Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufenthalt aus gesundheitlichen Gründen
Aufenthalt zum Zweck der medizinischen Behandlung
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

Traduction de «aufenthaltserlaubnis medizinischen gründen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen

verblijfsvergunning om medische redenen


Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


Aufenthalt aus gesundheitlichen Gründen | Aufenthalt zum Zweck der medizinischen Behandlung

verblijf om medische redenen | verblijf voor het ondergaan van een medische behandeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter Berücksichtigung dessen, dass der vorerwähnten klagenden Partei in ihrer Eigenschaft als Flüchtling der Aufenthalt auf dem belgischen Staatsgebiet erlaubt worden ist, besitzt sie kein Interesse mehr daran, eine Aufenthaltserlaubnis aus anderen - im vorliegenden Fall medizinischen - Gründen zu beantragen.

Rekening houdend met het feit dat het in de hoedanigheid van vluchteling is dat de voornoemde verzoekende partij een machtiging tot verblijf op het Belgische grondgebied heeft verkregen, heeft zij geen belang meer om een machtiging tot verblijf om andere redenen, in casu om medische redenen, aan te vragen.


In Bezug auf den Behandlungsunterschied zwischen Ausländern, die eine Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen auf der Grundlage von Artikel 9ter des Ausländergesetzes beantragen, und den Personen, die den subsidiären Schutz auf der Grundlage von Artikel 48/4 dieses Gesetzes beantragen, hat der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 95/2008 vom 26. Juni 2008 erkannt :

Over het verschil in behandeling tussen de vreemdelingen die op grond van artikel 9ter van de Vreemdelingenwet een machtiging tot verblijf om medische redenen aanvragen en de personen die de subsidiaire bescherming aanvragen op grond van artikel 48/4 van die wet, heeft het Hof bij zijn arrest nr. 95/2008 van 26 juni 2008 geoordeeld :


Der Gesetzgeber hat nämlich beschlossen, die Prüfung des Verfahrens auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen dem Ausländeramt im Rahmen eines Verfahrens auf Regularisierung des Aufenthalts anzuvertrauen und diejenige des Verfahrens auf Erteilung des subsidiären Schutzes (mit Ausnahme medizinischer Gründe) dem Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose im Rahmen der Untersuchung des Asylantrags.

De wetgever heeft inderdaad beslist om het onderzoek van de procedure tot toekenning van een verblijfsvergunning om medische redenen toe te vertrouwen aan de Dienst vreemdelingenzaken in het kader van een procedure tot regularisatie van verblijf en deze met betrekking tot de subsidiaire bescherming (behalve medische redenen) aan het Commissariaat-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen in het kader van het onderzoek van de asielaanvraag.


In der Begründung des Entwurfs, aus dem das Gesetz vom 29. Dezember 2010 entstanden ist, heisst es bezüglich der Bedingungen für die Identifizierung der Antragsteller auf Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen :

De memorie van toelichting bij het ontwerp, dat de wet van 29 december 2010 is geworden, vermeldt in verband met de voorwaarden met betrekking tot de identificatie van de aanvragers van een machtiging tot verblijf om medische redenen :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Hof hat insbesondere erkannt, dass der Umstand, dass die Anträge auf Aufenthaltserlaubnis aus medizinischen Gründen, auf die Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention anwendbar ist, vom Minister oder von seinem Beauftragten und nicht vom Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose behandelt werden, ebenso wie alle anderen Anträge, die - ebenfalls wegen eines drohenden Verstosses gegen den vorerwähnten Artikel 3 - zum Anwendungsbereich des subsidiären Schutzstatus gehören, nicht im Widerspruch zum Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung steht.

In het bijzonder heeft het Hof geoordeeld dat het feit dat de aanvragen tot machtiging tot verblijf om medische redenen, die onder de toepassing van artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens vallen, door de minister of zijn gemachtigde worden behandeld en niet door de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen, zoals alle andere aanvragen die - eveneens vanwege een dreigende schending van het voormelde artikel 3 - onder de subsidiaire beschermingsstatus vallen, niet strijdig was met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufenthaltserlaubnis medizinischen gründen' ->

Date index: 2025-03-24
w