Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AWG-KP
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Suchtstoffübereinkommen 1988
Verarbeitung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Vertaling van "aufgeführten stoffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ad-hoc-Arbeitsgruppe über weitere Verpflichtungen der in Anlage I aufgeführten Vertragsparteien im Rahmen des Protokolls von Kyoto | AWG-KP [Abbr.]

Ad-hocgroep inzake verdere verplichtingen voor de Partijen van bijlage I uit hoofde van het Protocol van Kyoto


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Abkommen zur Verhütung, Kontrolle und Eindämmung des Drogenmissbrauchs, des unerlaubten Handels mit und der unerlaubten Herstellung von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen und damit im Zusammenhang stehenden chemischen Stoffen

overeenkomst inzake de preventie, controle en beteugeling van het misbruik van, de ongeoorloofde handel in en de ongeoorloofde productie van verdovende middelen, psychotrope stoffen en de daarmee in verband staande chemische middelen


Abhängigkeit von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | Abhängigkeit von Suchtgiften und psychotropen Substanzen (2)

verslaving aan verdovende middelen en psychotrope stoffen


Übereinkommen der Vereinten Nationen über den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen


legaler Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | legaler Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen (2)

legaal verkeer van verdovende middelen en psychotrope stoffen


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren

toevoer van stoffen in pijpleidingen regelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3.2 Einstufung von Abfällen als gefährliche Abfälle Für Abfälle, denen gefahrenrelevante und nicht gefahrenrelevante Abfallcodes zugeordnet werden könnten, gilt Folgendes: - Ein Abfall wird nur dann in das harmonisierte Verzeichnis der als gefährlich eingestuften Abfälle mit einem spezifischen oder allgemeinen Verweis auf "gefährliche Stoffe" aufgenommen, wenn dieser Abfall relevante gefährliche Stoffe enthält, aufgrund deren er eine oder mehrere der in Anhang III aufgeführten gefahrenrelevanten Eigenschaften HP 1 bis HP 8 und/oder HP 10 bis HP 15 aufweist. Die Bewertung der gefahrenrelevanten Eigenschaft HP 9 "infektiös" erfolgt im Eink ...[+++]

3.2. Indeling als gevaarlijk afval Voor afval waaraan gevaarlijke en niet-gevaarlijke afvalcodes kunnen worden toegekend geldt het volgende : - afval wordt enkel vermeld in de geharmoniseerde lijst van als gevaarlijk ingedeelde afvalstoffen met een specifieke of algemene verwijzing naar "gevaarlijke stoffen" indien het gevaarlijke stoffen bevat waardoor het afval een of meer van de gevaarlijke eigenschappen HP 1 tot en met HP 8 en/of HP 10 tot en met HP 15 van bijlage III bezit. De gevaarlijke eigenschap HP 9 "Infectueus" wordt beoordeeld overeenkomstig de relevante wetgeving of naslagwerken van de lidstaten; - een gevaarlijke eigenscha ...[+++]


3. Hat ein Wirtschaftsteilnehmer unter Berücksichtigung aller Umstände berechtigten Grund zu der Annahme, dass eine vorgeschlagene Transaktion mit einem oder mehreren in den Anhängen aufgeführten Stoffen oder mit Gemischen oder Stoffen, die diese Stoffe enthalten, eine verdächtige Transaktion darstellt, insbesondere weil der potenzielle Käufer

3. Marktdeelnemers die gegronde redenen hebben om aan te nemen dat een voorgestelde transactie betreffende een of meer van de in de bijlagen genoemde stoffen, of mengsels of stoffen die deze stoffen bevatten, een verdachte transactie is, kunnen, gelet op alle omstandigheden en met name het feit dat de potentiële koper:


1. Verdächtige Transaktionen mit in den Anhängen aufgeführten Stoffen oder mit Gemischen oder Stoffen, die diese Stoffe enthalten, sind nach Maßgabe dieses Artikels zu melden.

1. Verdachte transacties van de in de bijlagen vermelde stoffen of van mengsels of stoffen die deze stoffen bevatten, worden overeenkomstig dit artikel gemeld.


5. Wirtschaftsteilnehmer haben zudem das Abhandenkommen und den Diebstahl erheblicher Mengen von in den Anhängen aufgeführten Stoffen oder von Gemischen oder Stoffen, die diese Stoffe enthalten, der nationalen Kontaktstelle des Mitgliedstaats, in dem der betreffende Diebstahl begangen wurde, zu melden.

