtingen nakomen, aangezien het verbeteringen kan initiëren en inhaalprocessen tussen landen op gang kan brengen; onderstreept echter dat dit scorebord niet voorziet in kwalitatieve beoordelingsinstrumenten; benadrukt hoe belangrijk het is de dialoog met en tussen de lidstaten te verbeteren om de complexiteit die zij ervaren bij de uitvoering van ...[+++]


66. stellt fest, dass der Binnenmarktanzeiger als bewährtes Verfahren für die Überwachung und Bewertung der Einhaltung der Binnenmarkt-Verpflichtungen durch die Mitgliedstaaten gelten kann, da er Verbesserungen und Aufholprozesse der einzelnen Länder auslösen kann; hebt jedoch hervor, dass dieser Binnenmarktanzeiger keine Instrumente für die qualitative Bewertung bereitstellt; betont, wie wichtig es ist, dass der Dialog mit und zwischen den Mitgliedstaaten verbessert wird, damit die Schwierigkeiten ermittelt und angegangen werden können, mit denen sie bei der Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Binnenmarkt kon ...[+++]

66. erkent dat het scorebord van de interne markt kan worden beschouwd als het meest geschikte instrument voor het monitoren en evalueren van de mate waarin lidstaten hun internemarktverplichtingen nakomen, aangezien het verbeteringen kan initiëren en inhaalprocessen tussen landen op gang kan brengen; onderstreept echter dat dit scorebord niet voorziet in kwalitatieve beoordelingsinstrumenten; benadrukt hoe belangrijk het is de dialoog met en tussen de lidstaten te verbeteren om de complexiteit die zij ervaren bij de uitvoering van ...[+++]


66. stellt fest, dass der Binnenmarktanzeiger als bewährtes Verfahren für die Überwachung und Bewertung der Einhaltung der Binnenmarkt-Verpflichtungen durch die Mitgliedstaaten gelten kann, da er Verbesserungen und Aufholprozesse der einzelnen Länder auslösen kann; hebt jedoch hervor, dass dieser Binnenmarktanzeiger keine Instrumente für die qualitative Bewertung bereitstellt; betont, wie wichtig es ist, dass der Dialog mit und zwischen den Mitgliedstaaten verbessert wird, damit die Schwierigkeiten ermittelt und angegangen werden können, mit denen sie bei der Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Binnenmarkt kon ...[+++]

66. erkent dat het scorebord van de interne markt kan worden beschouwd als het meest geschikte instrument voor het monitoren en evalueren van de mate waarin lidstaten hun internemarktverplichtingen nakomen, aangezien het verbeteringen kan initiëren en inhaalprocessen tussen landen op gang kan brengen; onderstreept echter dat dit scorebord niet voorziet in kwalitatieve beoordelingsinstrumenten; benadrukt hoe belangrijk het is de dialoog met en tussen de lidstaten te verbeteren om de complexiteit die zij ervaren bij de uitvoering van ...[+++]


19. stimmt mit der Kommission darin überein, dass die unterschiedlichen Wachstums- und Inflationsraten innerhalb des Euroraums, mit Unterschieden von bis zu 4,5 % beim Wachstum und bis zu 2,7 % bei der Inflation im Jahr 2005, zunehmend auf strukturelle Gründe zurückzuführen ist; bedauert, dass die Streuung der Inflationsraten unter den Mitgliedstaaten mit einer höheren Inflation negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Währungsstabilität des Euroraums als Ganzem hat; stellt fest, dass diese Unterschiede manchmal Teil einer durchaus positiven Konvergenz der Einkommens- und Preisniveaus infolge des "Aufholprozesses" sind; fo ...[+++]

19. is het met de Commissie eens dat de verschillen in groei en inflatie tussen de landen van de eurozone, respectievelijk tot 4,5% en tot 2,7%, in steeds sterkere mate zijn terug te voeren op structurele oorzaken; betreurt dat het uiteenlopen van de inflatiecijfers tussen de lidstaten met hogere inflatiecijfers een negatief effect heeft op het concurrentievermogen en de monetaire stabiliteit van de eurozone als geheel; merkt op dat deze verschillen soms deel uitmaken van een positief proces van convergentie in inkomens en prijsniveaus, in het kader van het "inhaalproces"; dringt er nogmaals bij de lidstaten van de eurozone op aan om hun inspanningen op te voeren om tot een effectieve coördinatie te komen van hun economisch en monetair b ...[+++]


19. stimmt mit der Kommission darin überein, dass die unterschiedlichen Wachstums- und Inflationsraten innerhalb des Euroraums, mit Unterschieden von bis zu 4,5 % beim Wachstum und bis zu 2,7 % bei der Inflation im Jahr 2005, zunehmend auf strukturelle Gründe zurückzuführen ist; bedauert, dass die Streuung der Inflationsraten unter den Mitgliedstaaten mit einer höheren Inflation negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Währungsstabilität des Euroraums als Ganzem hat; stellt fest, dass diese Unterschiede manchmal Teil einer durchaus positiven Konvergenz der Einkommens- und Preisniveaus infolge des "Aufholprozesses" sind; fo ...[+++]

19. is het met de Commissie eens dat de verschillen in groei en inflatie tussen de landen van de eurozone, respectievelijk tot 4,5% en tot 2,7%, in steeds sterkere mate zijn terug te voeren op structurele oorzaken; betreurt dat het uiteenlopen van de inflatiecijfers tussen de lidstaten met hogere inflatiecijfers een negatief effect heeft op het concurrentievermogen en de monetaire stabiliteit van de eurozone als geheel; merkt op dat deze verschillen soms deel uitmaken van een positief proces van convergentie in inkomens en prijsniveaus, in het kader van het "inhaalproces"; dringt er nogmaals bij de lidstaten van de eurozone op aan om hun inspanningen op te voeren om tot een effectieve coördinatie te komen van hun economisch en monetair b ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufholprozesses sind fordert' ->

Date index: 2025-07-20
w