Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1971 zur Einführung
Aufenthalt
Beaufsichtigung von Personen
Illegaler Aufenthalt
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren
Rückübernahmeabkommen
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Supervision von Personen
Überwachung von Personen

Traduction de «aufenthalte personen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Übereinkommen über die Gewährung ärztlicher Betreuung an Personen bei vorübergehendem Aufenthalt

Europese Overeenkomst inzake het verlenen van medische hulp aan personen tijdens een tijdelijk verblijf


Vereinbarung zur Anwendung des Europäischen Übereinkommens vom 17. Oktober 1980 über die Gewährung ärztlicher Betreuung an Personen bei vorübergehendem Aufenthalt

Overeenkomst inzake de toepassing van de Europese Overeenkomst betreffende de verlening van medische hulp aan personen die tijdelijk in het buitenland verblijven


Abkommen über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt | Rückübernahmeabkommen

overnameovereenkomst


Visum für den längerfristigen Aufenthalt mit gleichzeitiger Gültigkeit als Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt

visum lang verblijf dat gelijktijdig een visum kort verblijf is


Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan






Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren

wegvervoeractiviteiten coördineren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Von der Erfüllung dieser Bedingung sind befreit: 1. Personen, auf die die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, anwendbar ist, 2. Staatenlose, 3. Flüchtlinge und Personen mit subsidiärem Schutzstatus im Sinne des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung un ...[+++]

Van deze voorwaarde worden vrijgesteld : 1° de persoon die onder de toepassing valt van de Verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 van de Raad van de Europese Gemeenschappen betreffende de toepassing van de sociale verzekeringsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen; 2° de staatloze; 3° de vluchteling en de persoon die de subsidiaire beschermingsstatus geniet in de zin van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van de vreemdelingen; 4° de persoon die niet bedoeld is onder 1° en ...[+++]


Bezüglich des Vergleichs mit den Personen, auf die sich das Gesetz vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person des Geisteskranken bezieht, ist anzumerken, dass im Gegensatz zu dem, was die klagenden Parteien anführen, im Gesetz wohl eine Rückforderung der Kosten vorgesehen ist, da Artikel 34 Absatz 2 dieses Gesetzes bestimmt, dass die Fahrtkosten und die Kosten für die Aufnahme, den Aufenthalt und die Behandlung in einem psychiatrischen Dienst oder in einer Familie sowie die Kosten für eine eventuelle Verlegung in einen anderen Dien ...[+++]

Wat de vergelijking betreft met de personen die bedoeld zijn in de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, dient te worden opgemerkt dat, anders dan de verzoekende partijen beweren, die wet wel in kostenverhaal voorziet, nu artikel 34, tweede lid, van die wet bepaalt dat de kosten van vervoer, opneming, verblijf en behandeling in een psychiatrische dienst, of in een gezin, en van eventuele overbrenging naar een andere dienst of een ander gezin, ten laste komen van de zieke of, indien het een minderjarige betreft, van zijn wettelijke vertegenwoordigers.


Insofern die Norm sich auf eine ständige Exposition bezieht, ist es nicht gerechtfertigt, davon den Aufenthalt an präzisen Orten während präzisen Zeiträumen auszuschließen, da die Norm bezweckt, einen ausreichenden Schutz in Bezug auf Personen zu bieten, die sich immer oder im Allgemeinen in der Region aufhalten.

In zoverre de norm betrekking heeft op permanente blootstelling, is het niet verantwoord het verblijf op welbepaalde plaatsen in welbepaalde periodes daarvan uit te zonderen, nu de norm beoogt voldoende bescherming te bieden aan personen die altijd of meestal in het Gewest verblijven.


Es kann vernünftigerweise angenommen werden, dass die Zeiträume, in denen sich Personen während einer längeren Zeit in Gärten aufhalten, sich nicht von den Zeiträumen unterscheiden, in denen dies der Fall ist hinsichtlich des Aufenthalts auf Balkonen und Terrassen.

