Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aufgeworfenen fragen eingegangen » (Allemand → Néerlandais) :

Zu dieser letztgenannten Zielsetzung wurden zwei Optionen bewertet: eine erste Option, bei der der Geltungsbereich der Datenschutzvorschriften auf diesem Gebiet grundlegend erweitert und auf die Lücken des Rahmenbeschlusses sowie andere durch ihn aufgeworfenen Fragen eingegangen wird, und eine weitreichendere zweite Option mit sehr strikten, präskriptiven Bestimmungen, die auch die sofortige Änderung aller anderen Instrumente der ehemaligen dritten Säule nach sich zöge.

In het bijzonder voor laatstgenoemde doelstelling werden twee beleidsopties beoordeeld. De eerste behelst in wezen dat de voorschriften inzake gegevensbescherming worden uitgebreid en de lacunes en andere problemen in verband met het kaderbesluit worden aangepakt; de tweede optie gaat veel verder en omvat de invoering van uiterst normatieve en stringente regels in, waardoor ook alle voormalige derdepijlerinstrumenten meteen moeten worden gewijzigd.


15. lobt die Arbeit des Europäischen Bürgerbeauftragten zur Herstellung größerer Transparenz der EU-Organe und teilt die gemeinsam mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten zum Ausdruck gebrachten Ansichten betreffend das Gleichgewicht zwischen dem Datenschutz und dem Recht auf Privatsphäre gemäß der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr und der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001; ersucht den Europäischen Bürgerbeauftragten, einen Bericht über den Zugang zu Dokumenten für das neu gewählte Parlament zu erstellen, in dem auf die in dieser Ents ...[+++]

15. prijst de Europese Ombudsman om zijn inzet een grotere transparantie bij de Europese instellingen te bewerkstelligen en deelt de visie van de Europese Ombudsman en de Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming inzake het evenwicht tussen de bescherming van gegevens en het recht op bescherming van de persoonlijke levenssfeer overeenkomstig Verordening (EG) nr. 45/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2000 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door de communautaire instellingen en organen ...[+++]


15. lobt die Arbeit des Europäischen Bürgerbeauftragten zur Herstellung größerer Transparenz der EU-Organe und teilt die gemeinsam mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten zum Ausdruck gebrachten Ansichten betreffend das Gleichgewicht zwischen dem Datenschutz und dem Recht auf Privatsphäre gemäß der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr und der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001; ersucht den Europäischen Bürgerbeauftragten, einen Bericht über den Zugang zu Dokumenten für das neu gewählte Parlament zu erstellen, in dem auf die in dieser Ents ...[+++]

15. prijst de Europese Ombudsman om zijn inzet een grotere transparantie bij de Europese instellingen te bewerkstelligen en deelt de visie van de Europese Ombudsman en de Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming inzake het evenwicht tussen de bescherming van gegevens en het recht op bescherming van de persoonlijke levenssfeer overeenkomstig Verordening (EG) nr. 45/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2000 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door de communautaire instellingen en organen ...[+++]


15. lobt die Arbeit des Europäischen Bürgerbeauftragten zur Herstellung größerer Transparenz der EU-Organe und teilt die gemeinsam mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten zum Ausdruck gebrachten Ansichten betreffend das Gleichgewicht zwischen dem Datenschutz und dem Recht auf Privatsphäre gemäß der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft und zum freien Datenverkehr und der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001; ersucht den Europäischen Bürgerbeauftragten, einen Bericht über den Zugang zu Dokumenten für das neu gewählte Parlament zu erstellen, in dem auf die in diese ...[+++]

15. prijst de Europese Ombudsman om zijn inzet een grotere transparantie bij de Europese instellingen te bewerkstelligen en deelt de visie van de Europese Ombudsman en de Europese Toezichthouder voor gegevensbescherming inzake het evenwicht tussen de bescherming van gegevens en het recht op bescherming van de persoonlijke levenssfeer overeenkomstig Verordening (EG) nr. 45/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2000 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens door de communautaire instellingen en organen ...[+++]


1. bedauert, dass die Kommission auf die vom Parlament in seinen früheren Entschließungen, insbesondere in der obengenannten Entschließung vom 21. Februar 2008, aufgeworfenen Fragen nicht eingegangen ist; stellt fest, dass sich die Transparenz, vor allem in Bezug auf das „EU-Pilot“-Projekt und das Thema Humanressourcen, nicht verbessert hat;

1. betreurt het dat de Commissie niet heeft gereageerd op de door het Parlement in zijn eerdere resoluties, met name eerdergenoemde resolutie van 21 februari 2008, aan de orde gestelde onderwerpen; merkt op dat er op het gebied van transparantie geen vooruitgang is geboekt en verwijst daarbij met name naar het project „EU Pilot” en het vraagstuk van de menselijke factor;


1. bedauert, dass die Kommission auf die vom Parlament in seinen früheren Entschließungen, insbesondere in der obengenannten Entschließung vom 21. Februar 2008, aufgeworfenen Fragen nicht eingegangen ist; stellt fest, dass sich die Transparenz, vor allem in Bezug auf das ‚EU-Pilot’-Projekt und das Thema Humanressourcen, nicht verbessert hat;

1. betreurt het dat de Commissie niet heeft gereageerd op de door het Parlement in zijn eerdere resoluties, met name eerdergenoemde resolutie van 21 februari 2008, aan de orde gestelde onderwerpen; merkt op dat er op het gebied van transparantie geen vooruitgang is geboekt en verwijst daarbij met name naar het project "EU Pilot" en het vraagstuk van de menselijke factor;


Auf die anderen im Laufe des Verfahrens aufgeworfenen Fragen wie die Einstufung der Forschung und die Feststellung der entsprechenden Beihilfeintensität sowie des Anreizeffekts der Beihilfe braucht daher nicht eingegangen zu werden.

Er hoeft derhalve niet nader te worden ingegaan op de andere punten die in de loop van de procedure naar voren zijn gebracht, zoals de bepaling van de onderzoeksfase en de daarvoor geldende steunintensiteit, alsmede het stimulerende effect van de steun.


Dieser Meinungsaustausch ermöglichte es indessen nicht, Fortschritte im Hinblick auf eine befriedigende Lösung der von der Union aufgeworfenen Fragen zu erzielen, die demnach zu vorläufigen Schlussfolgerungen gelangt ist, in denen sie bedauert, dass auf ihre Bedenken nicht eingegangen wurde, und in denen sie die Prüfung geeigneter Maßnahmen im Sinne des AKP-EG-Abkommens in Erwägung zieht.

Desondanks was het niet mogelijk vooruitgang te boeken met het vinden van een bevredigende oplossing voor de door de Unie aan de orde gestelde vraagstukken. Derhalve stelde de Unie voorlopige conclusies op, waarin zij het betreurde dat er geen rekening was gehouden met haar bezorgdheid, en verklaarde dat zou worden nagegaan of er passende maatregelen, zoals omschreven in de partnerschapsovereenkomst ACS-EG, konden worden getroffen.


w