Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Der vorliegenden
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Verbraucherschutz

Vertaling van "aufgefordert hat maßnahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Nach Nummer 34 der Interinstitutionellen Vereinbarung über bessere Rechtsetzung sind die Mitgliedstaaten aufgefordert, für ihre eigenen Zwecke und im Interesse der Union eigene Tabellen aufzustellen, aus denen im Rahmen des Möglichen die Entsprechungen zwischen dieser [der vorliegenden] Richtlinie und den Umsetzungsmaßnahmen zu entnehmen sind, und diese zu veröffentlichen.

Overeenkomstig punt 34 van het Interinstitutioneel Akkoord inzake beter wetgeven worden de lidstaten ertoe aangespoord voor zichzelf en in het belang van de Gemeenschap hun eigen tabellen op te stellen, die voor zover mogelijk het verband weergeven tussen deze richtlijn en de omzettingsmaatregelen, en deze tabellen openbaar te maken


der Anmelder wird aufgefordert,den Mangel zu beseitigen

de aanvrager wordt verzocht het gebrek op te heffen


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
10. begrüßt, dass die Kommission am 30. November 2015 eine Europäische Bürgerinitiative registriert hat, in der sie aufgefordert wird, im Falle Ungarns ein Verfahren nach Artikel 7 EUV einzuleiten; fordert seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres auf, gemäß Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a der Geschäftsordnung einen Sonderbericht zu Ungarn auszuarbeiten, damit ein begründeter Vorschlag angenommen werden kann, mit dem der Rat aufgefordert wird, Maßnahmen nach Artikel 7 Absatz 1 EUV zu treffen;

10. is ingenomen met de registratie door de Commissie op 30 november 2015 van een Europees Burgerinitiatief waarin de Commissie verzocht wordt om in het geval van Hongarije de procedure van artikel 7 VEU in werking te stellen; verzoekt zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken een specifiek verslag over Hongarije op te stellen, overeenkomstig artikel 83, lid 1, onder a, van zijn Reglement, om een met redenen omkleed voorstel aan te nemen waarin de Raad verzocht wordt te handelen krachtens artikel 7, lid 1, VEU;


12. begrüßt die Registrierung einer Europäischen Bürgerinitiative am 30. November 2015 durch die Kommission, in der die Kommission aufgefordert wird, das Verfahren nach Artikel 7 EUV einzuleiten und den Rat mit dem Vorgehen Ungarns zu befassen; beauftragt seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, gemäß Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a der Geschäftsordnung einen Sonderbericht zu Ungarn auszuarbeiten, damit ein begründeter Vorschlag angenommen werden kann, mit dem der Rat aufgefordert wird, Maßnahmen nach Artikel 7 Absa ...[+++]

12. is verheugd dat de Commissie op 30 november een Europees Burgerinitiatief geregistreerd heeft waarin zij verzocht wordt om de mechanismen van artikel 7 VEU in werking te stellen en de Hongaarse kwestie op de agenda van de Raad te zetten; verzoekt zijn Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken een specifiek verslag over Hongarije op te stellen, overeenkomstig artikel 83, lid 1, onder a), van zijn Reglement, met het oog op de aanneming van een met redenen omkleed voorstel waarin de Raad gevraagd wordt op grond van artikel 7, lid 1, VEU, te constateren dat er duidelijk gevaar bestaat voor een ernstige schending va ...[+++]


Aufgrund der dadurch begründeten Dringlichkeit, dass die Europäische Kommission die Wallonische Region mit Schreiben vom 2. August 2013 betreffend die Ausführung der in den oben genannten Leitlinien vorgesehenen Übergangsbestimmungen dazu aufgefordert hat, zweckdienliche Maßnahmen umgehend zu ergreifen und anschließend die verlängerte Geltungsdauer der derzeitigen Fördergebietskarte zu melden, damit die Kommission vor dem 31. Dezember 2013 diese Verlängerung bis zum 30. Juni 2014 billigen kann.

Gelet op de dringende noodzakelijkheid, ingegeven door het feit dat de Europese Commissie bij schrijven van 2 augustus 2013 betreffende de uitvoering van de overgangsmaatregelen bepaald in voornoemde richtsnoeren, het Waalse Gewest ertoe aanzette onverwijld nuttige maatregelen te treffen luidens welke de verlenging van de huidige kaart van regionale steunmaatregelen medegedeeld zou moeten worden om de Commissie in staat te stellen die verlenging door te voeren voor 31 december 2013, tot en met 30 juni 2014;


Aufgrund der dadurch begründeten Dringlichkeit, dass die Europäische Kommission die Wallonische Region mit Schreiben vom 2. August 2013 betreffend die Ausführung der in den oben genannten Leitlinien vorgesehenen Ubergangsbestimmungen dazu aufgefordert hat, zweckdienliche Maßnahmen umgehend zu ergreifen und anschließend die verlängerte Geltungsdauer der derzeitigen Fördergebietskarte zu melden, damit die Kommission vor dem 31. Dezember 2013 diese Verlängerung bis einschließlich zum 30. Juni 2014 billigen kann.

