Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aufgefordert wurden jährlich » (Allemand → Néerlandais) :

F. unter Hinweis darauf, dass die nationalen Parlamente in den Schlussfolgerungen des Vorsitzes der Konferenz der Sprecher der Parlamente in der Europäischen Union (6./7. Mai 2005) aufgefordert wurden, jährlich, und zwar vorzugsweise in einer Plenarsitzung, eine Aussprache über das Jahresgesetzgebungs- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission abzuhalten,

F. overwegende dat in de conclusies van het voorzitterschap van de Conferentie van voorzitters van de parlementen van de Europese Unie van 6 en 7 mei 2005 de nationale parlementen ertoe worden opgeroepen ieder jaar en bij voorkeur in hun plenaire vergadering een debat over het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma van de Commissie te houden,


Wegen des etwas eingeschränkten haushaltspolitischen Spielraums sollte die durchschnittliche jährliche Konsolidierungsanstrengung hier zwischen ¾ und 1 % des BIP liegen. Auch Belgien und Italien wurden aufgefordert, 2010 mit der Konsolidierung zu beginnen und ihre Defizite angesichts des hohen und rapide steigenden Schuldenstandes bis 2012 zu korrigieren.

De jaarlijkse budgettaire inspanningen dienden gemiddeld ¾ à 1% van het bbp te bedragen omdat de budgettaire ruimte enigszins beperkt was. Ook België en Italië werd gevraagd in 2010 te beginnen en het tekort tegen 2012 te corrigeren wegens hun hoge en snel stijgende schuld; van deze landen werd een jaarlijkse gemiddelde inspanning van ½% (IT) en ¾% (BE) van het bbp verlangd.


21. macht auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes der Konferenz der Sprecher der Parlamente in der Europäischen Union (6./7. Mai 2005) aufmerksam, in denen die nationalen Parlamente aufgefordert wurden, eine jährliche Aussprache, vorzugsweise in einer Plenarsitzung, über das Jahresgesetzgebungs- und Arbeitsprogramm der Kommission abzuhalten,

21. wijst erop dat in de conclusies van het voorzitterschap van de Conferentie van voorzitters van de parlementen van de Europese Unie van 6 en 7 mei 2005 de nationale parlementen ertoe worden opgeroepen ieder jaar en bij voorkeur in hun plenaire vergadering een debat over het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma van de Commissie te houden,


21. macht auf die Schlussfolgerungen des Vorsitzes der Konferenz der Präsidenten der Parlamente in der Europäischen Union (in Budapest am 6. und 7. Mai 2005) aufmerksam, in denen die nationalen Parlamente aufgefordert wurden, eine jährliche Aussprache, vorzugsweise in einer Plenarsitzung, über das Jahresgesetzgebungs- und Arbeitsprogramm der Kommission abzuhalten;

21. wijst erop dat in de conclusies van het voorzitterschap van de Conferentie van voorzitters van de parlementen van de Europese Unie (Budapest, 6 en 7 mei 2005) de nationale parlementen ertoe worden opgeroepen ieder jaar en bij voorkeur in hun plenaire vergadering een debat over het jaarlijkse wetgevings- en werkprogramma van de Commissie te houden,


52. erinnert daran, dass durch die Haushaltsordnung und ihre am 1. Januar 2003 in Kraft getretenen Durchführungsbestimmungen die Verfahren für die Planung, Veröffentlichung und Vergabe geändert wurden; erinnert ferner daran, dass die Institutionen der Haushaltsbehörde Berichte über Verhandlungsverfahren und über Aufträge, die nicht unter Richtlinien über öffentliche Aufträge fallen, zuleiten, dass eine Liste mit Auftragnehmern bei Verträgen über 50 000 EUR, aber unterhalb der Schwelle obiger Richtlinien, im Amtsblatt veröffentlicht wird und Verträge in Höhe zwischen 13 800 EUR und 50 000 EUR auf den Websites der Institutionen veröffent ...[+++]

52. herinnert eraan dat het Financieel Reglement en de op 1 januari 2003 van kracht geworden uitvoeringsbepalingen een wijziging inhielden voor de procedures voor de planning, bekendmaking en gunning van aanbestedingen; herinnert er voorts aan dat instellingen de begrotingsautoriteiten verslagen bezorgen over onderhandelingsprocedures en over gunningen die niet onder richtlijnen inzake openbare aanbestedingen vallen, dat een lijst van contractanten voor opdrachten van meer dan 50 000 EUR, maar onder de grens van bovengenoemde richtlijnen, in het Publicatieblad bekend wordt gemaakt en dat contracten met een waarde tu ...[+++]


40. erinnert daran, dass durch die Haushaltsordnung und ihre am 1. Januar 2003 in Kraft getretenen Durchführungsbestimmungen die Verfahren für die Planung, Veröffentlichung und Vergabe geändert wurden; erinnert ferner daran, dass die Institutionen der Haushaltsbehörde Berichte über Verhandlungsverfahren und über Aufträge, die nicht unter Richtlinien über öffentliche Aufträge fallen, zuleiten, dass eine Liste mit Auftragnehmern bei Verträgen über 50 000 EUR, aber unterhalb der Schwelle obiger Richtlinien, im Amtsblatt veröffentlicht wird und Verträge in Höhe zwischen 13 800 EUR und 50 000 EUR auf den Internetseiten der Institution veröf ...[+++]

40. herinnert eraan dat het Financieel Reglement en de op 1 januari 2003 van kracht geworden uitvoeringsbepalingen een wijziging inhielden voor de procedures voor de planning, bekendmaking en gunning van aanbestedingen; herinnert er voorts aan dat instellingen de begrotingsautoriteiten verslagen bezorgen over onderhandelingsprocedures en over gunningen die niet onder richtlijnen inzake openbare aanbestedingen vallen, dat een lijst van contractanten voor opdrachten van meer dan 50 000 euro, maar onder de grens van bovengenoemde richtlijnen, in het Publicatieblad bekend wordt gemaakt en dat contracten met een waarde t ...[+++]


Die Kommission hat den Bericht gemäß den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Cardiff erstellt, in denen die Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert wurden, jährlich Berichte über die Wirtschaftsreform vorzulegen, damit die mikroökonomischen und strukturellen Aspekte bei der jährlichen Aktualisierung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik berücksichtigt werden können.

Dit verslag was ingediend door de Commissie overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Cardiff waarin de Commissie en de lidstaten werd verzocht jaarlijks verslagen over de economische hervormingen in te dienen, zodat bij de jaarlijkse bijstelling van de globale richtsnoeren voor het economisch beleid rekening kan worden gehouden met de micro-economische en structurele aspecten.


w