Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aufgeworfen wurden sowie " (Duits → Nederlands) :

In ihrem Gutachten zu dem Vorentwurf des Gesetzes zur Reform der Adoption stellte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates die « nicht endgültige Beschaffenheit verschiedener Bestimmungen sowie Lücken im Entwurf » fest und bemerkte insbesondere: « [...] in der Begründung wird hervorgehoben, dass ' ... anlässlich der Erörterung dieses Gesetzentwurfs geprüft werden muss, ob schließlich die Möglichkeit vorgesehen werden muss, die Adoption durch zwei Zusammenwohnende gleichen Geschlechts zuzulassen. Diese Frage muss selbstverständlich Gegenstand einer umfassenden gesellschaftlichen Debatte sein, in die das parlamentarische Halbrund einbezo ...[+++]

In het advies dat zij heeft uitgebracht over het voorontwerp van wet tot hervorming van de adoptie heeft de afdeling wetgeving van de Raad van State, de « niet-definitieve aard van sommige bepalingen en leemten in het ontwerp » vaststellend, in het bijzonder opgemerkt : « [...] in de memorie van toelichting [wordt] onderstreept dat ' ... naar aanleiding van de bespreking van onderhavig wetsontwerp (zal) moeten worden onderzocht of op termijn de mogelijkheid moet worden voorzien de adoptie toe te laten door twee samenwonenden van gelij ...[+++]


21. nimmt die schriftlichen Antworten in Bezug auf die Entlastungsentschließung 2012 zur Kenntnis, die dem Haushaltskontrollausschuss am 28. Oktober 2014 übermittelt wurden, sowie die Ausführungen des Generalsekretärs zu den verschiedenen Fragen und Forderungen, die in der Entschließung über die Entlastung des Parlaments für 2012 sowie in der daran anschließenden Aussprache mit den Mitgliedern aufgeworfen wurden; bedauert, dass einigen seiner Empfehlungen nicht in angemessener Form nachgekom ...[+++]

21. neemt nota van de schriftelijke antwoorden op de kwijtingsresolutie voor 2012, die de Commissie begrotingscontrole op 28 oktober 2014 heeft ontvangen, en van de presentatie door de secretaris-generaal naar aanleiding van de diverse vragen en verzoeken in de kwijtingsresolutie van het Parlement voor 2012 en de in aansluiting daarop gehouden gedachtewisseling met de leden; betreurt dat aan enkele aanbevelingen van het Parlement geen passend gevolg is gegeven;


20. nimmt die schriftlichen Antworten in Bezug auf die Entlastungsentschließung 2012 zur Kenntnis, die dem Haushaltskontrollausschuss am 28. Oktober 2014 übermittelt wurden, sowie die Ausführungen des Generalsekretärs zu den verschiedenen Fragen und Forderungen, die in der Entschließung über die Entlastung des Parlaments für 2012 sowie in der daran anschließenden Aussprache mit den Mitgliedern aufgeworfen wurden; bedauert, dass einigen seiner Empfehlungen nicht in angemessener Form nachgekom ...[+++]

20. neemt nota van de schriftelijke antwoorden op de kwijtingsresolutie voor 2012, die de Commissie begrotingscontrole op 28 oktober 2014 heeft ontvangen, en van de presentatie door de secretaris-generaal naar aanleiding van de diverse vragen en verzoeken in de kwijtingsresolutie van het Parlement voor 2012 en de in aansluiting daarop gehouden gedachtewisseling met de leden; betreurt dat aan enkele aanbevelingen van het Parlement geen passend gevolg is gegeven;


14. verweist auf die laufenden Arbeiten zur Verbesserung der Daten zum Bruttonationaleinkommen (BNE) und auf die Fragen, die im Sonderbericht Nr. 11/2013 des Europäischen Rechnungshofs aufgeworfen wurden, in dem eine auf kürzeren Zyklen beruhende und stärker zielgerichtete Überprüfung von BNE-Daten sowie eine verbesserte Berichterstattung und Koordinierung bezüglich der Ergebnisse gefordert werden, damit das BNE-System hinsichtlich seines Beitrags zur Berechnung der Einnahmen der EU an Verlässlichkeit gewinnt;

14. verwijst naar de lopende werkzaamheden ter verbetering van de gegevens over het bruto nationaal inkomen (bni) en kwesties die aan de orde zijn gesteld in speciaal verslag 11/2013 van de Europese Rekenkamer, waarin wordt gepleit voor een kortere en meer gerichte verificatie van bni-cijfers en betere verslaglegging en coördinatie van resultaten, zodat de bijdrage van het bni-systeem aan de berekening van de EU-opbrengsten steeds betrouwbaarder wordt;


