Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Aufenthaltsrecht
Behörde der Europäischen Union
DNNP
Dachverordnung
Definitives Aufenthaltsrecht
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Muss
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «aufenthaltsrecht europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie






Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wies außerdem darauf hin, dass die einzelstaatlichen Behörden oder Gerichte in jedem Einzelfall zu beurteilen haben, ob eine Verweigerung des Aufenthaltsrechts das Recht auf Schutz des Familienlebens aushöhlen würde, und zwar vor dem Hintergrund von Artikel 7 der Grundrechtecharta in den Fällen, die durch Unionsrecht geregelt sind, und vor dem Hintergrund von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention in den Fällen, in denen das Unionsrecht nicht anwendbar ist.

Het Hof wees er voorts op dat nationale overheden of gerechtshoven per geval moeten beoordelen of een weigering om een verblijfsrecht toe te kennen, het recht op bescherming van het familie- en gezinsleven zou ondermijnen, en wel in het licht van artikel 7 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie in situaties die onder het recht van de Unie vallen, en van artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens daar waar het recht van de Unie niet van toepassing is.


Obwohl der Gesetzgeber im Lichte dem Recht der Europäischen Union den Zeitraum, in dem unter bestimmten Bedingungen das Aufenthaltsrecht eines Angehörigen eines Drittstaates, der Ehepartner eines Belgiers oder eines Unionsbürgers ist, beendet werden kann, wenn die Ehe aufgelöst wurde, von drei Jahren auf fünf Jahre erhöhen konnte, war er aufgrund von Artikel 37 der vorerwähnten Richtlinie nicht dazu verpflichtet.

Hoewel de wetgever, in het licht van het recht van de Europese Unie, de periode waarbinnen onder bepaalde voorwaarden een einde kan worden gemaakt aan het verblijfsrecht van een onderdaan van een derde Staat, echtgenoot van een Belg of van een burger van de Unie, wanneer het huwelijk wordt ontbonden, van drie jaar op vijf jaar kon brengen, was hij krachtens artikel 37 van de voormelde richtlijn daartoe niet gehouden.


Aus dem Vergleich der fraglichen Bestimmungen ergibt sich, dass zu dem Zeitpunkt, als der vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan angefochtene Akt ergangen ist, diese Bestimmungen zu einem Behandlungsunterschied zwischen Ausländern, die nicht Bürger der Europäischen Union sind und ein Aufenthaltsrecht auf der Grundlage der Familienzusammenführung erhalten hatten, je nach der Staatsangehörigkeit des Ehepartners, dem sie in Belgien nachgekommen waren, führten.

Uit de vergelijking van de in het geding zijnde bepalingen blijkt dat, op het ogenblik dat de voor het verwijzende rechtscollege bestreden rechtshandeling is genomen, die bepalingen tussen de vreemdelingen die geen burgers van de Europese Unie zijn en een verblijfsrecht hebben verkregen op basis van een gezinshereniging, een verschil in behandeling invoerden volgens de nationaliteit van de echtgenoot bij wie zij zich in België hebben gevoegd.


Wenn dieser Ehepartner entweder Belgier oder Angehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union ist, konnte unter bestimmten Bedingungen und vorbehaltlich der Ausnahmen im Sinne von Artikel 42quater des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 im Falle der Auflösung der Ehe dem Aufenthaltsrecht des Ausländers, der Nicht-EU-Staatsangehöriger ist und ihm nachgekommen war, ein Ende gesetzt werden, und dies während eines Zeitraums von fünf Jahren nach Erteilung der Aufenthaltserlaubnis.

