Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Artikel für den privaten Gebrauch
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung von Behinderten
PIN
PIN-Code
PIN-Kode
Personal Shopper
Persönliche Einkaufsbegleiterin
Persönliche Einkäuferin
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Güter
Persönliche Habe
Persönliche Identifikationsnummer
Persönliche Kennnummer
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Persönlicher Einkaufsbegleiter
Persönlicher Identifikationsnummerncode
Persönlicher Identifikationsnummernkode
Persönliches Gepäck
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Vertaling van "aufgrund persönlicher " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
persönliche Identifikationsnummer | persönliche Kennnummer | persönlicher Identifikationsnummernkode|persönlicher Identifikationsnummerncode | PIN-Kode|PIN-Code | PIN [Abbr.]

persoonlijk identificatienummer | pincode | pin [Abbr.]


persönliche Habe [ Artikel für den privaten Gebrauch | persönliche Güter | persönliches Gepäck ]

privé-bezit [ persoonlijke bagage | persoonlijke voorwerpen ]


Persönliche Einkäuferin | Persönliche Einkaufsbegleiterin | Personal Shopper | Persönlicher Einkaufsbegleiter

personal shopper | persoonlijke shopper


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


Diskriminierung aufgrund von Behinderung [ Diskriminierung von Behinderten ]

discriminatie op grond van een handicap [ discriminatie uitsluitend op grond van handicaps ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund dem in Artikel 143, § 1 der Verfassung verankerten Grundsatz der föderalen Loyalität werden die Gebietskörperschaften die folgenden Themen in ein Zusammenarbeitsabkommen beziehungsweise ein Zusammenarbeitsprotokoll aufnehmen: - die Rolle der Gebietskörperschaften im internationalen Kontext; - das persönliche Anwendungsgebiet der Rechtsvorschriften der Gebietskörperschaften nach der Übergangsperiode; - der Informationsaustausch zwischen den Gebietskörperschaften, insbesondere was die provisorischen Zahlungen und die Erstattungen der zu Unrecht gezahlten Beträge betr ...[+++]

Volgens het beginsel van de federale loyauteit in artikel 143, § 1, van de Grondwet zullen de deelentiteiten volgende onderwerpen opnemen in een samenwerkingsakkoord, of in een samenwerkingsprotocol indien van toepassing: - de rol van de deelentiteiten in de internationale context; - het persoonlijke toepassingsgebied van de regelgevingen van de entiteiten na de overgangsperiode; - de gegevensuitwisseling tussen de entiteiten, meer bepaald op het vlak van de provisionele betalingen en de terugvorderingen van onverschuldigde betalingen; - het beheer van het kadaster en het centraliseren van de gegevens; - de kwestie van de reserves va ...[+++]


Bei der Bestimmung, ob die Wohnung des Steuerpflichtigen am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung ist, die er persönlich bewohnt, wird für die Anwendung von Absatz 1 Ziffer 1 Folgendes nicht berücksichtigt: 1° andere Wohnungen, deren Miteigentümer, bloßer Eigentümer oder Nießbraucher er aufgrund einer Erbschaft oder einer Schenkung ist; 2° eine andere Wohnung, die an diesem Datum auf dem Immobilienmarkt als zum Verkauf angeboten gilt und spätestens am 31. Dezember des Jahres nach dem Jahr d ...[+++]

Voor de toepassing van het eerste lid, 1°, wordt om te bepalen of de woning van de belastingplichtige op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is gesloten, zijn enige woning is die hij zelf betrekt, geen rekening gehouden met: 1° de andere woningen waarvan de belastingplichtige ingevolge erfenis of gift mede-eigenaar, naakte eigenaar of vruchtgebruiker is geworden; 2° een andere woning die op die datum op de vastgoedmarkt te koop is aangeboden en die uiterlijk op 31 december van het jaar dat volgt op het jaar waarin de leningsovereenkomst is afgesloten, ook daadwerkelijk is verkocht; 3° de andere woningen verhuurd via ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob der Behandlungsunterschied zwischen Ausländern je nach der Art des Verstoßes, der der Verurteilung zugrunde liege, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei (erste Vorabentscheidungsfrage), und ob gegen diese Verfassungsartikel verstoßen werde, wenn die fraglichen Bestimmungen dergestalt interpretiert würden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem Richter kein Ermessensspielraum gelassen werde, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of het verschil in behandeling van vreemdelingen, naar gelang van de aard van de inbreuk waarvoor zij zijn veroordeeld, verenigbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste prejudiciële vraag), en of die grondwetsartikelen worden geschonden wanneer de in het geding zijnde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, dienen te worden aangemerkt als gewichtige ...[+++]


Im Lichte der angestrebten Rechtssicherheit und Gleichbehandlung der Ausländer, die eine Staatsangehörigkeitserklärung abgeben, entbehrt es genauso wenig einer vernünftigen Rechtfertigung, dass dem Richter, der die Begründetheit einer negativen Stellungnahme des Prokurators des Königs zu beurteilen hat, aufgrund des fraglichen Artikels 1 § 2 Absatz 1 Nr. 4 Buchstabe d), so wie dieser vom vorlegenden Richter in der zweiten Vorabentscheidungsfrage ausgelegt wird, nicht die Freiheit gelassen wird, zu beurteilen, ob die der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegenden Fakten als « schwerwiegende persönliche ...[+++]