16. verweist auf die laufenden Arbeiten zur Verbesserung der Daten zum Bruttonationaleinkommen (BNE) und auf die Fragen, die im Sonderbericht Nr. 11/2013 des Europäischen Rechnungshofs aufgeworfen wurden, in dem eine auf kürzeren Zyklen beruhende und stärker zielgerichtete Überprüfung von BNE-Daten sowie eine verbesserte Berichterstattung und Koordinierung bezüglich der Ergebnisse gefordert werden, damit das BNE-System hinsichtlich seines Beitrags zur Berechnung der Einnahmen der EU an Verlässlichkeit gewinnt;

16. verwijst naar de lopende werkzaamheden ter verbetering van de gegevens over het bruto nationaal inkomen (bni) en kwesties die aan de orde zijn gesteld in speciaal verslag 11/2013 van de Europese Rekenkamer, waarin wordt gepleit voor een kortere en meer gerichte verificatie van bni-cijfers en betere verslaglegging en coördinatie van resultaten, zodat de bijdrage van het bni-systeem aan de berekening van de EU-opbrengsten steeds betrouwbaarder wordt;


In Anbetracht der rechtlichen, administrativen und praktischen Fragen, die von der neuen Europäischen Bürgerinitiative, die durch Artikel 11 des Vertrags über die Europäische Union eingeführt wurde, aufgeworfen wurden, sowie ihrer Bedeutung für Bürger, Interessenvertreter und Behörden in den Mitgliedstaaten, hat die Kommission am 11. November 2009 ein Grünbuch veröffentlicht, um die Meinungen aller Beteiligten zu entscheidenden Themen, welche die zukünftige Verordnung formen werden, zu erforschen.

Gezien de wettelijke, bestuurlijke en praktische vragen die worden opgeworpen door het nieuwe Europese burgerinitiatief, ingevoerd op grond van artikel 11 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en gezien het belang van het initiatief voor burgers, belanghebbenden en overheden in de lidstaten, heeft de Commissie op 11 november 2009 een groenboek uitgegeven waarin de meningen van alle betrokken partijen zijn verzameld over de belangrijkste zaken die vorm zullen geven aan de toekomstige verordening.


In Erwägung der wesentlichen Fragen, die im Rahmen der vorgenannten öffentlichen Untersuchungen aufgeworfen wurden, sowie der Antworten, die darauf gegeben wurden, wobei sich diese Elemente in der Anlage zur Note der wallonischen Regierung befinden;

Gelet op de belangrijkste vragen, opgeworpen in het kader van voornoemde openbare onderzoeken alsook op de verstrekte antwoorden, waarbij deze gegevens worden opgenomen als bijlage bij de nota van de Waalse Regering;


In Erwägung der wesentlichen Fragen, die im Rahmen der vorgenannten öffentlichen Untersuchungen aufgeworfen wurden, sowie der Antworten, die darauf gegeben wurden, wobei sich diese Elemente im Anhang zur Note der wallonischen Regierung befinden;

Gelet op de belangrijkste vragen, opgeworpen in het kader van voornoemde openbare onderzoeken alsook op de verstrekte antwoorden, waarbij deze gegevens worden opgenomen als bijlage bij de nota van de Waalse Regering;


Auch weitere Fragen wurden aufgeworfen, beispielsweise die Notwendigkeit eines kohärenteren Kontrollmechanismus und einer Reduzierung des Verwaltungsaufwands sowie die Unmöglichkeit, mit der IVVU-Richtlinie bestimmte wichtige politischen Ziele zu erreichen.

Er zijn nog enkele andere kwesties aan het licht gekomen, zoals de behoefte aan een meer coherent inspectiemechanisme en minder administratieve lasten en het feit dat op grond van de IPPC-richtlijn bepaalde centrale beleidsdoelstellingen niet kunnen worden verwezenlijkt.


Es wurden ferner einige praktische Probleme im Zusammenhang mit den Begriffen Inverkehrbringen und Inbetriebnahme aufgeworfen, einschließlich einer erforderlichen Angleichung der Definitionen für die Begriffe Hersteller, Bevollmächtigter und Inverkehrbringen, sowie in Bezug auf die Unterscheidung zwischen Konsumgütern und Arbeitsmitteln.

Ook zijn enkele praktische problemen in verband met de begrippen "in de handel brengen" en "in bedrijf stellen" aan de orde gesteld, waaronder de behoefte aan geharmoniseerde definities van de fabrikant, of zijn gevolmachtigde, en van het in de handel brengen, en de verschillen tussen producten voor consumenten en producten voor beroepsmatig gebruik.


w