5. Marktdeelnemers melden ook de verdwijning en diefstal van aanzienlijke hoeveelheden van de in de bijlagen genoemde stoffen en van mengsels of stoffen die deze stoffen bevatten aan het nationale contactpunt van de lidstaat waar de diefstal heeft plaatsgevonden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6d) In Anbetracht des sehr speziellen Regelungsgegenstands dieser Verordnung lassen sich deren Ziele auch erreichen, wenn im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit den Mitgliedstaaten gestattet wird, flexibel zu ent­scheiden, ob Privatpersonen kein Zugang zu den Anhang I aufgeführten Stoffen zu gewähren ist oder ob im Einklang mit den Bestimmungen dieser Verordnung ein beschränkter Zugang gewährt wird.

(6 quinquies) Gezien het zeer specifieke onderwerp, kunnen de doelstellingen van deze verordening worden verwezenlijkt door conform het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel de lidstaten de keuze te laten of zij particulieren al dan niet toegang verlenen tot de in bijlage I vermelde stoffen, dan wel beperkte toegang verlenen conform het bepaalde in deze verordening.


bei in den Gemeinschaftsverzeichnissen in den Anhängen II und III aufgeführten Stoffen, für die eine Beschränkung in Spalte (4) SML = NN eingetragen ist, oder bei nicht aufgeführten Stoffen, die jenseits einer funktionellen Barriere aus Kunststoff verwendet werden, mit einem Migrationsgrenzwert von 0,01 mg/kg;

voor stoffen in de communautaire lijsten in de bijlagen II en III waarbij in kolom 4 SML = NA is vermeld en voor stoffen die niet in de lijsten zijn opgenomen en die worden gebruikt achter een functionele sperlaag van kunststof met een migratielimiet van 0,01 mg/kg;


bei in den Gemeinschaftsverzeichnissen in den Anhängen II und III aufgeführten Stoffen, für die eine Beschränkung in Spalte (4) SML = NN eingetragen ist, oder bei nicht aufgeführten Stoffen, die jenseits einer funktionellen Barriere aus Kunststoff verwendet werden, mit einem Migrationsgrenzwert von 0,01 mg/kg;

voor stoffen in de communautaire lijsten in de bijlagen II en III waarbij in kolom 4 SML = NA is vermeld en voor stoffen die niet in de lijsten zijn opgenomen en die worden gebruikt achter een functionele sperlaag van kunststof met een migratielimiet van 0,01 mg/kg;


1. Jeder Hersteller oder Importeur von in Anhang XIV aufgeführten Stoffen oder von Zubereitungen oder Erzeugnissen, die diese Stoffe enthalten, muss auf Verlangen des nachgeschalteten Anwenders, soweit dies zumutbar ist, die erforderlichen Informationen zur Bewertung der Auswirkungen des Stoffes auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt in Bezug auf die in dem Antrag genannten Tätigkeiten und Verwendungsweisen beibringen.

1. Alle producenten of importeurs van een stof in bijlage XIV, of van een preparaat of voorwerp die een dergelijke stof bevat, verstrekken op verzoek van de downstreamgebruiker, voorzover dit in redelijkheid kan worden verlangd, de informatie die nodig is voor het beoordelen van de effecten van de stof op de menselijke gezondheid of op het milieu met betrekking tot de in het verzoek aangegeven handelingen en gebruiken.


Die Wirtschaftsbeteiligten sollten den zuständigen Behörden jeden verdächtigen Vorgang mit den in Anhang I aufgeführten Stoffen melden. Es sollten jedoch Ausnahmen für Vorgänge mit den Stoffen der Kategorie 2 des Anhangs I gelten, sofern es sich um Mengen handelt, die die in Anhang II angegebenen Mengen nicht überschreiten.

De marktdeelnemers moeten de bevoegde instanties elke verdachte transactie met de in bijlage I genoemde stoffen melden. Transacties in stoffen van categorie 2 van bijlage I moeten hiervan echter zijn vrijgesteld, indien het gaat om hoeveelheden die niet groter zijn dan die welke in bijlage II worden genoemd.


a) bei in Teil 1 aufgeführten Stoffen und Zubereitungen in Mengen unter ihrer individuellen Schwellenmenge, die zusammen mit Stoffen der gleichen Kategorie aus Teil 2 vorhanden sind, und für das Addieren von Mengen und Stoffen und Zubereitungen der gleichen Kategorie aus Teil 2;

a) voor de optelling van stoffen en preparaten die in deel 1 voorkomen en in kleinere hoeveelheden dan de drempelwaarde aanwezig zijn, gecombineerd met de stoffen van deel 2 die tot dezelfde categorie behoren, en voor de optelling van stoffen en preparaten van deel 2 die tot dezelfde categorie behoren;


w