Gelet op de dringende noodzakelijkheid, ingegeven door het feit dat de Europese Commissie bij schrijven van 2 augustus 2013 betreffende de uitvoering van de overgangsmaatregelen bepaald in voornoemde richtsnoeren, het Waalse Gewest ertoe aanzette onverwijld nuttige maatregelen te treffen luidens welke de verlenging van de huidige kaart van regionale steunmaatregelen medegedeeld zou moeten worden om de Commissie in staat te stellen die verlenging door te voeren voor 31 december 2013, tot en met 30 juni 2014;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
55. weist die Kommission auf den Bericht Bowis aus dem Jahr 2006 hin, in dem die Arbeitgeber aufgefordert werden, Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz als wichtigen Teil ihrer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass Menschen mit psychischen Störungen sich so gut wie möglich in die Arbeitswelt eingliedern können, und stellt fest, dass diese Maßnahmen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für Gesundheit und Sicherheit veröffentlicht und überwa ...[+++]

55. herinnert de Commissie aan het verslag-Bowis uit 2006 waarin werkgevers werden opgeroepen om in het kader van hun verantwoordelijkheid voor de gezondheid en de veiligheid op de werkplek geestelijkegezondheidsmaatregelen te treffen, teneinde te zorgen voor een zo goed mogelijke integratie in de arbeidsmarkt van mensen met geestelijkegezondheidsproblemen, en deze maatregelen bekend te maken in en te monitoren aan de hand van bestaande gezondheids- en veiligheidswetgeving; herinnert de Commissie eraan dat het Parlement nog altijd wacht op de bekendmaking van deze maatregelen;


55. weist die Kommission auf den Bericht Bowis aus dem Jahr 2006 hin, in dem die Arbeitgeber aufgefordert werden, Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz als wichtigen Teil ihrer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass Menschen mit psychischen Störungen sich so gut wie möglich in die Arbeitswelt eingliedern können, und stellt fest, dass diese Maßnahmen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für Gesundheit und Sicherheit veröffentlicht und überwa ...[+++]

55. herinnert de Commissie aan het verslag-Bowis uit 2006 waarin werkgevers werden opgeroepen om in het kader van hun verantwoordelijkheid voor de gezondheid en de veiligheid op de werkplek geestelijkegezondheidsmaatregelen te treffen, teneinde te zorgen voor een zo goed mogelijke integratie in de arbeidsmarkt van mensen met geestelijkegezondheidsproblemen, en deze maatregelen bekend te maken in en te monitoren aan de hand van bestaande gezondheids- en veiligheidswetgeving; herinnert de Commissie eraan dat het Parlement nog altijd wacht op de bekendmaking van deze maatregelen;


Die Mitgliedstaaten sind aufgefordert, die Maßnahmen zu ergreifen, die für die Anwendung dieser Empfehlung spätestens sechs Monate nach ihrer Veröffentlichung erforderlich sind, und der Kommission alle im Sinne dieser Empfehlung ergriffenen Maßnahmen mitzuteilen.

De lidstaten wordt verzocht uiterlijk zes maanden na de publicatie van deze aanbeveling de nodige maatregelen te nemen om te zorgen voor de toepassing van de aanbeveling en de Commissie in kennis te stellen van de maatregelen die overeenkomstig deze aanbeveling zijn genomen.


Herr Präsident! Ich habe aus voller Überzeugung für den Bericht gestimmt, weil es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen gibt, die gesetzt werden müssen, weil erstmals ein soziales Europa hier Eingang findet und weil erstmals die Mitgliedstaaten mit großer Mehrheit durch das Parlament aufgefordert werden, Maßnahmen für die Einführung eines Mindestlohns zu setzen.

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, ik heb voor het verslag gestemd, omdat ik er van ganser harte in geloof, aangezien er een evenwichtige verhouding tussen economische en sociale maatregelen is, die er moet zijn, omdat hier voor het eerst een sociaal Europa wordt ingevoerd, en de lidstaten voor het eerst door een grote meerderheid van het Parlement gevraagd worden om maatregelen te nemen tot invoering van een minimumloon.


Seither hat der Rat wiederholt auf die Notwendigkeit umgehender Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen aus dem internationalen Luftverkehr hingewiesen und die Kommission aufgefordert, derartige Maßnahmen zu prüfen und Vorschläge zu unterbreiten.

Sedertdien heeft de Raad herhaaldelijk gewezen op de noodzaak van een urgent optreden om de emissies van het internationale luchtvervoer terug te dringen en de Commissie verzocht een dergelijke actie te overwegen en hiertoe voorstellen te doen.


Bei einer außergewöhnlichen Gasversorgungslage, insbesondere bei einer schwerwiegenden Unterbrechung der Gaslieferungen durch einen der Hauptlieferanten der Europäischen Union, kann die Kommission Empfehlungen abgeben, in denen die Mitgliedstaaten aufgefordert werden, Maßnahmen zu treffen, um den von dieser Versorgungsunterbrechung besonders betroffenen Mitgliedstaaten gezielt Hilfe zuteil werden zu lassen.

Bij een buitengewone situatie in de gasvoorziening, met name een ernstige onderbreking van de gasleveringen door een van belangrijkste leveranciers van de Europese Unie, zal de Commissie aanbevelingen kunnen geven om de lidstaten aan te sporen passende maatregelen te nemen voor het verlenen van specifieke bijstand aan lidstaten die buitengewoon getroffen zijn door deze onderbreking.


w