In het licht van de nagestreefde rechtszekerheid en gelijke behandeling van de vreemdelingen die een nationaliteitsverklaring afleggen, is het evenmin zonder redelijke verantwoording dat de rechter die de gegrondheid van een negatief advies van de procureur des Konings moet beoordelen, op grond van het in het geding zijnde artikel 1, § 2, eerste lid, 4°, d), zoals het door de verwijzende rechter in de tweede prejudiciële vraag wordt geïnterpreteerd, niet de vrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen als « gewichtige feiten eigen aan de persoon » moeten worden aangemerk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2) Verstößt Artikel 1, 4° in Verbindung mit Artikel 1, 8°, 1, 9° und 15 § 3 des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmungen dergestalt interpretiert werden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem beurteilenden Richter kein Ermessenspielraum gelassen wird, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten ist oder nicht?

2) Schendt artikel 1, 4°, in samenhang gelezen met de artikelen 1, 8°, 1, 9°, en 15, § 3, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer die bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrechtelijke veroordeling ten grondslag liggen, al dan niet dienen te worden aangemerkt als gewichtige feiten eigen aan de persoon ?


B. ein Drittel der Befragten an, dass sie sich eher dazu entschließen würden, einen Rechtsanspruch geltend zu machen, wenn das Verfahren ausschließlich schriftlich abgewickelt würde, d. h. ohne persönliches Erscheinen vor Gericht. Das verbesserte Verfahren kommt auch den Anliegen der Unternehmer entgegen: In einer öffentlichen Konsultation (in englischer Sprache) und in der Eurobarometer-Umfrage gaben 45 % der Unternehmer an, aufgrund der unverhältnismäßig hohen Gerichtsgebühren vor einem Gerichtsverfahren zurückzuschrecken.

De verbeterde procedure is ook een reactie op een bezorgdheid van de ondernemingen: in een openbare raadpleging en in de Eurobarometer-enquête zei 45 % van de ondernemingen dat zij niet naar het gerecht stappen omdat de kosten van de procedure niet in verhouding zouden staan tot de vordering.


die Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 21. November 2008 zum Thema „Junge Menschen auf das 21. Jahrhundert vorbereiten: eine Agenda für die europäische Zusammenarbeit im Schulwesen“ , in denen die Mitgliedstaaten ersucht werden, den Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten und -diensten sicherzustellen, vor allem für Kinder und Jugendliche, die aufgrund persönlicher, sozialer, kultureller und/ oder wirtschaftlicher Umstände benachteiligt sind,

de conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen op 21 november 2008, betreffende het voorbereiden van jongeren op de 21e eeuw: een agenda voor Europese samenwerking op schoolgebied , waarin de lidstaten werd verzocht toegang te garanderen tot hoogwaardige onderwijskansen en -voorzieningen, met name voor kinderen en jongeren die als gevolg van persoonlijke, sociale, culturele en/of economische omstandigheden wellicht in een kansarme positie verkeren.


den Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten und -diensten sicherzustellen, vor allem für Kinder und Jugendliche, die aufgrund persönlicher, sozialer, kultureller und/oder wirtschaftlicher Umstände benachteiligt sind und daher besondere Unterstützung benötigen, um ihr Bildungspotenzial voll ausschöpfen zu können,

het garanderen van toegang tot hoogwaardige onderwijskansen en -voorzieningen, met name voor kinderen en jongeren die — als gevolg van persoonlijke, sociale, culturele en/of economische omstandigheden — speciale ondersteuning behoeven om hun onderwijsmogelijkheden te realiseren.


In der an Deutschland gerichteten mit Gründen versehenen Stellungnahme beanstandet die Kommission, dass Kündigungen nicht unter das Gesetz zum Schutz gegen Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Herkunft fallen, dass der Schutz vor Viktimisierung ausdrücklich nur für den Beschäftigungsbereich gewährleistet ist, jedoch eindeutig auch in anderen Bereichen Anwendung finden müsste, und dass kein Anspruch auf Schadensersatz bei einem Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot besteht, wenn der Arbeitgeber die Pflichtverletzung nicht persönlich zu vertre ...[+++]

In het met redenen omklede advies aan Duitsland voerde de Commissie aan dat ontslagen nog niet onder de wet ter bestrijding van discriminatie op grond van ras of etnische afstamming vallen; dat bescherming tegen intimidatie uitdrukkelijk alleen gewaarborgd is op het gebied van werkgelegenheid, maar duidelijk ook buiten dat gebied moet gelden; en dat geen sancties mogelijk zijn op grond van discriminatie op het gebied van werkgelegenheid wanneer de werkgever niet persoonlijk verantwoordelijk is voor de niet-naleving van de wet.


Der persönliche und soziale Gewinn des Lernens wird zwar allgemein anerkannt, allerdings führen viele Zeitmangel aufgrund beruflicher oder familiärer Verpflichtungen fals wichtiges Hindernis an.

Hoewel mensen de persoonlijke en sociale voordelen van leren wel onderkennen, wijzen zij erop dat tijdgebrek door werk en gezinstaken een belangrijk obstakel is.


w