Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "auferlegte belastung jedoch " (Duits → Nederlands) :

Deutschland nimmt Bezug auf die Rechtsprechung des Gerichtshofs, der zufolge „eine solche den Waren wegen des Überschreitens der Grenze auferlegte Belastung jedoch dann nicht als nach dem Vertrag verbotene Abgabe zollgleicher Wirkung angesehen werden [kann], wenn sie Teil einer allgemeinen inländischen Gebührenregelung ist, die systematisch sämtliche inländischen und eingeführten Waren nach gleichen Kriterien erfasst, wenn sie ein der Höhe nach angemessenes Entgelt für einen dem Wirtschaftsteilnehmer tatsächlich und individuell geleisteten Dienst darstellt oder aber — unter bestimmten Voraussetzungen —, wenn sie wegen Kontrollen erhoben ...[+++]

Duitsland verwijst naar de rechtspraak van het Hof van Justitie, volgens dewelke „een dergelijke, wegens grensoverschrijding op de goederen gelegde last niet als een bij het Verdrag verboden heffing van gelijke werking [wordt] gekwalificeerd, wanneer hij deel uitmaakt van een algemeen stelsel van binnenlandse heffingen waardoor nationale en in- of uitgevoerde producten volgens dezelfde criteria stelselmatig worden belast, wanneer hij de tegenprestatie vormt voor een aan de marktdeelnemer daadwerkelijk en individueel verleende dienst e ...[+++]


Im Fall einer ernsthaften Beeinträchtigung des Rechts auf Achtung des Eigentums, wie ein Bau- oder Parzellierungsverbot, kann diese Belastung einem Eigentümer jedoch nicht ohne eine vernünftige Entschädigung für die Wertminderung der Parzelle auferlegt werden (EuGHMR, 19. Juli 2011, Varfis gegen Griechenland).

In geval van een ernstige verstoring van het ongestoord genot van het eigendomsrecht, zoals een bouw- of verkavelingsverbod, kan die last evenwel niet zonder een redelijke vergoeding van de waardevermindering van het perceel, aan een eigenaar worden opgelegd (EHRM, 19 juli 2011, Varfis t. Griekenland).


11. erinnert daran, dass verschiedene Bestimmungen der Richtlinie eine ausgewogene Anwendung des Folgerechts gewährleisten, bei der die Interessen sämtlicher Akteure berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die degressive Staffelung der geltenden Sätze, die Festlegung einer Obergrenze von 12 500 EUR für die Folgerechtsvergütung, die Ausnahme von Kleinverkäufen und die für den Erstkäufer geltende Ausnahme bei Weiterveräußerungen; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die Richtlinie Händlern eine administrative Belastung auferlegt; ...[+++]

11. herinnert eraan dat het volgrecht dankzij diverse bepalingen van de richtlijn evenwichtig ten uitvoer wordt gelegd en dat daarbij rekening wordt gehouden met de belangen van alle betrokken partijen, in het bijzonder het degressieve karakter van de tarieven, de plafonnering van het volgrecht op 12.500 EUR, de uitsluiting van kleine verkopen en de vrijstelling voor wederverkopen door de eerste koper in het bijzonder; benadrukt echter dat de richtlijn handelaren een administratieve last op de schouders legt;


11. erinnert daran, dass verschiedene Bestimmungen der Richtlinie eine ausgewogene Anwendung des Folgerechts gewährleisten, bei der die Interessen sämtlicher Akteure berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die degressive Staffelung der geltenden Sätze, die Festlegung einer Obergrenze von 12 500 EUR für die Folgerechtsvergütung, die Ausnahme von Kleinverkäufen und die für den Erstkäufer geltende Ausnahme bei Weiterveräußerungen; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die Richtlinie Händlern eine administrative Belastung auferlegt; ...[+++]

11. herinnert eraan dat het volgrecht dankzij diverse bepalingen van de richtlijn evenwichtig ten uitvoer wordt gelegd en dat daarbij rekening wordt gehouden met de belangen van alle betrokken partijen, in het bijzonder het degressieve karakter van de tarieven, de plafonnering van het volgrecht op 12.500 EUR, de uitsluiting van kleine verkopen en de vrijstelling voor wederverkopen door de eerste koper in het bijzonder; benadrukt echter dat de richtlijn handelaren een administratieve last op de schouders legt;


11. erinnert daran, dass verschiedene Bestimmungen der Richtlinie eine ausgewogene Anwendung des Folgerechts gewährleisten, bei der die Interessen sämtlicher Akteure berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die degressive Staffelung der geltenden Sätze, die Festlegung einer Obergrenze von 12 500 EUR für die Folgerechtsvergütung, die Ausnahme von Kleinverkäufen und die für den Erstkäufer geltende Ausnahme bei Weiterveräußerungen; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die Richtlinie Händlern eine administrative Belastung auferlegt; ...[+++]

11. herinnert eraan dat het volgrecht dankzij diverse bepalingen van de richtlijn evenwichtig ten uitvoer wordt gelegd en dat daarbij rekening wordt gehouden met de belangen van alle betrokken partijen, in het bijzonder het degressieve karakter van de tarieven, de plafonnering van het volgrecht op 12.500 EUR, de uitsluiting van kleine verkopen en de vrijstelling voor wederverkopen door de eerste koper in het bijzonder; benadrukt echter dat de richtlijn handelaren een administratieve last op de schouders legt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'auferlegte belastung jedoch' ->

Date index: 2022-01-10
w