Indien die echtgenoot ofwel een Belg ofwel een onderdaan van een lidstaat van de Europese Unie was, kon, onder bepaalde voorwaarden en behoudens de uitzonderingen vermeld in artikel 42quater van de wet van 15 december 1980 in geval van ontbinding van het huwelijk, een einde worden gemaakt aan het verblijfsrecht van de vreemdeling-onderdaan van een Staat die geen lid is van de Europese Unie die zich bij hem heeft gevoegd, en dit gedurende een periode van vijf jaar na de machtiging tot verblijf.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
»; 3. « Im Falle der verneinenden Antwort auf die zweite Frage: Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nachdem sein potenzieller Arbeitgeber eine Beschäftigungserlaubnis erhalten hat, insbeso ...[+++]

»; 3. « In geval van ontkennend antwoord op de tweede vraag, schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeidsvergunning verleend aan diens mogelijke werkgever, in het bijzonder wanneer die vreemdeling vroeger tot verblijf is gemachtigd, zij het t ...[+++]


3. vorbehaltlich einer Scheinehe, eines Rechtsmissbrauchs oder einer anderen Form des Betrugs, die für die Zuerkennung des Aufenthaltsrechts von entscheidender Bedeutung gewesen sind, dem Aufenthalt von Unionsbürgern und ihren Familienmitgliedern, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden Gesetzes über eine Aufenthaltskarte für Angehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaften oder einen Ausländerausweis verfügen, aus denen ihr Aufenthaltsrecht hervorgeht, nur gemäß Artikel 45 des Gesetzes vom 15. Dezember ...[+++]

3° er onder voorbehoud van schijnhuwelijk, rechtsmisbruik of een andere vorm van fraude die van doorslaggevend belang geweest is voor de erkenning van het verblijfsrecht, slechts een einde gesteld kan worden aan het verblijf van de burgers van de Unie en hun familieleden die op het ogenblik van de inwerkingtreding van deze wet, beschikken over een verblijfskaart van onderdaan van een lidstaat van de Europese Gemeenschappen of een identiteitskaart voor vreemdeling, waarbij hun verblijfsrecht werd vastgesteld, conform het door deze wet gewijzigd artikel 45 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verb ...[+++]


« Verstößt Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 26. Mai 2002, der bestimmt, dass ' um in den Genuss des Rechts auf soziale Eingliederung zu kommen, [.] eine Person unbeschadet der durch vorliegendes Gesetz vorgesehenen besonderen Bedingungen gleichzeitig [.] als Bürger der Europäischen Union oder als Mitglied seiner Familie, die ihn begleitet oder ihm nachkommt, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern über ein Aufenthaltsrecht von mehr als drei M ...[+++]

« Schendt artikel 3, 3°, van de wet van 26 mei 2002, dat bepaalt dat, ' om het recht op maatschappelijke integratie te kunnen genieten, [.] de persoon tegelijkertijd en onverminderd de bijzondere voorwaarden die bij deze wet worden gesteld [,] [.] als burger van de Europese Unie, of als lid van zijn familie die hem begeleidt of zich bij hem voegt, [.] een verblijfsrecht voor meer dan drie maanden [moet genieten], overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen ', in zoverre het aan de Bulgaren en aan de Roemenen strikt ...[+++]


« Verstößt Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den Ar ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de Richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]


« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 8. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern [in Bezug auf die Bedingungen für die Familienzusammenführung] gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 18 bis 20 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, den Artikeln 2, 3, 7 und 24 der Richtlinie 2004/38/EG vom 29. April 2004 über das Recht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten frei zu bewegen und aufzuhalten, den A ...[+++]

« Schendt artikel 9 van de wet van 8 juli 2011 tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen [wat betreft de voorwaarden tot gezinshereniging] de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 18 tot 20 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, de artikelen 2, 3, 7 en 24 van de richtlijn 2004/38/EG van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en de ar ...[+++]


Die Kommission beschloss einen Vorschlag für eine Richtlinie über das Aufenthaltsrecht und die Freizügigkeit von Arbeitnehmern, über die gegenwärtig im Europäischen Parlament und im Rat verhandelt wird.

De Commissie heeft een voorstel goedgekeurd voor een richtlijn inzake het recht op verblijf en vrij verkeer van werknemers. Dit voorstel ligt momenteel voor behandeling bij het Europees Parlement en de Raad.


w