Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aufgeschobene schuldforderungen während " (Duits → Nederlands) :

Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung die Durchführung von Pfändungen für aufgeschobene Schuldforderungen während des Aufschubs verbiete, ohne sich dabei auf die gesetzlichen Hypotheken der Steuerverwaltung zu beziehen, während diese - so der vorlegende Richter - faktisch die gleiche Wirkung der Unverfügbarkeit des Vermögens wie die Immobiliarsicherungspfändungen hätten und der Steuerverwaltung einen bevorrechtigten Rang verleihen würden, während die anderen Gläubiger keine Im ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen (hierna : WCO) met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het verbiedt om tijdens de opschorting beslag te leggen voor schuldvorderingen in de opschorting, zonder de wettelijke hypotheken van de belastingadministratie te beogen, terwijl die, volgens de verwijzende rechter, in de feiten hetzelfde gevolg van onbeschikbaarheid van het vermogen zouden hebben als het bewarend beslag op onroerend ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. Oktober 2014 in Sachen der « Belgium Taste » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 19. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskri ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 24 oktober 2014 in zake de bvba « Belgium Taste » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 november 2014, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vastgelegde beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het verbiedt ...[+++]


Nach seiner Auffassung werde durch die der Steuerverwaltung verliehene Ermächtigung, während der Dauer des Aufschubs Hypothekeneintragungen zur Sicherung von aufgeschobenen Schuldforderungen vorzunehmen, ein Behandlungsunterschied geschaffen zwischen einerseits den anderen Aufschubgläubigern als der Steuerverwaltung, denen es verboten sei, während des Aufschubs irgendeine Pfändung, einschließlich der Sicherungspfändung, für eine aufgeschobene Schuldforderung durchzuführen, und andererseits der Steuerverwaltung, der es nicht verboten s ...[+++]

Volgens hem zou de aan de belastingadministratie verleende machtiging om hypothecaire inschrijvingen te nemen tot zekerheid van schuldvorderingen in de opschorting tijdens de duur van de opschorting een verschil in behandeling doen ontstaan tussen, enerzijds, de andere schuldeisers in de opschorting dan de belastingadministratie, die het verbod krijgen om tijdens de opschorting enig beslag, ook een bewarend, voor een schuldvordering in de opschorting te leggen, en, anderzijds, de belastingadministratie die niet het verbod krijgt om ti ...[+++]


In Buchstabe d) desselben Artikels werden die außergewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen als diejenigen, die durch ein besonderes Vorzugsrecht oder eine Hypothek gesichert sind, und als Schuldforderungen der Gläubiger-Eigentümer definiert, während die gewöhnlichen aufgeschobenen Schuldforderungen in Buchstabe e) von Artikel 2 des Gesetzes als aufgeschobene Schuldforderungen, die keine außergewöhnlichen ...[+++]

In punt d) van hetzelfde artikel worden de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting gedefinieerd als die welke gewaarborgd zijn door een bijzonder voorrecht of door een hypotheek en als de schuldvorderingen van de schuldeisers-eigenaars, terwijl de gewone schuldvorderingen in de opschorting in punt e) van artikel 2 van de wet worden gedefinieerd als de andere schuldvorderingen dan de buitengewone schuldvorderingen in de opschorting.


Die Artikel 30 und 31 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen bestimmen nämlich: « Art. 30. Während des Aufschubs kann für aufgeschobene Schuldforderungen kein Vollstreckungsverfahren in Bezug auf bewegliche oder unbewegliche Güter des Schuldners fortgesetzt oder angewandt werden.

De artikelen 30 en 31 van de WCO bepalen immers : « Art. 30. Tijdens de duur van de opschorting kan voor schuldvorderingen in de opschorting geen enkel middel van tenuitvoerlegging op de roerende of onroerende goederen van de schuldenaar worden voortgezet of aangewend.


Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, herabgesetzt oder so wie gleich welche andere aufgeschobene Schuldforderung Zahlun ...[+++]

Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schuldvordering in de opschorting, terwijl de schuldvorderingen ...[+++]


Verstoßen die Artikel 2 Buchstaben c) bis e), 35 § 2, 49 und 57 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der auf den vorliegenden Fall anwendbaren Fassung, das heißt vor der Annahme der Abänderung durch das Gesetz vom 27. Mai 2013, durch das ein Artikel 49/1 Absatz 4 eingeführt wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie eine Diskriminierung ein, indem die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen wird, herabgesetzt oder so wie gleich welche andere aufgeschobene Schuldforderung Zahlun ...[+++]

Schenden de artikelen 2, c) tot e), 35, § 2, 49 en 57 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie ervan die op het onderhavige geval van toepassing is, namelijk vóór de aanneming van de wijziging ingevoerd bij de wet van 27 mei 2013 die een artikel 49/1, vierde lid, invoert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen zoals eender welke andere schuldvordering in de opschorting, terwijl de schuldvorderingen ...[+++]


« Verstößt Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem er die Durchführung von Pfändungen für aufgeschobene Schuldforderungen während des Aufschubs verbietet, ohne sich dabei auf die gesetzlichen Hypotheken der Steuerverwaltung zu beziehen, während die gesetzlichen Hypotheken faktisch die gleiche Wirkung der Unverfügbarkeit des Vermögens wie die Immobiliarsicherungspfändungen haben und die Hypothekeneintragung der Steuerverwaltung einen bevorrechtigten Rang verleiht, wobei aber die ...[+++]

« Schendt artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vastgelegde beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het verbiedt om tijdens de opschorting beslag te leggen voor schuldvorderingen in de opschorting, zonder de wettelijke hypotheken van de belastingadministratie te beogen, terwijl de wettelijke hypotheken in de feiten hetzelfde gevolg van onbeschikbaarheid van het vermogen hebben als het bewarend beslag op onroerend goed en ...[+++]


w