In redelijkheid kan worden aangenomen dat de periodes waarin personen zich gedurende langere tijd in tuinen bevinden niet wezenlijk verschillen van de periodes waarin zulks het geval is met het verblijf op balkons en terrassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Personen mit Behinderung verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 28 Absatz 2 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 « über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes », insofern er den Personen, denen der Aufenthalt ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap schendt niet de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 28, lid 2, van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 « inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming », in zoverre het de tegemoetkomingen weigert aan de persoon die is gemachtigd tot verblijf op het Belgische grondgebied krachten ...[+++]


Artikel 39/2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15. März 2012 « zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und des Gesetzes vom 17. Mai 2006 über die externe Rechtsstellung der zu einer Freiheitsstrafe verurteilten Personen ...[+++]

Artikel 39/2 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 15 maart 2012 « tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen en de wet van 17 mei 2006 betreffende de externe rechtspositie van de veroordeelden tot een vrijheidsstraf en de aan het slachtoffer toegekende rechten in het raam van de ...[+++]


- Verstösst Artikel 1 Absätze 5 und 6 des Gesetzes vom 20. Juli [1971 zur Einführung] garantierter Familienleistungen in der vor dem 1. September 2010 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung und/oder mit Artikel 28 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes, indem er weder den Begünstigten des subsidiären Schutzstatus ...[+++]

- Schendt artikel 1, vijfde en zesde lid, van de wet van 20 juli [1971 tot instelling van] gewaarborgde gezinsbijslag, in de versie ervan die van kracht was vóór 1 september 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet en/of artikel 28 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming, in zoverre het noch de persoon die de subsidiaire beschermingsstatus geniet in de zin van artikel 48/4 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondge ...[+++]


Ziel des Abkommens ist es, schnelle und effiziente Verfahren für die Identifizierung und die sichere und ordnungsgemäße Rückführung von Personen einzuführen, die die Voraussetzungen für die Einreise in das Hoheitsgebiet der Republik Moldau oder eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder für die Anwesenheit oder den Aufenthalt in dem betreffenden Hoheitsgebiet nicht oder nicht mehr erfüllen, und die Durchbeförderung dieser Personen zu erleichtern.

Het doel van de overeenkomst is om snelle en doeltreffende procedures vast te stellen voor de identificatie en de veilige en ordelijke terugkeer van personen die niet of niet meer voldoen aan de voorwaarden voor binnenkomst, aanwezigheid of verblijf op het grondgebied van Moldavië of een van de lidstaten van de Europese Unie en om de doorgeleiding van deze personen te vergemakkelijken.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren in der zuletzt durch das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2, 3 Absatz 2, 9 und 10 - insbesondere - des Internationalen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes, und zwar im Vergleich zur Situation belgischer Kinder, die aus belgischen oder ausländischen Eltern geboren sind, die aber zum Aufenthalt zugelassen sind, oder zur Situation ausländischer Kinder von ausländischen Eltern mit illegalem Aufenthalt, insofe ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976, zoals laatstelijk gewijzigd bij de programmawet van 22 december 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2.2, 3.2, 9 en 10, in het bijzonder, van het Internationaal Verdrag inzake de rechten van het kind, en zulks in vergelijking met de situatie van Belgische kinderen geboren uit Belgische ouders of vreemdelingen die echter toegelaten zijn tot het verblijf, of met de situatie van vreemde kinderen van vreemde ouders met onwettig verblijf, in zoverre het, ten aanzien van personen van vreemde nationaliteit, met onwettig verblijf in België, het r ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren in der zuletzt durch das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2, 3 Absatz 2, 9 und 10 - insbesondere - des Internationalen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes, und zwar im Vergleich zur Situation belgischer Kinder, die aus belgischen oder ausländischen Eltern geboren sind, die aber zum Aufenthalt zugelassen sind, oder zur Situation ausländischer Kinder von ausländischen Eltern mit illegalem Aufenthalt, insofe ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976, zoals laatstelijk gewijzigd bij de programmawet van 22 december 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2.2, 3.2, 9 en 10, in het bijzonder, van het Internationaal Verdrag inzake de rechten van het kind, en zulks in vergelijking met de situatie van Belgische kinderen geboren uit Belgische ouders of vreemdelingen die echter toegelaten zijn tot het verblijf, of met de situatie van vreemde kinderen van vreemde ouders met onwettig verblijf, in zoverre het, ten aanzien van personen van vreemde nationaliteit, met onwettig verblijf in België, het r ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aufenthalte personen' ->

Date index: 2021-09-01
w